Grillen, des Deutschen liebsten Tätigkeit. Für diese gibt es genau solche Bücher.
Der Verlag GU ist die Koryphäe unter den Kochbüchern und so war dieses für meinen Burgerliebhaber von einem Mann, ein absolutes Muss.
Das Buch fällt erstmal mit seiner kleineren und quadratischen Form und dem Softcover auf. Leider sind die Seiten ziemlich Wasseranfällig, so dass man es beim Kochen aus der Reichweite des Grills und anderen Flüssigkeiten halten sollte. Mit 144 Seiten ist es aber alles andere als klein im Inhalt.
Sehr schön sind die Grundlagen des Grillens. Denn das kann nicht jeder, vor allem wenn man es zum ersten Mal macht. Ergänzend dazu haben wir ganz hinten im Buch noch Sicherheitshinweise, was den generellen Umgang mit Gas- und Kohlegrill betrifft. Sehr gut finde ich dabei im Start die Übersicht der Pattys und wie lange diese bei welcher dicke brauchen um gesund durch zu sein.
Direkt danach starten wir aber auch mit den Burgern und es gibt natürlich nicht nur Fleisch.
Wir haben da Rindfleisch, vom Schwein, Lamm (wie könnt ihr nur ☹ ), vom Geflügel, Seafood und Vegetarisch. Die Masse ist klar dem muhenden Vieh gewidmet, aber das Mee kann immerhin noch mit 7 und die Tierlosen mit 9 Rezepten mithalten. Ein kleiner Trost für mich ist, dass die Lämmchen nur 5-mal auf den Grill geschickt wurden.
Innerhalb der Rezepte gibt es alles was man sich vorstellen kann. Käse vom Cheddar bis zum Blauschimmelkäse, Toskanische Burger über Kubanische und Burger gefüllt mit Feta.
Natürlich müssen wir nicht die fertigen Soßen aus dem Supermarkt nehmen, auch hier werden bunte Mischung aus Toppings und Würzmischungen vorgeschlagen.
Schön übersichtlich sind dabei die Rezepte, da jedes seine eigene Seite bei den Burgern hat und manchmal sogar zwei mit Bild, falls der Aufwand mal höher sein sollte.
Sehr gelungen ist auch die Anzahl der Personen, welche mit den Rezept und der Menge versorgt werden können.
Alles in allem ist ein tolles Buch, welches auch in der kalten Jahreszeit anregt mal wieder Burger zu braten. Notfalls auch in der Pfanne 🙈