Jan-Patrick Wiezorek

 4,8 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Inrimi, Initius und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jan-P. Wiezorek lebt und arbeitet im schönen Duisburg. Geboren wurde er 1970 im noch schöneren Bochum. Die Fantasyliteratur hat ihn schon seit den Kindertagen verfolgt, wobei er die wunderbare Vielfalt des Genres schätzt. Gefallen findet er außerdem an Shaolin-Kung-Fu, Bogenschießen, Schlagzeug spielen und an Bildern und Malerei. jan-wiezorek.de

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jan-Patrick Wiezorek

Cover des Buches Inrimi (ISBN: 9783740706319)

Inrimi

(6)
Erschienen am 10.09.2019
Cover des Buches Initius (ISBN: 9783740784744)

Initius

(2)
Erschienen am 29.10.2021
Cover des Buches Perfektus (ISBN: 9783740714659)

Perfektus

(1)
Erschienen am 03.08.2023
Cover des Buches Perfektus (ISBN: 9783740715670)

Perfektus

(1)
Erschienen am 03.08.2023
Cover des Buches Inrimi (ISBN: 9783740725327)

Inrimi

(1)
Erschienen am 13.07.2023
Cover des Buches Initius (ISBN: 9783740726805)

Initius

(0)
Erschienen am 20.07.2023

Neue Rezensionen zu Jan-Patrick Wiezorek

Cover des Buches Inrimi (ISBN: 9783740706319)
F

Rezension zu "Inrimi" von Jan-Patrick Wiezorek

Felicia_the_Grey
Hervorragend gezeichneten Figuren in einer bunten, stinkenden und von Leben strotzenden Welt

Was mich durch INRIMI getragen hat war nicht so sehr die Handlung sondern die hervorragend gezeichneten Figuren. Sie sind mal mürrisch, mal verschmitzt, in jedem Fall aber zutiefst menschlich – mögen sie nun dem Volk der Menschen, Zwerge oder Elbarien angehören.

Dabei ist jede Figur verstrickt in ihr eigenes, persönliches Schicksal, und ihre Lebenslinien berühren sich im Verlauf der Handlung und trennen sich auch wieder.

 

Konflikte gibt es reichlich, aber es sind die Momente der Ruhe, in der die bunte, stinkende und von Leben strotzende Welt Brindirions ihren ganzen Charme entfaltet.

In wundervoller, ja oft poetischer Sprache formt der Autor eine Welt, die sich deutlich abhebt vom Gewohnten. Denn in INRIMI sind die Hauptpersonen keine Helden, die sich einem dramatischen Schicksal stellen. Es sind Fußsoldaten: Einfache Kämpfer, die sich nicht um höhere Ziele scheren, sondern einfach nur überleben wollen. Die versuchen, mit derben Späßen und inniger Freundschaft ihrem Leben einen wenig Freude abzugewinnen. Denn der Tod kann schon hinter dem nächsten Grasbüschel lauern und immer ist er blutig und voller Dreck.

 

Jan-Patrick Wiezorek zieht seine Leser in eine Welt, in der Raum ist für poetische Gedanken, für herrlich Skurriles, für Melancholisches.

Meine Empfehlung: Das Buch aufschlagen, lesen, sich verzaubern lassen!

Cover des Buches Inrimi (ISBN: 9783740725327)
Bianca_Jahnss avatar

Rezension zu "Inrimi" von Jan-Patrick Wiezorek

Bianca_Jahns
Spannend

Komplexe und va vielschichtige Fantasywelt. Sprachlich schonungslos ehrlich und auch poetisch. Vom Tempo her angepasst an die jeweilige Begebenheit-rasant und aktiongeladen bei den Kampfszenen und besonnen, ruhig in den Oasen der Einkehr und den Lichtblicke.
Die Welt wirkt sehr lebendig und ich  hatte es gut vor Augen, den die Figuren kommen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten und Ecken des Landes. Und wir lernen auch das alltägliche Leben der Bewohner kennen-teilweise frakmentenhaft, kurze Einblicke die zusammengenommen ein gesamtes Mosaikbild zeichnen-was das ganze sehr nahbar und plastisch macht.
Größtenteils sehr spannend erzählt, gab es zwischendurch aber auch Passagen, wo ich den Anschluss irgendwie verpasst habe und es schwer einzuordnen war. Es ist eben auch ein Buch, welches man sehr konzentriert lesen sollte und ist man abgelenkt, kann man schon was verpassen, was der hohen Komplexität geschuldet ist. Und ich hatte nicht die ganze Zeit den Kopf dafür frei.
Es ist auch sicherlich ein Buch, das beim wiederholten Lesen auch nochmal einen neuen Blickwinkel erlaubt und man auch wieder etwas neues für sich selber mitnehmen kann. Und das habe ich aufjedenfall nochmal vor.

Cover des Buches Initius (ISBN: 9783740784744)
Jen_loves_reading_bookss avatar

Rezension zu "Initius" von Jan-Patrick Wiezorek

Jen_loves_reading_books
Sehr lesenswert!

Ich bin immer wieder begeistert, wie komplex die Geschichte um dem jungen Roman, um seine Freunde und die ganzen Nebenfiguren, angelegt ist. Auch in diesem Buch gibt es wieder zahlreiche Figuren, die mir ans Herz gewachsen waren. Doch wenn man Teil 1 gelesen hat, weiß man, dass man sein Herz nicht allzu sehr an die Charaktere hängen sollte. 😉 Auch die Gegenspieler sind zahlreich und ebenso vielschichtig. In diesem Band wird natürlich die Story weiter vorangetrieben. Es bleibt bei den vielen Schauplätzen und den vielen Charakteren. Sie treffen aufeinander und trennen sich wieder. Jeder mit seiner eigenen Mission. Manchmal habe ich geflucht, weil ich bei einer bestimmten Figur bleiben wollte und lesen wollte, wie es mit ihr weitergeht. Aber der Autor bleibt seiner Linie treu und wechselt bei jedem Kapitel den Schauplatz, den Charakter und somit auch die Perspektive. Dieses Mal gefielen mir bestimmte Zusammenstellungen der Charaktere sehr gut und wie sie miteinander agierten. Roman, Partha und Chelandros fand ich großartig. Bei diesen Kapiteln, bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Mein Favorit war ( wieder ) Bantor, diesmal mit einem Graslöwen. DIeser findet den verletzten Bantor und beschließt, das Bantor etwas Besonderes ist, und das er wohl Hilfe braucht. Er beschützt und versorgt Bantor in seiner dunkelsten Stunde( bei dem Ausgang dieser kleinen Geschichte war ich übrigens todtraurig. Böser Jan 😜).
Das Worldbuilding ist einzigartig in seiner Vielfalt. Der Wiezorek hat nicht nur Unmengen an Schauplätzen, Ländern und Figuren erdacht, sondern jedem Land seine eigenen Religionen, Gesetze und Gepflogenheiten zugestanden. Alles ist detailgenau ausgearbeitet, mit neuen Begriffen versehen und in sich stimmig. Die Beschreibungen der Länder, Umgebungen und der darin lebenden Völker und Figuren sind sehr detailliert und bildgewaltig. Ganz großes Kino.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks