Das Cover:
Ich erkennen ein Einkaufsnetz mit frischen Gemüse. Von Salat über Karotten und Avodao ist einiges dabei. Das Buchcover passt sehr gut zum Kochbuch.
Meine Meinung und Fazit:
Der Autor beginnt mit seiner Philosophie der Ernährung und erzählt ein wenig über die Basic sowie das richtige Werkzeug. Danach erklärt er in wenigen Schritten verschiedene Rezepte zum Frühstück, erzählt über Salate, Soulfood oder Snacks. Mit tollen Bildern veranschaulicht er diese. Insgesamt gefällt mir das Buch sehr gut und ich freue mich ein paar Rezepte auszuprobieren, denn einige wie Erdnussmuss hören sich sehr lecker an. Ein kleiner negativer Aspekt ist, dass das Buch nicht Hardcover ist, sodass die Seiten immer umblättern bzw. das Buch zusammenklappt.