Es war schön durch die neue Serie wieder in die Welt der Seelenwächter einzutauchen und Rose kennenzulernen. Was mich daran begeistert hat, erkläre ich dir unten im Text.
Meine Meinung zur Geschichte:
Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich die Hauptserie »Die Chroniken der Seelenwächter« gelesen habe. Umso erfreuter war ich, dass die Autorin Nicole Böhm eine Fortsetzung/eine Sequel-Serie geschrieben hat. Mit ihrem bildhaften und unverblümten Schreibstil gelang es ihr schnell mich tief ins Geschehen zu ziehen damit zurück an die Seite der Seelenwächter zu holen.
Der Auftaktband wurde über zwei Handlungsstränge erzählt. Zuerst lernte ich Rose kennen, welche noch nicht lange als Seelenwächterin lebt und für ihre Einsätze stets mit ihrem zugeteilten Team trainierte. Ich merkte schnell, dass die junge Frau nicht nur gegen die Schattendämonen kämpfte, sondern mit ihren Inneren Dämonen aus ihrer menschlichen Vergangenheit rang. Durch Flashbacks kam ich an das Wissen, wie es ihr ergangen war und was sie durchmachen musste. Parallel dazu gab den Menschen Matthew, der sich an einem komplett anderen Ort befand und ebenfalls hartes durchmachen musste. Schnell wurde klar, dass das Schicksal der Beiden miteinander verbunden ist/war.
Ich fand es gut, dass Rose keine „perfekte“ Seelenwächterin war. Durch ihre Fehler und ihr starkes Mitgefühl bekam ihr Charakter mehr Tiefe. Ihr Element Luft gehörte untrennbar zu ihr, doch war es nicht so einfach die damit verbundenen Fähigkeiten zu kontrollieren. Ihr Team Daniel bestand noch aus Daniel (Feuer), Kala (Erde) und Alec (Wasser).
Die Handlung nahm stetig ihren Lauf und trug starke Szenen mit sich. Die Hörzeit verging wie im Flug, weil ich das Geschehen sehr spannend fand. Egal, ob ich Rose oder Matthew begleitete. Irgendwann begann ich mit zu fiebern. Bei beiden wurde es immer wieder emotional und kräftezehrend. Es gab keinen wirklichen finalen Showdown. Allerdings passierte im letzten Kapitel etwas, das mich erschreckt aufhorchen ließ. Ich fragte mich, wer die Frau war und was sie vorhatte. Schon vorher war ich neugierig auf den nächsten Band, doch dieses Kapitel hat sie nochmal verstärkt.
Meine Meinung zu der Sprecherin und den Sprechern:
Das Hörbuch wurde von einer Sprecherin und zwei Sprechern eingesprochen. Jan Langer las Matthew, Pia-Rhona Saxe Rose und Richard Lingscheidt Keith. Ich fand, dass ihre Stimmen gut zu ihren jeweiligen Charakteren passten. Pia-Rhona Saxe hat eine weiche, angenehme Stimme die der Persönlichkeit von Rose entsprach. Jan Langer brachte sowohl Matthews harte, als auch seine einfühlsame Seite zur Geltung. Richard Lingscheidt erlebte ich nur ein Kapitel lang, auch er schien gut in seine Rolle hineingefunden zu haben.
Mein Fazit:
Der Auftaktband der Serie holte mich nicht zur in die Welt der Seelenwächter zurück, sondern führte auch eine neue Generation von ihnen ein. Rose und ihr Team mussten noch an ihrer Harmonie arbeiten, was man vor allem bei Einsätzen merkte. Dennoch erkannte ich, dass alle starke und vielfältige Persönlichkeiten in sich trugen. Die junge Seelenwächterin kämpfte außerdem noch mit ihrer Vergangenheit. Parallel dazu musste der Mensch Matthew Schlimmes durchstehen. Es war fesselnd die Beiden zu begleiten und ihre Verbindung zueinander zu verstehen. Die Handlung schritt stetig voran und weckte stärker mehr meine Neugier, weil ich wissen wollte wohin die Geschehnisse führen werden. Nach dem letzten Kapitel bin ich gespannt, wie es weitergeht.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde von mir über Audible gestreamt und anschließend freiwillig rezensiert.