Jan Gießmann

 4,7 Sterne bei 23 Bewertungen
Autorenbild von Jan Gießmann (©Privat)

Lebenslauf

Jan Gießmann wurde am 18.06.1993 in Goslar geboren und wuchs dort zusammen mit einer kleinen Schwester in der über 1.000 Jahre alten Stadt auf. Schon früh begeisterte er sich für für die Altstadt und vor allem für dicke Mauern und starke Burgen und Festungen. Gepaart mit seiner Begeisterung für Kampfsport und - literarischen - Intrigen, wurde schnell klar, dass Fantasy das richtige Genre für ihn war.

Schon mit 6 Jahren dachte er sich erste Geschichten aus, die eine Freundin dann für ihn schrieb und vorlas.

2014 veröffentlichte er das erste Mal einen Episoden-Roman, der 2017 als vollwertiger Fantasy-Roman den Auftakt zu seiner ersten Trilogie darstellte. 

Heute lebt er mit seiner Partnerin Bella und dem Dackel-Collie-Mix Benny in Pinneberg und hat das Verschwinden in meist düsteren Fantasywelten nie aufgegeben. 

Alle Bücher von Jan Gießmann

Neue Rezensionen zu Jan Gießmann

Unterhaltsam, spannend , humorvoll

Als Supernatural-Fan hat mir die erste Folge dieser Geschichte unglaublich gut gefallen. Mir hat vor allem gut gefallen, dass der Schreibstil mal etwas anders war. Wir haben hier hauptsächlich Chatverläufe. Dies trägt vor allem zur Spannung bei. Durch den Code und der App kann dies auch noch einmal eine zusätzliche Spannung sein. Leider kann ich hierzu nichts sagen, da dies nicht barrierefrei war.

Spiritueller Wahnsinn

Im zweiten Teil dieser Reihe erleben wir neue Abenteuer von Vincent, Teresa und Male von den Spukbusters. 

Meine Meinung:

Auch in dieser Geschichte wird es wieder so gruselig, dass das Blut in den Adern gefriert, oder war die Heizung aus? 

Eine tolle Story, die mich häufig zum Lachen gebracht hat und die ich nur empfehlen kann. 

Selbst die Danksagung am Ende ist sensationell. 

Wer lustige Geschichten über Geister und Dämonen mag, muss dieses Buch lesen. 

Von mir fünf Sterne und die Vorfreude auf den dritten Teil. 

Wieder herrliche Unterhaltung

Hierbei handelt es sich um Folge 2, also den zweiten Teil, um die „Spukbusters“. 

 

Darum geht es: 

 

>> Wir lösen für Sie Probleme, die Sie ohne uns nicht hätten.<<

 

Das Jenseits ist kein Ort um dort lange seine Zeit zu vertreiben, aber Vincent stirbt … immer und immer wieder. Er ist tot, mehrfach. Irgendwie. Immerhin kann das auch nicht jeder von sich behaupten oder?

Kann Teresa ihm helfen? Können Seelen gerettet werden?

 

Oder wie ich sage: Wie zur Hölle soll ich dieses positiv verrückte Buch beschreiben? 😊

 

Meine Meinung: 

 

Ich sage es wie es ist: Man muss dieses Buch, wie schon Folge 01, unbedingt lesen. Ich hatte so unglaublich viel Spaß beim Lesen. Es ist anders, speziell, bekloppt, lustig, gruselig und einfach verdammt gut. 

 

Außerdem hat es irgendwie auch eine Suchtgefahr. Ich hab etwas Angst, dass es an ungewöhnlichen Dämonen liegt, aber vielleicht hat mich das Autoren – Duo auch einfach verflucht? Ich weiß es nicht. Fakt ist, dass ich hiervon noch ganz, ganz viel lesen möchte, weil es pure Unterhaltung ist. 

 

Ich habe mich sehr auf ein Wiedersehen mit Teresa, Vince und Male gefreut. Diese … ungewöhnliche Truppe mit all ihren, nennen wir es mal ganz eignen Methoden. 

 

Die Umsetzung der in Chatform geschrieben Dialoge ist richtig gut. Das muss man alles erstmal so hinbekommen, und ja, das haben Mary Cronos und Jan Gießmann. 

 

Es gibt wieder viele skurrile Momente, es wird spannend und auch die ruhigeren Momente wurde hier sehr gut eingefangen. 

 

Neben dem Humor hat mir auch der Gruselanteil wieder gut gefallen. Für mich als olle Schxxxbuchse, perfekt um etwas Grusel zu spüren, aber ohne, dass ich vor Schreck anfange zu piepsen. Dafür ist der humoristische Teil einfach zu genial. 

 

Wer Grusel – Mystery mit kräftig viel Humor mag sollte dieses Buch unbedingt lesen. Es ist eine so herrliche Unterhaltung von der ich so schnell sicher nicht genug bekommen werde. 

 

Fazit:

 

Ein purer Lesegenuss mit ganz viel Humor und allerlei skurriler Verrücktheiten. Ich finde die Spiritus Daemonis Reihe großartig und empfehle auch den zweiten Teil sehr gerne weiter. Bitte mehr davon. 

Gespräche aus der Community

Manchmal flüstert der Wind eine Legende, bevor die Geschichte sie zu schreiben vermag. Höre das Flüstern!


Herzlich willkommen zur Leserunde von "Der Orden der Geweihten - Verräterin" von Jan Gießmann!

Klappentext       
Geboren als Kämpferin. 
Geschaffen, um Gerechtigkeit und Frieden zu wahren. 
Ausgebildet vom legendärsten Kriegerbund der Geschichte: den Geweihten.
Nun scheint die Stunde gekommen, in der Elitekämpferin Cilana ihren Wert beweisen kann. Doch sie scheitert und bald findet sie sich in einem gnadenlosen Kampf auf Leben und Tod wieder. 
Mit dem mysteriösen Waldläufer Tyrgarn und dem Schmied Drigorn stürzt sie sich in die Abgründe einer ganzen Gesellschaft und stellt sich einer Welt aus Gewalt, Gier und Intrigen. 
Als Abtrünnige gebrandmarkt und erbarmungslos gejagt von den Häschern ihres eigenen Ordens, muss sie feststellen, dass Schwerter nicht die schärfsten Waffen sind!

Link zur Leseprobe   

Über den Autor 
Jan Gießmann lebt jetzt mit seiner Partnerin Bella und Colli-Dackel-Mix Benny in Pinneberg. Sein Faible für Fantasy entdeckte er, als er im Urlaub das Buch „Die Orks“ las. Dies war der Beginn eigener  Fantasy-Geschichten und mit 14 Jahren war sein erster Roman fertig. Diesen bekamen allerdings nur einige Freunde und Bekannte zu sehen. 2014 veröffentlichte er mit „Die Gespielin des Lichts“ die erste Episode seiner Geschichte rund um Cilana, die 2017 als vollwertiger Roman erscheint.

Zu gewinnen gibt es 10 E-Books (epub oder mobi)

Du möchtest in den Lostopf hüpfen?         
Dann schreib uns doch, warum du dieses Buch gerne lesen möchtest. Wir wünschen dir viel Erfolg!
33 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren
ich lese das Buch jetzt seit wenigen Wochen und kann mich jetzt schon gut mit den Charakteren identifizieren - ich bin direkt in der Story drin und bin gespannt, wie es weitergeht . Es gibt nur kleine nichtstörende Auffälligkeiten, so z.b.die Wortwahl wiederholt sich doch sehr oft, sodass die gewollt gehobene Sprache nicht ganz echt wirkt aber damit kann ich leben. Ich finde einige Situationsbeschreibungen (z.b Kampfszenen) gut ins Bild gesetzt, sodass man sich diese gut vorstellen kann, auch wenn genug Fantasie vorhanden ist. Ich bin gespannt, was mich als nächstes erwartet und wer noch in die Geschichte eintritt. Ich hätte nicht gedacht, dass es von Anfang direkt zur Sache geht und auch die brutalen Kämpfe haben mich sehr postitiv überrascht. Nicht, weil ich Gewalt liebe sondern, die Überraschungen nicht lang auf sich warten lassen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber ich denke, die Bücher bzw. Autor sind auf einem guten Weg dorthin. Ich freue mich auf die nächsten Teile und Charatkere. Weiter so !

Zusätzliche Informationen

Jan Gießmann wurde am 18. Juni 1993 in Goslar (Deutschland) geboren.

Jan Gießmann im Netz:

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks