Jan Möller

 4,1 Sterne bei 182 Bewertungen

Lebenslauf

 Jan Möller studierte Komparatistik in Bonn und Angewandte Literaturwissenschaft in Berlin. Seit 2007 arbeitet er freiberuflich als Übersetzer und Lektor für Belletristik, Kinder- und Jugendbücher. 

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Der Atlas der Abenteuer (2). Weltenretten für Fortgeschrittene (ISBN: 9783401607559)

Der Atlas der Abenteuer (2). Weltenretten für Fortgeschrittene

(2)
Neu erschienen am 07.04.2025 als Gebundenes Buch bei Arena.

Alle Bücher von Jan Möller

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Jan Möller

Ein Baby-Alien auf Abwegen

Klappentext:

Achtung: Diese Geschichte enthält seltene magische Kreaturen, einen Feuer­planeten aus Eis und Schnee, böse Wider­sacher und die besten Helden und Heldinnen aller Zeiten!

Eigentlich haben die vier O’Hero-Smith Kinder – die Zwillinge K2 und Izza­bird und ihre Stief­geschwister Theo und Mabel – der be­rühmt-be­rüchtigten Hori­zabel hoch und heilig ver­sprochen, von nun an die Finger vom Welten­wandern zu lassen. Doch dann ent­decken die vier das ma­gische Wesen Bug. Es ist klar: Bug kommt aus einer anderen Welt und kann auf der Erde nicht über­leben. Kurzer­hand stürzen sich K2, Izza­bird, Theo und Mabel in ein weiteres Aben­teuer, um Bug auf seinen eis­ver­krusteten Feuer­planeten Blink 22 zu­rück­zu­bringen. Dabei können sie ihren Eltern hoffent­lich auch be­weisen, dass sie sehr wohl mit Magie um­gehen können.

Auf Blink 22 angekommen, geraten die vier jedoch in große Gefahr, denn Vorcxix, der bei ihrem letzten Aben­teuer ewige Rache ge­schworen hat, wartet bereits auf sie.

Gut, dass nicht nur K2 eine magische Gabe hat, denn es geht auf einmal nicht mehr nur darum, Bug nach Hause zu bringen, auch das Schicksal des Uni­versums liegt wieder ein­mal in ihren Händen…


Rezension:

Seit ihrem gemeinsamen Abenteuer halten die O’Hero-Smith-Stief­geschwister fest zu­sammen. Theo, K2, Izzabird und Mabel stört es lediglich, dass ihnen die Er­wachsenen nicht zu­trauen, end­lich in Magie aus­ge­bildet zu werden. Noch dazu mussten sie fest ver­sprechen, nicht wieder welten­zu­wandern. Als bei ihnen je­doch ein ein­deutig sowohl ma­gisches als auch außer­irdisches Wesen auf­taucht, be­schließen sie doch, dieses heim­zu­bringen. Und schon nimmt das Chaos seinen Lauf.

Obwohl die Protagonisten in Cressida Cowells junger Urban-Fantasy-Science-Fiction-Reihe am Ende des 1. Bandes („Welten­wandern für An­fänger“) ver­sprechen mussten, die Erde nicht wieder zu ver­lassen, war na­türlich klar, dass sie das im nächsten Band wieder tut würden. Sonst wäre die Reihe nach Band 1 ja schon zu Ende ge­wesen. Im Mittel­punkt stehen na­türlich wieder die Kinder der Patch­work-Familie O’Hero-Smith, der 13-jährige Theo, seine 9-jährige Schwester Mabel – die Kinder von Mutter Smith –, deren 12-jährige Stief­ge­schwister, die Zwil­linge K2 und Izza­bird – Kinder von Vater O’Hero – sowie die kleine Anni­peck – ge­meinsame Tochter beider Eltern­teile. Nicht zu ver­gessen die inter­galaktische Kopf­geld­jägerin Hori­zabel, die die Ge­schichte auch er­zählt. Be­trachtet man das Alter der meisten Haupt­charaktere, wirkt die Er­zähl­weise etwas kind­licher, als man es von ver­gleichbaren Büchern ge­wohnt ist. Trotz­dem kann das cha­otische Aben­teuer, das SciFi- und Fan­tasy-Ele­mente ge­konnt ver­bindet, auch älteren Leser ge­fallen. Das Ende dieses Bandes ver­spricht be­reits, dass auch der nächste Band be­stimmt nicht lang­weilig werden dürfte.

Die Autorin lässt ihre Erzählerin Horizabel wechselweise in der 1. und der 3. Person er­zählen. Da­bei er­folgt ein steter Wechsel zwi­schen Schau­plätzen und aktuell han­delnden Cha­rakteren.


Fazit:

Fantasy-Elemente, Weltenreisen und Familienchaos bilden hier erneut ein tur­bulentes Durch­einander, das den Leser unter­hält.


Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.

Es geht spannend weiter

Achtung: Diese Geschichte enthält seltene magische Kreaturen, einen Feuerplaneten aus Eis und Schnee, böse Widersacher und die besten Helden und Heldinnen aller Zeiten!

Eigentlich haben die vier O’Hero-Smith Kinder – die Zwillinge K2 und Izzabird und ihre Stiefgeschwister Theo und Mabel – der berühmt-berüchtigten Horizabel hoch und heilig versprochen, von nun an die Finger vom Weltenwandern zu lassen. Doch dann entdecken die vier das magische Wesen Bug. Es ist klar: Bug kommt aus einer anderen Welt und kann auf der Erde nicht überleben. Kurzerhand stürzen sich K2, Izzabird, Theo und Mabel in ein weiteres Abenteuer, um Bug auf seinen eisverkrusteten Feuerplaneten Blink 22 zurückzubringen. Dabei können sie ihren Eltern hoffentlich auch beweisen, dass sie sehr wohl mit Magie umgehen können. Auf Blink 22 angekommen, geraten die vier jedoch in große Gefahr, denn Vorcxix, der bei ihrem letzten Abenteuer ewige Rache geschworen hat, wartet bereits auf sie. Gut, dass nicht nur K2 eine magische Gabe hat, denn es geht auf einmal nicht mehr nur darum, Bug nach Hause zu bringen, auch das Schicksal des Universums liegt wieder einmal in ihren Händen…(Klappentext)

 

Auch hier, wie schon im Vorgängerband, taucht man sehr schnell wieder in eine andere magische Welt ein. Man ist sehr schnell vom bildgewaltigen Schreibstil und der Handlung gefangen. Einmal angefangen zu lesen, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Neugierde ist geweckt, zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich und die Spannung ist von Anfang an gegeben. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Auch wenn es manchmal etwas vorhersehbar ist, so hat es der entstehenden Leseatmosphäre und dem Lesegenuss nicht geschadet. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, sind real vorstellbar und entwickeln sich auch entsprechend weiter.  

 

Cover des Buches Kess Kleinhorn. Mit Horn, Herz und Heldenmut (ISBN: 9783401607900)
M

Rezension zu "Kess Kleinhorn. Mit Horn, Herz und Heldenmut" von Andi Watson

misspider
Kleines Horn - großer Held

Was als niedliche Bildergeschichte für kleine Kinder daherkommt, entpuppt sich auf den zweiten Blick als fantasievolles und witziges Antihelden-Epos um ein kleines Einhorn, das mit großem Herz und viel Mut das Reich Karfunkel gegen den bösen Sir Oger verteidigen muss. Die Geschichte ist so aberwitzig und voller origineller Ideen, dass man auf jeder Seite neue Überraschungen erlebt, mit denen man so garantiert nicht gerechnet hat. Die quietschbunten Illustrationen wirken auf den ersten Blick wie aus Kinderhand gemalt, zeigen in ihrer Detailverliebtheit aber das Können des Autors und passen in ihrem einzigartigen, vielleicht nicht perfekt wirkenden Stil sehr gut zu Kess, der von allen unterschätzt wird. Genau wie seine Gefährten: der kleine Drache Schnauf, der noch nie Feuer gespuckt hat, und der Mistkäfer K'Aka mit seinen verborgenen Kräften. Gemeinsam sind sie unschlagbar, und selbst der einfältige Sir Oger und seine unendliche Armee müssen sich in Acht nehmen. Besonders faszinierend fand ich Sir Ogers Schwester, die einerseits sehr sympathisch wirkte, andererseits im Hintergrund intrigante Fäden spann.
Fazit: ein sehr unerwartetes und überaus witziges Helden-Abenteuer, das viele Überraschungen bereit hält.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 258 Bibliotheken

auf 43 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks