Warten auf 'Zettel’s Traum'Mit Einwürfen v. Frank Grüttner
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Mit Zeichnungen von claire Lenkova und Einwürfen von Frank Grüttner
Im Oktober 2010 ist bei Suhrkamp – seit Jahren angekündigt – die gesetzte Fassung von Arno Schmidts überdimensionalem Roman Zettel’s Traum (1970) erschienen. Jan-Frederik Bandel nutzte das letzte halbe Jahr Wartezeit, um in einer wöchentlichen Kolumne in der jungen Welt Klatsch, Komisches und Kulturhistorisches rund um Schmidts Spätwerk auszubreiten: über Schnellstkommentatoren, Raubdrucker, Trittbrettfahrer, Pöstchenverteidiger, Hobbydichter, Bangemannschränke und Schmidt-Fans im Dorfgasthof. Mit Vignetten von claire Lenkova und einigen E-Mails
Im Oktober 2010 ist bei Suhrkamp – seit Jahren angekündigt – die gesetzte Fassung von Arno Schmidts überdimensionalem Roman Zettel’s Traum (1970) erschienen. Jan-Frederik Bandel nutzte das letzte halbe Jahr Wartezeit, um in einer wöchentlichen Kolumne in der jungen Welt Klatsch, Komisches und Kulturhistorisches rund um Schmidts Spätwerk auszubreiten: über Schnellstkommentatoren, Raubdrucker, Trittbrettfahrer, Pöstchenverteidiger, Hobbydichter, Bangemannschränke und Schmidt-Fans im Dorfgasthof. Mit Vignetten von claire Lenkova und einigen E-Mails