- Buchtitel:Von Büchern in Bildern
- Autoren: Jamie Camplin, Maria Renauro
- Verlag: Hatje Cantz
- ISBN: 9783775745956
- Ausgabe: E-Book
- Erscheinungsdatum: 16.10.2019
Inhalt:
Dieser Band liefert tatsächlich ein ziemlich breites Spektrum von Bildern aller Epochen, Gattungen und Genres, die eine Sache auf jeden Fall gemeinsam haben: jedes von ihnen zeigt ein Buch (oder sogar mehrere). Das Buch im Bild ist manchmal nicht auf dem Ersten Blick zu erkennen. Auch ist es nicht nur eine Brücke zwischen Literatur und bildender Kunst, es eröffnet auch neue Inhalte, Referenzen und Bezüge jeden der Bilder, was deren Hintergrund erläutern und Einblick in die Haltung der Maler vermitteln soll.
Meinung:
Tatsächlich hat mich bei diesem Buch bereits der Titel überzeugt und meine Aufmerksamkeit erregt. Da es eben ein Sachbuch und kein Krimi ist, musste ich erst einmal eine gewisse Zeit ins Lesen des Buches investieren, doch es hat sich für mich definitiv gelohnt! Das Buch ist in verschiedene Abschnitte untergliedert, welche sich von der Entwicklung des Buchdruckes, weiter über die Verbreitung von Büchern als Wissensvermittler und als "dekoratives Element" gehen. Den Anfang jedes Kapitels macht immer eine Einleitung zu den jeweiligen Zeitspannen und eine Erklärung, inwieweit das Buch Einfluss auf eben jene Zeitspanne hatte. Danach kommen etwaige Bildbeispiele mit kurzen Beschreibungen im historischen Zusammenhang.
Fazit:
Alles in allem ein recht gutes Sachbuch zum Einstieg in die Materie. Für Leute, die Kunst im Zusammenhang mit Büchern oder generell Kunst interessiert, aber die noch keine allzu großen Profis sind, würde ich es auf jeden Fall empfehlen. Auch für Personen, die bereits Erfahrung haben, kann man es durchaus weiterempfehlen.