Es beginnt damit, wenn man ein Buch in die Hand nimmt: Haptik. Hier achtet Jan Silberstorff schon seit langem auf eine hochwertige Verarbeitung.
Ich persönlich mag sehr gerne den direkten Stil, wie Jan Silberstorff schreibt und wie er ein mitnimmt auf die Reise, die das Skript mit der original chinesischen Biografie zu ihm genommen hat.
Chen Fake war ein bedeutender Taijiquan Meister und seine biografischen Aufzeichnungen geben einen Eindruck, wie das Leben während der republikanischen und dann volksrepublikanischen Zeit in China war.
Ein spannendes Zeitdokument und doch mutet es so kurz an (oder habe ich es zu schnell gelesen ?).
Dazu kommen dann historische Bilder mit der Choreografie, wie sie von Chen Fake trainiert wurde. Einmalig und damit ein absolutes Must-Have für Praktiker der Chen-Familien-Tradition.