Marina_Nordbreze
vor 1 Jahr
Alle BewerbungenMrsFraser
vor 1 Jahr
Alle BewerbungenAch, so viele Klassenfahrten habe ich gar nicht gemacht (eine in der Grundschule und zwei auf dem Gymnasium, an die ich mich erinnern kann), aber die zum Ende der Mittelstufe war wohl die prägendste. Da sind wir mit mehreren Klassen gefahren und haben so über die Klassengrenzen hinweg Freundschaften und Bekanntschaften geschlossen, die zu einem Großteil dann auch für die Oberstufe Bestand hatten. Obwohl der Ort (Wipperfürth) super langweilig war, oder vielleicht auch gerade deshalb, das Essen in der Unterkunft super schlecht und die Achtbettzimmer eine Zumutung, habe ich die Stimmung als sehr entspannt in Erinnerung. Wir saßen halt alle im gleichen Boot und haben das Beste daraus gemacht. :)
P.S. Island fasziniert mich sehr!
elafisch
vor 1 Jahr
Alle BewerbungenEine "Klassenfahrt" war es schon nicht mehr, wir (Bio-LK) waren mit dem Mathe-LK in der Toscana auf Abschlussfahrt.
Besonders im Gedächtnis ist mir die Fahrt geblieben, weil wir unsere Lehrer mal auf eine völlig neue Art kennen lernen durften.
Bei unserem Bio-Lehrer war das eher unschön, der hatte einen zu viel getrunken und war da sehr merkwürdig drauf. Aber der Mathe-Lehrer war wirklich klasse, mit ihm und einer Mitschülerin habe ich einmal einen langen Spaziergang am Stand entlang gemacht, bei dem wir ganz viel und tiefgründig erzählt haben. Das war toll!
Und natürlich habe ich mit meinen Mitschülern auch ausgiebig gefeiert und die Toscana erkundet.
liyah40
vor 11 Monaten
1. Leseabschnitt (Seite 5 - 51)endlich komme ich auch dazu das buch zu lesen :)
ich finde johanna seltsam und weiß noch nicht, ob ich sie mag oder nicht. die Szene mit frank war seltsam, wenn ich auch nachvollziehen kann, dass man nach einer alkoholgeschwängerten nacht auf die dümmsten Ideen kommt. ich kann alles noch gar nicht wirklich einschätzen und mir nicht vorstellen, worauf der Autor hinaus will, bin aber gespannt wie es weitergeht!
liyah40
vor 11 Monaten
2. Leseabschnitt (Seite 55 - 108)Ich mag den Schreibstil des Autors sehr. Doch kann ich Johanna noch immer nicht einschätzen. Ich mag ihre Art über bestimmte Dinge nachzudenken, dann scheint sie aber wieder sehr naiv zu sein, wobei naiv vielleicht nicht das richtige Wort ist. Viel mehr erscheint sie manchmal lustlos gedankenstränge weiterfortzuführen, und man merkt, wenn sie dies täte, würde sie das weiterbringen.
Ich kann die Klassensituation gut nachvollziehen. In meiner Klasse gab es auch immer diese "seltsamen" Leute, Leute die scheinbar nicht in die Gruppe passten und gerade bei solchen Fahrten kann da doch einiges ans Licht kommen, bzw können sich Beziehungen ändern.
Ich habe aber noch immer keinen Schimmer worauf die Geschichte zusteuert bzw wohin uns der Autor nehmen will.
Das Buch liest sich flüssig und spannend!
liyah40
vor 11 Monaten
4. Leseabschnitt (Seite 189 -255)puh, also ich bin etwas verwirrt.
ich hatte vermutet das boris nicht wirklich tot ist, aber wie die Beziehung sich zwischen ana-Clara und Johanna entwickelt hat, damit hätte ich nicht gerechnet.
ich denke am schluss hat Johanna gemerkt, dass sie nicht verliebt ihn boris ist und das es nicht das richtige ist, mit ihm zusammen zu sein.
ich finde das buch endet an der falschen stelle. was trieb boris dazu sich umbringen zu wollen, wo er doch eigentlich immer als der fels in der Brandung galt, mit Freude am leben?
Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freunden und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist! Mehr Infos
© Lovelybooks 2018