Jan Lindner

 4,8 Sterne bei 20 Bewertungen
Autor von Romeo & Julia: Reanimiert, Romeo und Julia: Reanimiert und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jan Lindner (©(c) ELC)

Lebenslauf

Obwohl der 1985 in Jena geborene Jan Lindner im Deutschunterricht unterdurchschnittlich abschnitt, inspirierte ihn doch eine junge Dame aus der Nachbarklasse zum Verfassen seines ersten Gedichts. Während die Dame, trotz aller Poesie, von dem damals 18-Jährigen nichts wissen wollte, fand das Gedicht in seinem Umfeld großen Zuspruch, was ihn zum Schreiben weiterer Texte animierte. Mit Anfang 20 folgten erste Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften, Literaturpreise sowie die Übersiedlung nach Leipzig zum Studium der Philosophie. In der Messestadt ist Lindner heute als Autor, Spoken Word Artist, Literaturveranstalter und Sprecher aktiv. 


Preise: 


2007: Junges Literaturforum Hessen-Thüringen

2007: Gedankenfenster Jena

2008: Junges Literaturforum Hessen-Thüringen

2012: JuLi im Juni Schreibwettbewerb

2015: Radio Mephisto-Hörspielwettbewerb

Alle Bücher von Jan Lindner

Cover des Buches Romeo & Julia: Reanimiert (ISBN: B07QYQ3N4F)

Romeo & Julia: Reanimiert

(15)
Erschienen am 23.05.2019
Cover des Buches Romeo und Julia: Reanimiert (ISBN: 9783949615979)

Romeo und Julia: Reanimiert

(2)
Erschienen am 06.12.2021
Cover des Buches Auf Teufel komm Rausch (ISBN: 9783943412239)

Auf Teufel komm Rausch

(1)
Erschienen am 26.03.2016
Cover des Buches Der Teddy mit den losen Kulleraugen (ISBN: 9783943876604)

Der Teddy mit den losen Kulleraugen

(1)
Erschienen am 16.01.2013
Cover des Buches Der Teddy mit den losen Kulleraugen (ISBN: B019Y1IVDS)

Der Teddy mit den losen Kulleraugen

(1)
Erschienen am 29.12.2015

Neue Rezensionen zu Jan Lindner

Cover des Buches Romeo & Julia: Reanimiert (ISBN: B07QYQ3N4F)
B

Rezension zu "Romeo & Julia: Reanimiert" von Jan Lindner

bibra88
Hat mir gut gefallen

Klappentext:
"Welche Geschütze fährt der anstößige Para-Graf Eifelturm auf, um bei der gerade mal 13-jährigen Julia zu landen? Mit welch psychoaktivem Cocktail will Pharma-Pfarrer Florenzo das handysüchtige Mädchen vor jenem Eifelturm bewahren? Und hätte Romeo das Zeitliche gesegnet, wenn er regelmäßig seine Nachrichten gecheckt hätte? „Romeo & Julia: Reanimiert“ haucht dem Klassiker von William Shakespeare neues Leben ein, indem sich die Herren via „Prügel-App“ die Köpfe einschlagen und die neugierige, sächselnde Amme nicht einmal vor den Menstruationsspuren in Julias Höschen Halt macht. Ein modernes Theaterstück - im lockeren Gewand einer aberwitzigen Liebesgeschichte."

Meine Meinung:
Mir hat das moderne Theaterstück gut gefallen. Ist mal was ganz anderes gewesen. Ich musste oftmals beim Lesen Schmunzeln und es hat einfach Spaß gemacht zu lesen.
Der Schreibstil gefällt mir gut. Das Stück hat sich angenehm und unkompliziert lesen lassen.
Das Cover sieht toll aus und ist passend gewählt.
Alles in allem mal was ganz anderes und sehr spaßig. Muss man gelesen haben.

Cover des Buches Romeo & Julia: Reanimiert (ISBN: B07QYQ3N4F)
I

Rezension zu "Romeo & Julia: Reanimiert" von Jan Lindner

Inge_Wrobel
Romeo & Julia reanimiert, reloadet, relaxt = klasse!

Romeo & Julia – Reanimiert, Reloaded, Relaxed
Jan Lindner, gleichermaßen für seinen Wortwitz und Tiefgang bekannt, hat sich nun dem klassischen Theater zugewandt: Mit „Romeo & Julia – Reanimiert“ entfacht er ein sprachliches Feuerwerk auf der Basis des Shakespeare‘schen Dramas. Fünf Akte voller Neologismen und in der Sprache der jetzt Jugendlichen, mit Ausflug ins Sächsische (Amme) und mit literarischen Anleihen („Und auch der Mohn ist endlich aufgegangen. Die tollen Kirschen, die an Stauden prangen, …“), lassen selbst Klassikliebhaber meiner Generation schmunzeln und laut auflachen. Wie er den Stoff sprachlich in unsere digitale Zeit transportiert und dabei das klassische Versmaß einhält, das ist schon eine Klasse für sich – obwohl wir das von Lindner nicht anders gewohnt sind. Dieses E-Book braucht jeder Klassikliteratur-Fan!
Ich verbeuge mich vor diesem gute-Laune-machenden Werk!
Inge Wrobel, Juli 2019 




Cover des Buches Romeo & Julia: Reanimiert (ISBN: B07QYQ3N4F)
W

Rezension zu "Romeo & Julia: Reanimiert" von Jan Lindner

Werner_Wilkening
Romeo & Julia - oder die Liebe im tiefen, tiefen Digi=Thal.

..............................................................................................................................................................

Nicht wahr, das kommt doch sehr locker & vergnüglich rüber, das neue Theaterstück von Jan Lindner. Herrlich kreuz & quer gereimt, streckenweise albern – doch gekonnt albern, wie ich finde, und nicht ohne Witz. Die Tragödie smart ins Hier & Jetzt verlegt, phonieren sich unsere Helden per sms, verabreden sich heimlich – und doch ...


Auch wenn es zunächst so scheint, dass die moderne IT die so verzweifelt Liebenden am Ende rette … nein, das bittre Ende verrate ich jetzt nicht.


Nur so viel: statt seines scharfen Degens hat Romeo eine „Prügel app“ auf sein Smartphone geladen. Und damit macht er den üblen Raufbold, den Prototybald (… nun ja, ein paar Namen sind etwas verändert, um evtl. noch lebende Personen zu schützen) – so richtig platt. Bis der nicht mehr aufsteht und liegen bleibt.


Tolle Idee. Damit ließe sich heute sicher einiges Geld verdienen, und das hülfe dem brotlosen Autor sicher dabei auch, regelmäßig seinen Kühlschrank zu füllen. Schließlich heißt eine seiner Lesetruppen (ja, Jan Lindner ist Poet & Slammer) „Kunstloses Brot“. Wobei das herrlich untertrieben ist. Denn der Autor treibt zuweilen wohl Un=Sinn, das aber auf höchstem Niveau.


Denn: „Bei Batman, Robin Hood und Lucky Luke: Die Polizei beendet jeden Spuk!“ Seid also gewarnt!


Lindner, Jan. Romeo & Julia: Reanimiert (German Edition) . Kindle-Version.

Gespräche aus der Community

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte gerne für meine Klassikerparodie Romeo & Julia: Reanimiert, die seit gestern erhältlich ist, eine Leserunde starten - meine erste überhaupt! Kurz zum Inhalt:

Welche Geschütze fährt der anstößige Para-Graf Eifelturm auf, um bei der gerade mal 13-jährigen Julia zu landen? Mit welch psychoaktivem Cocktail will Pharma-Pfarrer Florenzo das handysüchtige Mädchen vor jenem Eifelturm bewahren? Und hätte Romeo das Zeitliche gesegnet, wenn er regelmäßig seine Nachrichten gecheckt hätte? „Romeo & Julia: Reanimiert“ haucht dem Klassiker von William Shakespeare neues Leben ein, indem sich die Herren via „Prügel-App“ die Köpfe einschlagen und die neugierige, sächselnde Amme nicht einmal vor den Menstruationsspuren in Julias Höschen Halt macht.

Pressestimmen zu meinen anderen Büchern:

"Unüberlesbar: Er mag diese Sprache und ihren Reichtum. Was ihn von hunderten zeitgenössischer Autoren wohlwollend unterscheidet." (Leipziger Volkszeitung)

"Bewusst ausgereizte Absurditäten verleihen Lindners Geschichten eine unverkennbar satirische Note, die unsere Lachmuskeln herausfordert." (urbanite)

"Was für eine Sprache. Lindner dreht sie mit Witz und Freude immer wieder durch die Hexalotte." (Leipziger Internetzeitung)

Wenn Ihr Lust habt, diese vergnügliche Liebesgeschichte zusammen mit mir zu lesen und im Anschluss (gerne hier und auf Amazon) eine kleine Rezension zu hinterlassen, könnt Ihr Euch bis zum 3. Juni für eines der 25 digitalen Leseexemplare bewerben. Klickt dazu einfach auf den "Bewerben"-Button, teilt mir das gewünschte Format mit (EPUB, MOBI oder PDF) und beantwortet folgende Frage: Warum würdest Du gerne mitlesen?

Eine Leseprobe gibt's hier: https://www.amazon.de/dp/B07QYQ3N4F#reader_B07QYQ3N4F
Die Gewinner werden am 4. Juni benachrichtigt. Mehr Infos zu mir: https://www.jan-lindner.de/

Ich bin gespannt auf Eure Bewerbungen und den Austausch mit Euch!

Liebe Grüße,
Jan
95 BeiträgeVerlosung beendet
jan-lindners avatar
Letzter Beitrag von  jan-lindner
Hey! Vielen Dank für Deine Teilnahme, Meinung und Rezension! :)

Zusätzliche Informationen

Jan Lindner wurde am 09. Juli 1985 in Jena (Deutschland) geboren.

Jan Lindner im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks