Jan Hübler

 4,7 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Lieblingsplätze Dresden, Lieblingsplätze rund um Dresden und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jan Hübler ist 1961 in Dresden geboren und aufgewachsen. An der Technischen Universität Dresden studierte er Maschinenbau. Kurz vor der Wende versuchte er, in einem selbstgebauten Heißluftballon mit seiner Frau die Westgrenze in Thüringen zu überfliegen. Der missglückte Start ging als der letzte Ballonfluchtversuch aus der DDR in die Geschichte ein. Seit über 25 Jahren lebt Jan Hübler von Reisereportagen und Gästeführungen in seiner Heimatregion und ist Autor von lokalen Reiseführern. Der Band »Lieblingsplätze Erzgebirge« ist einer von seinen drei Lieblingsplätze-Bänden, die im Gmeiner-Verlag erschienen sind.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jan Hübler

Cover des Buches Lieblingsplätze Dresden (ISBN: 9783839202159)

Lieblingsplätze Dresden

(3)
Erschienen am 11.05.2022
Cover des Buches Lieblingsplätze rund um Dresden (ISBN: 9783839226247)

Lieblingsplätze rund um Dresden

(2)
Erschienen am 12.08.2020
Cover des Buches Lieblingsplätze Erzgebirge (ISBN: 9783839229279)

Lieblingsplätze Erzgebirge

(0)
Erschienen am 09.06.2021

Neue Rezensionen zu Jan Hübler

Cover des Buches Lieblingsplätze Dresden (ISBN: 9783839202159)
zauberblumes avatar

Rezension zu "Lieblingsplätze Dresden" von Jan Hübler

zauberblume
Ein Highlight unter den Reiseführern

Diese Reiseführer aus dem Gmeiner Verlag sind immer etwas ganz Besonderes. Und nachdem ich ja letztes Jahr in Dresden war, war ich auf diese Lektüre extrem neugierig. „Lieblingsplätze“ in Dresden, das hört sich ja toll an. Und Jan Hübler, der Autorin, dieses tollen Buches ist in Dresden geboren und lebt seit über 25 Jahren von Reisereportagen und Gästeführungen in seiner Heimatregion. Er ist außerdem auch Autor von lokalen Reiseführern. Der Autor nimmt uns aber nun regelrecht an der Hand und präsentiert uns seine selbst fotografierten Lieblingsplätze in Dresden, den diese interessante Stadt hat mehr zu bieten als den Zwinger, das Albertinum und die Frauenkirche.

Schon die persönlichen 10 Highlights des Autors fand ich total spannend und habe die mir natürlich gleich in dem Führer gesucht. Mir gefällt ja die Aufmachung des Buches total gut. Schon zu Beginn ist eine Städtekarte, in der alle 81 beschriebenen Lieblingsplätze eingezeichnet sind, so dass mich sich problemlos eine tolle Tour zusammenstellen kann. Jedem dieser Plätze ist in dem Führer eine Doppelseite mit Foto gewidmet, dazu gib es tolle Erklärungen und Besonderheiten und natürlich die Adresse. Einfach spitze! Aber nun zu den 10 Highlights, die für meinen nächsten Dresden Besuch schon vorgemerkt sind. Da wäre das Nymphenbad – eine feine Oase im Zwinger; das Residenzschloss – ein Palazzo voller Museen; Kraftwerk Mitte – der neue Musentempel und Schloss Pillnitz – verwunschen und wunderschön – um nur ein paar zu nennen. Gefreut hat ich mich über den Bericht vom Maritim Hotel (kaum zu glauben, dass wir hier das letzte Mal übernachtet haben). Da waren wir schwer beeindruckt. Auch das Foto von der Kunstpassage hat mich begeistert. Gerne denke ich noch an die vielen kleinen Lädchen und die freundlichen Besitzer zurück. Dresden ist in meinen Augen immer eine Reise wert.

Und dieser tolle Reiseführer der ganz besonderen Art wandert nächstes Mal sicher in mein Reisegepäck. Gerne vergebe ich 5 Sterne.

Cover des Buches Lieblingsplätze rund um Dresden (ISBN: 9783839226247)
zauberblumes avatar

Rezension zu "Lieblingsplätze rund um Dresden" von Jan Hübler

zauberblume
Ein besonderer Reiseführer

Heute stelle ich euch einen Reiseführer aus dem Gmeiner Verlag vor, und zwar „Lieblingsplätze rund um Dresden“. Hier in diesem außergewöhnlichen Reiseführer findet der Leser „Romantische Orte“, „Versteckte Naturparadiese“ und „Touren zu Fuß & per Rad“, also es ist wahrscheinlich für jeden etwas dabei. All diese tollen Tipps haben Jan Hübler und Kirstin Balbig zusammengestellt.

Jan Hübler begeistert schon jahrzehntelang als Reisejournalist, Fotograf und Stadtführer Menschen für Dresden und die ganze Welt. Wenn die Luft in der Stadt zu dick wird, zieht es ihn raus ins Dresdner Umland. Kirsten Balbig hat schon in mehreren Ländern gelebt, studiert, gearbeitet und bereits fünf Kontinente bereist. In ihrer Heimatstadt Dresden verzaubert sie nun seit Jahren als Musikerin, Erzählkünstlerin und Stadt(ver)führerin.

Aber nun zu Lektüre. Schon wenn man den Reiseführer aufschlägt, findet man die persönliche Liste der Autoren mit den 10 Highlights, dazu gehören u.a. Ratshausturm Goldener Mann – ein glänzender Recke in großzügiger Pose; Meißen – Wiege Sachsens mit pittoresker Altstadt; Prina – fantasievolle Brunnen sieht man nicht nur in der Renaissance. Auf einem Lageplan sind alle 85 Lieblingsplätze eingezeichnet und so kann man sich im Vorfeld schon ein genaues Bild machen, wohin die Reise führen soll. Jedem Lieblingsplatz ist eine Doppelseite gewidmet. Hier findet man ein tolles Foto von dem Lieblingsplatz, sowie viel Hintergrundinformationen. Was für mich immer besonders wichtig, wie komme ich an Ort und Stelle und auch hierzu gibt’s natürlich Tipps. Bei dieser riesengroßen Auswahl an wunderbaren Orten fällt die Auswahl natürlich schwer. Mir persönlich haben uns vor allem die Naturschauplätze angetan. Hier gibt es außergewöhnliches zu entdecken.

Wirklich ein Reiseführer, der ganz besonderen Art, der einfach Lust macht, die Gegend zu erkunden. Das Cover gefällt mir auch sehr gut. Gerne vergebe ich für diese unterhaltsame Lektüre 5 Sterne.

Cover des Buches Dresden (ISBN: 9783839212837)
beccariss avatar

Rezension zu "Dresden" von Jan Hübler

beccaris
Lieblingsplätze eines Kenners

Selber habe ich schon unzählige Stunden in dieser ausserordentlichen interessanten Stadt verbracht und habe darum die Beschreibungen vieler Lieblingsplätze von Jan Hübler sehr genossen. Sehr schöne Photografien ergänzen das Erzählte. Die zahlreichen Geheimtipps und zusätzlichen Erlebnistouren rund um Dresden machen die Stadt wie auch die Umgebung so unglaublich reizvoll. Mich erstaunt immer wieder, dass sowohl Alt und Jung hier etwas für ihren Geschmack finden, denn nebst den tragischen historischen Ereignissen, versprüht Dresden enorm viel Lebensfreude, Innovation und behaglichen Zeitgeist. Kulturell bietet kaum eine andere deutsche Stadt einen solchen Reichtum an Museen, Konzerten, grandiosen Bauwerken, Festen und Veranstaltungen.

Erst-Besuchern sei dieser Band als Begleitlektüre empfohlen. Kenner entdeckten darin sicherlich etwas Neues!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Jan Hübler?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks