Jan Koester

 3,5 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von Victor Hugo - Der letzte Tag eines Verurteilten, First Love und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Jan Koester

Cover des Buches Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde (ISBN: 9783932929786)

Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde

 (47)
Erschienen am 01.10.2016
Cover des Buches Maria Stuart (ISBN: 9783863520649)

Maria Stuart

 (2)
Erschienen am 31.01.2016
Cover des Buches Der Flaschendämon (ISBN: 9783932929595)

Der Flaschendämon

 (1)
Erschienen am 15.02.2006
Cover des Buches Das Krokodil (ISBN: 9783863524449)

Das Krokodil

 (1)
Erschienen am 01.09.2020
Cover des Buches Dostojewski (ISBN: 9783863524401)

Dostojewski

 (1)
Erschienen am 01.06.2021
Cover des Buches Eine blassblaue Frauenschrift (ISBN: 9783863520694)

Eine blassblaue Frauenschrift

 (1)
Erschienen am 31.03.2016
Cover des Buches Das Feuer (ISBN: 9783863520540)

Das Feuer

 (1)
Erschienen am 01.09.2017

Neue Rezensionen zu Jan Koester

Cover des Buches Dostojewski (ISBN: 9783863524401)
65_buchliebhabers avatar

Rezension zu "Dostojewski" von Stefan Zweig

Eine etwas andere Biographie
65_buchliebhabervor 2 Jahren

Geschrieben von Stefan Zweig im Jahr 1920 handelt sich hier nicht um eine für die heutige Zeit typische Biographie, sondern um ein eigenständiges Werk, das Stefan Zweig und sein Verständnis von Literatur aufzeigt. So fehlen beispielsweise direkt zu Beginn Angaben zu Geburts- und Sterbedatum wie auch die Ortsangaben hierzu. Anschaulich wird aber sein Aussehen mit der Bezeichnung Antlitz wiedergegeben, Genial. Mir hat auch gefallen, dass Zeitgenossen wie Balzac, Dickens oder seine russischen Kollegen einbezogen werden und zum besseren Verständnisses des Dichters Dostojewski beitragen. Seinen Protagonisten ist ein Kapitel gewidmet, das dem Leser die Romanfiguren bis tief in die Seele näher bringt. Er zeigt sein Russland und die Menschen des Landes in seinen Geschichten. Mit diesen Informationen im Hinterkopf sollte man seine Werke (noch einmal) lesen.

Dieses, wenn auch kurze Buch, lässt sich nicht einfach lesen. Es erfordert aufgrund der Sprache höchste Aufmerksamkeit. Wer den Sprachstil von Stefan Zweig schätzt, ist hier genau richtig und wird gut sowie außergewöhnlich über den russischen Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski informiert. Zweig geht nicht nur auf den Menschen ein, auch seine Herangehensweise an die Werke, sein Bezug zu Russland und die tiefgründigen Themen seiner Bücher werden durchleuchtet und bringen uns beides näher, Werke und Schriftsteller. Mir hat diese etwas andere Biographie gut gefallen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks