Jan Kilman

 4,1 Sterne bei 29 Bewertungen
Autor von Heldenflucht.
Autorenbild von Jan Kilman (©privat)

Lebenslauf

Jan Kilman ist ein Pseudonym eines deutschen Spannungsautors, der mit historischen Krimis eine neue Seite von sich veröffentlichen möchte. Für "Heldenflucht", das Mitte März 2017 erschienen ist, recherchierte Kilman an den Original-Kriegsschauplätzen, las Feldpostbriefe und brachte alles in Erfahrung, was mit Kriegstraumata und Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg zu tun hat. Jan Kilman ist verheiratet, hat Kinder und liest für sein Leben gern.

Alle Bücher von Jan Kilman

Cover des Buches Heldenflucht (ISBN: 9783453438378)

Heldenflucht

(29)
Erschienen am 13.03.2017

Neue Rezensionen zu Jan Kilman

Cover des Buches Heldenflucht (ISBN: 9783453438378)
Gartenfee007s avatar

Rezension zu "Heldenflucht" von Jan Kilman

Gartenfee007
Heldenflucht

Darum geht es (Klappentext) :

1918 – Deutschland nach dem großen Krieg … Das Land wird von Hungersnöten geplagt, die Daheimgebliebenen warten sehnsüchtig auf die Kriegsrückkehrer. In dieser düsteren Zeit begibt sich die Kriegsberichterstatterin Agnes Papen in die Eifel, in ihr Heimatdorf, das von den Wunden des Krieges heimgesucht wird, wie sich bald zeigt. Als die Bewohner einen stummen französischen Soldaten stellen, kommt eine Spirale der Gewalt in Gang. Menschen verschwinden spurlos, und in den Wäldern wird eine Leiche gefunden. Agnes beschließt, sich auf die Suche nach der Wahrheit zu machen …


Meine Meinung :

Dies war mein erster Roman von diesem Autor und der Schreibstil hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen. Agnes die Protagonistin zu begleiten, löste bei mir mehrere Emotionen aus. Sie ist eine sehr einfühlsame Frau, die sich aber nicht aufs Glatteis führen lässt, was sie aber auch in Gefahr bringt. Ich habe mit ihr gefiebert und gelitten. Dieser Roman ist spannend, zeigt aber auch die Nachwirkungen und Hoffnungen der Menschen unbeschönt. 

Cover des Buches Heldenflucht (ISBN: 9783453438378)
walli007s avatar

Rezension zu "Heldenflucht" von Jan Kilman

walli007
Nach dem Krieg

Dezember 1918 - der Krieg ist vorbei. Doch in dem kleinen Eifeldorf Kirchbach sind die Kriegsfolgen deutlich zu spüren. Viele der jungen Männer sind gefallen oder vermisst, die Heimkehrer sind nicht mehr so wie sie waren. Agnes Papen, die als Kriegsberichterstatterin an der Front war, besucht ihren erkrankten Onkel. Sie sehnt sich in die Stadt zurück und sucht nach einem Job als Fotojournalistin. Der junge Franz hat noch etwas von einem Abenteurer und als er in der Nähe des Ortes eine Leiche findet, will er unbedingt erforschen, was weiter mit dem Toten geschieht, deshalb behalt er seinen Fund für sich.


Fast alle Einwohner des Dorfes sind in irgendeiner Form vom Krieg gezeichnet. Entweder haben sie liebe Menschen verloren oder selbst viel erlitten. Fast glücklich sind beinahe die, die entweder zu jung oder zu alt waren, um direkt in den Krieg gezogen zu werden. Doch auch die Wirtschaft liegt danieder, die Menschen haben nicht viel. Sogar dem Krämer fehlt es an Ware, weil sein Lieferant nicht kommt. Die Stimmung ist gedrückt und wenn es auf einem Hof mal besser gehen könnte, so sind die Besitzer doch missgünstig und geizig. Sie teilen nicht, sondern nehmen sich eher noch Frechheiten heraus gegenüber ihren Untergebenen.


Es ist eines dieser Bücher, die sehr überzeugend darstellen, dass die Folgen eines Krieges so schwer sind, dass sich niemand einen Krieg wünschen kann. Anhand eines kleinen Dorfes werden die Auswirkungen sehr eindringlich dargestellt. Bei manchen Menschen scheint diese Zeit das Schlechteste hervorgeholt zu haben. Und Heimkehrer leiden unter vielfältigen Störungen, womit die Familien häufig überfordert sind. Da freut man sich schon fast, wenn einige Menschen noch halbwegs normal geblieben sind und einiges an Initiative behalten haben. Es ist zu hoffen, dass ihnen die Zukunft gehört. Gepackt verfolgt man die Ereignisse im Dorf und ist sprachlos ob der teilweise herrschenden Gewalt. Dem Autor ist es wirklich gelungen, die düstere Stimmung nach dem Krieg nachzuzeichnen. Von Erleichterung ist da noch nicht viel zu spüren. Der überraschende Schluss schockiert zusätzlich. Dieser Roman mahnt, Frieden ist ein wertvolles Gut.

4,5 Sterne

Cover des Buches Heldenflucht (ISBN: 9783453438378)
F

Rezension zu "Heldenflucht" von Jan Kilman

FlupCarl
Super spannend!

Ein super ehrliches Buch, was mir besonders gefallen hat, war, dass fast niemand bekanntes in Verdacht war, diese Dinge zu tun. Vor allem das Ende war für mich sehr überraschend, zwar ziemlich grausam aber trotzdem super!

Gespräche aus der Community

Fragefreitag mit Jan Kilman

Deutschland in der Nachkriegszeit, eine Leiche und die verzweifelte spannungsgeladene Suche nach der Hoffnung und der Wahrheit – all das und noch viel mehr erwartet euch in Jan Kilmans neuem historischen Roman "Heldenflucht"!

Interessiert es euch, wie der Autor auf seine Ideen kam? Dann stellt Jan Kilman im Rahmen dieses Fragefreitags einfach eure Fragen und gewinnt eines von 5 Exemplaren von "Heldenflucht"!

Mehr über das Buch:

1918 – Deutschland nach dem großen Krieg … Das Land wird von Hungersnöten geplagt, die Daheimgebliebenen warten sehnsüchtig auf die Kriegsrückkehrer. In dieser düsteren Zeit begibt sich die Kriegsberichterstatterin Agnes Papen in die Eifel, in ihr Heimatdorf, das von den Wunden des Krieges heimgesucht wird, wie sich bald zeigt. Als die Bewohner einen stummen französischen Soldaten stellen, kommt eine Spirale der Gewalt in Gang. Menschen verschwinden spurlos, und in den Wäldern wird eine Leiche gefunden. Agnes beschließt, sich auf die Suche nach der Wahrheit zu machen …

>> Hier geht's zur Leseprobe!

Mehr über den Autor:
Jan Kilman ist ein Pseudonym eines deutschen Spannungsautors, der mit historischen Krimis eine neue Seite von sich veröffentlichen möchte. Für "Heldenflucht", das Mitte März 2017 erschienen ist, recherchierte Kilman an den Original-Kriegsschauplätzen, las Feldpostbriefe und brachte alles in Erfahrung, was mit Kriegstraumata und Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg zu tun hat. Jan Kilman ist verheiratet, hat Kinder und liest für sein Leben gern.

Gemeinsam mit Heyne vergeben wir unter allen Fragestellern 5x "Heldenflucht" von Jan Kilman. Stellt dem Autor einfach am 12.05.2017 direkt unter diesem Beitrag eure Fragen zum Buch, seinem Leben und Schreiben.

Ich wünsche euch viel Spaß und Glück!
161 BeiträgeVerlosung beendet
Vanessa_Noemis avatar
Letzter Beitrag von  Vanessa_Noemivor 8 Jahren
Bei mir ist das Buch leider immer noch nicht angekommen. Ich weiss nicht woran es liegt aber ich hoffe sehr, dass es doch noch den Weg zu mir findet. :-/

Zusätzliche Informationen

Jan Kilman im Netz:

Community-Statistik

in 54 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks