Jan Paul Schutten

 4,7 Sterne bei 16 Bewertungen
Autor*in von Nette Skelette, Evolution und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jan Paul Schutten, 1970 geb., studierte Kommunikationswissenschaft in Utrecht. Heute ist er ein preisgekrönter Sachbuchautor. Zweimal wurde Schutten mit dem Goldenen Griffel ausgezeichnet. Sein internationaler Bestseller Evolution oder Das Rätsel von allem, was lebt war u. a. für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jan Paul Schutten

Cover des Buches Nette Skelette (ISBN: 9783958541580)

Nette Skelette

(5)
Erschienen am 22.07.2020
Cover des Buches Der Mensch (ISBN: 9783836959100)

Der Mensch

(3)
Erschienen am 01.09.2016
Cover des Buches Evolution (ISBN: 9783836957977)

Evolution

(4)
Erschienen am 23.06.2014
Cover des Buches Das Weltall (ISBN: 9783836960380)

Das Weltall

(1)
Erschienen am 25.01.2021
Cover des Buches Wunderwelt Wald (ISBN: 9783836961387)

Wunderwelt Wald

(1)
Erschienen am 31.01.2022
Cover des Buches Der Mensch (ISBN: 9783867372879)

Der Mensch

(1)
Erschienen am 30.04.2018
Cover des Buches Evolution (ISBN: 9783867372787)

Evolution

(1)
Erschienen am 15.09.2017

Neue Rezensionen zu Jan Paul Schutten

Cover des Buches Wunderwelt Wald (ISBN: 9783836961387)
Dirk1974s avatar

Rezension zu "Wunderwelt Wald" von Jan Paul Schutten

Dirk1974
Den Wald neu entdecken

Beim ersten Blättern in "Wunderwelt Wald" fallen einem die in schwarz-weiß gehaltenen Wimmelbilder auf. Schaut man sich diese genauer an, entdeckt man zahlreiche Tiere auf diesen Waldbildern. Insgesamt gibt es 11 dieser Doppelseiten. Auf der jeweils nächsten Doppelseite gibt es einen passenden Text zum Bild. Daran schließt eine weitere, nun aber farbige Doppelseite an, auf der es Tiere und Pflanzen mit entsprechenden Erläuterungen zu entdecken gibt. Dieser Aufbau sorgt für Abwechslung beim Durchblättern des Buches.


Das Buch richtet sich an Kinder ab 8 Jahren. Neben dem zu vermittelnden Wissen, lernen die Kinder hier in erster Linie, dass es sich lohnt beim Waldspaziergang genauer hinzusehen. Vieles was dort kreucht und fleucht ist auf den ersten Blick nicht zu sehen. Erst wenn man sich auf diese Umgebung einlässt, stellt man fest, welche Wunderwelt unsere Wälder sind.


Und wenn wir den Wald besser verstehen, können wir sicher auch besser zu seinem Schutz beitragen. 


Uns gefällt das Buch sehr gut. Mit seinen lebensechten Illustrationen und interessanten Fakten auf der einen Seite und den fesselnden Suchbildern auf der anderen Seite ist es ein gelungenes Sachbuch, dass in keiner gut sortierten Kinderbibliothek fehlen sollte. Von uns gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung.


Cover des Buches Das Weltall (ISBN: 9783836960380)
losgelesens avatar

Rezension zu "Das Weltall" von Jan Paul Schutten

losgelesen
„Der Weltraum, unendliche Weiten…“

…dies ist die umfassende Geschichte unseres Universum, erzählt auf 160 Seiten von Jan Paul Schutten und illustriert von Floor Rieder. In dem beeindruckenden Buch „Das Weltall oder Das Geheimnis wie aus nichts etwas wurde“ aus dem Gerstenberg Verlag gibt es laut dem Autoren 523 bemerkenswerte Informationen. Das ist natürlich eine Menge, aber berechtigte Sorge, dass der Kopf aufgrund der schieren Masse an Information zum Bersten gefüllt wird, um schließlich mit einem Urknall ähnlichen Plopp zu explodieren, brauchen alle Leser wohl nicht zu haben, denn das Buch wurde darauf getestet. Ebenso humorvoll wie in der Einleitung leitet Jan Paul Schutten die interessierten Kinder ab etwa zwölf Jahren durch das gesamte Buch, stets unterstützt durch die tollen Bilder von Floor Rieder.

Zugegeben, es ist keine leichte Kost, die präsentiert wird und vielleicht braucht es auch mal die Unterstützung eines Erwachsenen, wenn es denn dann auch helfen sollte, aber insgesamt bietet das Buch „Das Weltall oder Das Geheimnis wie aus nichts etwas wurde“ wirklich ein unglaublich beeindruckendes und lehrhaftes Leseerlebnis, das auch nicht notwendigerweise in einem Zug gelesen werden muss bzw. sollte. Die Vielzahl an Informationen, immerhin sollen es ja die bereits angesprochenen523 sein, müssen schließlich auch verarbeitet werden. Dann aber stellt das Buch eine durchaus intensive Erfahrung zum überaus interessanten Thema Weltall dar.

---

Das Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt.

---

Cover des Buches Nette Skelette (ISBN: 9783958541580)
kinderbuchschatzs avatar

Rezension zu "Nette Skelette" von Jan Paul Schutten

kinderbuchschatz
So habt ihr manche Pflanzen und Tiere noch nicht gesehen!

Mögt ihr neben Büchern vielleicht auch die Natur? Und möchtet ihr dann vielleicht auch noch die Pflanzen- und Tierwelt aus einem völlig neuen Blickwinkel kennenlernen? Dann habe ich einen echten Geheimtipp für euch: „Nette Skelette“ von Arie van‘t Riet & Jan Paul Schotten, erschienen im Mixtvision Verlag. 


Inhalt: In dem Buch werden zahlreiche Pflanzen, und vor allem Tiere ganz besonders unter die Lupe genommen, nämlich durch Röntgenstrahlen. Von der kleinsten Schnecke bis hin zum dem Menschenskelett sehr ähnelnden Totenkopfäffchen, erleben wir eine ganz neue Welt schöpferischer Kunst. 


Fazit Diese Aufnahmen von Skeletten sind nicht nur nett, sondern auch faszinierend. Dabei kann ich euch versichern, dass Arie van‘t Riet ausschließlich bereits verstorbene Tiere für seine Aufnahmen verwendet hat. Auch verweist er in seinem Vorwort ausdrücklich darauf hin, dass Röntgenaufnahmen in erster Linie natürlich einen medizinischen Zweck erfüllen sollen und sollten, und er sich selbstverständlich an die Auflagen und Sicherheitsvorschriften gehalten hat. So dies schonmal als Hintergrundinformation, weiter geht es mit meinem Fazit. Durch meinen Beruf als Physiotherapeutin bin ich ein bisschen mit Röntgenaufnahmen des menschlichen Skelett vertraut, was mich allein schon sehr fasziniert, da es mir immer wieder das Wunderwerk der Natur vor Augen hält. Dieses Buch hat meine Begeisterung noch mehr gesteigert, aber auch die meiner Kinder. Oder habt ihr gewußt, dass eine Hummel eine Taille hat? Zwar stehen die Fotos im Vordergrund, werden aber durch den Text noch untermalt. Der Leser wird direkt mit „Du“ angesprochen, wodurch das Ganze nicht wie eine langweilige Aneinanderreihung von Fakten wirkt. Im Gegenteil, der Autor bringt uns mit seiner trockenen direkten Art mehr als einmal zum Schmunzeln. Am Schluß erfahren wir dann noch, wie die Röntgenstrahlen durch Wilhelm Conrad Röntgen 1895 überhaupt erst entdeckt wurden. Dieses Buch ist für mich ein faszinierendes Ergebnis fortschreitender Technologie in Kombination mit menschlicher Kreativität, das das Wunderwerk Natur in einem ganz neuen Licht erscheinen läßt. Ein optischer Bücherschatz für die ganze Familie.

Gespräche aus der Community

Ein Buch für kleiner Forscher*innen: Kuriose und erstaunliche Fakten über Tiere und Pflanzen werden in dem besonderen Sachbuch von Jan Paul Schutten und Arie van't Riet durch faszinierende Röntgenbilder sichtbar.

Der LovelyBooks Adventskalender verkürzt euch mit 24 Türchen voller (Hör-)Bücher die Zeit bis Weihnachten. Jeden Tag könnt ihr neue Buch- Highlights
entdecken und mit etwas Glück gewinnen.

306 BeiträgeVerlosung beendet
O
Letzter Beitrag von  ourbooksoflifevor 3 Jahren

Leider hatte ich hier kein Glück 😭 GW den Gewinnern. Das Buch wandert jetzt mal auf meine Wunschliste.

Community-Statistik

in 36 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

Worüber schreibt Jan Paul Schutten?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks