Jan Skácel

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Jan Skácel, geb. 1922 in Vnorovy, war ein einflussreicher, in seiner Heimat zeitweise verbotener Autor der Tschechislowakei. Skácel arbeitete nach seinem Studium beim Rundfunk und als Chefredakteur im Kulturressort. Er veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände sowie Prosa, bis seine Werke vom kommunistischen Regime verboten wurden. Erst ab 1981 durften sie wieder erscheinen. Seine Texte galten als eigenständige Kunstwerke und zugleich als Medien eines politisch-kritischen Geistes. Skácel wurde in seinem Todesjahr 1989 mit dem Petrarca-Preis und dem Vilenica-Preis ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jan Skácel

Cover des Buches Für alle die im Herzen barfuß sind (ISBN: 9783835333680)

Für alle die im Herzen barfuß sind

(1)
Erschienen am 15.10.2018

Neue Rezensionen zu Jan Skácel

Cover des Buches Für alle die im Herzen barfuß sind (ISBN: 9783835333680)
The iron butterflys avatar

Rezension zu "Für alle die im Herzen barfuß sind" von Jan Skácel

The iron butterfly
"was vom engel übrigbliegt"

Im Lyrik und Prosaband „Für alle die im Herzen barfuß sind“ findet sich eine feine Auswahl aus den Bänden „Fährgeld für Charon“, „wundklee“, „Ein Wind mit Namen Jaromir“, „Und nochmals die Liebe“ sowie zahlreiche Neu- und Erstübersetzungen von Urs Heftrich und Prosa aus „Die letzte Fahrt mit der Lokalbahn“, „Das blaueste Feuilleton“, „Das elfte weiße Pferd“ und „Das dreizehnte schwarze Pferd“. 

Jan Skácels Werk macht für mich sein sensibler und doch sehr konkreter Stil aus. Er begibt sich oft auf eine Rückschau in Kindheitstage und malt mit Worten schöne, traurige und witzige Stimmungsbilder. In diesem Band ist nun eine sehr feine Auswahl zusammengekommen, die sowohl den Liebhabern seiner Werke, aber auch Neulingen einen wunderbaren Querschnitt bietet.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks