Ein Jahr ins Ausland. Weg von allem. Das Alte zurück lassen. Neues entdecken. Erfahrungen sammeln.
Wer hat nicht schon davon geträumt?
Gerade nach der Ausbildung, oder dem Studium, einfach mal das Gewohnte hinter sich lassen und in eine neue Welt aufbrechen.
Jamie Zeppa beschreibt genau diese Erfahrung in ihrem Buch "Mein Leben in Bhutan". Die kanadische Studentin, trifft die Entscheidung für ein Jahr nach Bhutan zu gehen, um eine Stelle als Aushilfslehrerin anzutreten. Wir begleiten hierbei die Autorin auf ihrem Weg aus Kanada bis zur Ankunft in ihrer neuen Heimat und vor allem während ihres gesamten Aufenthaltes.
Vom ersten Kulturschock, den Eingewöhnungsschwierigkeiten, der Sehnsucht nach zu Hause, den Schwierigkeiten und Konfrontationen innerhalb des Landes, bis hin zu der tiefen Verbundenheit, die sie letztlich für Bhutan empfindet, dürfen wir als Leser alles hautnah miterleben.
Sehr authentisch, mit einer Portion Selbstironie, die einem häufig zum Schmunzeln bringt, beschreibt die Autorin ihren Weg und ihre Zeit. Sie gewährt uns Einblicke in die fremde Kultur, die Traditionen und Bräuche, die tiefe religiöse Verankerung im Alltag, die Lebensumstände der Bevölkerung. Alles sehr nah, sehr nachfühlbar und in mir die Sehnsucht weckend, auch endlich in neue Welten aufzubrechen.
Jedem, der sich für das Thema interessiert kann ich das Buch nur nahe liegen.
Jamie Zeppa
4,5 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Mein Leben in Bhutan, Bhutan und weiteren Büchern.
Lebenslauf
Jamie Zeppa, 1964 geboren, wuchs in Kanada auf. Nach dem Studium ging sie 1989 für zunächst zwei Jahre als Referendarin nach Bhutan. Sie blieb dort, heiratete einen Bhutaner und zog 1993 mit ihm in die Hauptstadt Thimphu, wo sie als Lehrerin, Referentin beim WWF und Autorin arbeitete. Heute lebt Jamie Zeppa mit ihrem Sohn Pema Dorji in Toronto.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Jamie Zeppa
Mein Leben in Bhutan
Erschienen am 01.01.2010
Beyond the Sky and the Earth
Erschienen am 01.05.2000
Neue Rezensionen zu Jamie Zeppa
Neu
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 22 Bibliotheken