Jan Steinbach

 4,5 Sterne bei 171 Bewertungen

Lebenslauf

Mit dem Traktor quer durch Deutschland: Jan Steinbach ist das Pseudonym eines erfolgreichen deutschen Autors. Er wird 1973 geboren und wächst im Westen Deutschlands nahe der niederländischen Grenze auf, zieht jedoch beruflich nach Berlin. Bei einem Sommerurlaub in seiner Heimat entsteht sein erstes Buch als Jan Steinbach, „Willems letzte Reise“, das 2018 veröffentlicht wird. Der Roman erzählt die Geschichte von Willem, dessen Enkel einige Zeit bei ihm lebt und das Herz des verbitterten alten Mannes erweicht. Gemeinsam unternehmen sie auf einem Traktor eine Reise durch das ganze Land. Doch Willem hat ein Geheimnis vor seiner Familie, und bald kann er es nicht länger verheimlichen und er muss sich seiner Vergangenheit stellen.

Alle Bücher von Jan Steinbach

Cover des Buches Das Strandhaus der kleinen Kostbarkeiten (ISBN: 9783746638522)

Das Strandhaus der kleinen Kostbarkeiten

(49)
Erschienen am 20.09.2021
Cover des Buches Willems letzte Reise (ISBN: 9783746636719)

Willems letzte Reise

(40)
Erschienen am 21.07.2020
Cover des Buches Das Café der kleinen Kostbarkeiten (ISBN: 9783746637358)

Das Café der kleinen Kostbarkeiten

(37)
Erschienen am 22.09.2020
Cover des Buches Die Schwestern von Marienfehn (ISBN: 9783746640112)

Die Schwestern von Marienfehn

(22)
Erschienen am 17.05.2023
Cover des Buches Was wir Glück nennen (ISBN: 9783746638195)

Was wir Glück nennen

(8)
Erschienen am 14.02.2022
Cover des Buches Willems letzte Reise (ISBN: B07B3TB4JQ)

Willems letzte Reise

(5)
Erschienen am 22.03.2018

Neue Rezensionen zu Jan Steinbach

Cover des Buches Willems letzte Reise (ISBN: 9783352009099)
Sternenstaubfees avatar

Rezension zu "Willems letzte Reise" von Jan Steinbach

Sternenstaubfee
Willems letzte Reise

Ein wirklich schöner und zu Herzen gehender Roman über einen Mann in den 60ern, der eine schlimme Diagnose bekommt. Willem weiß, dass er bald sterben wird, doch vorher möchte er seinem 9-jährigen Enkel Finn noch einen Wunsch erfüllen. Mit seinem alten Traktor reist er mit Finn quer durch Deutschland, ohne dies allerdings mit Finns Eltern vorher abgesprochen zu haben.
❤️ Es ist eine Familiengeschichte, die mich sehr berührt hat. Ernst und traurig, aber trotzdem irgendwie hoffnungsvoll. Es geht um Familie, Versöhnung und das Leben. Eines dieser seltenen Bücher, die ich mehrfach lesen möchte. 

14.05.2025

Cover des Buches Die Schwestern von Marienfehn (ISBN: 9783746640112)
Buchfresserchen1s avatar

Rezension zu "Die Schwestern von Marienfehn" von Jan Steinbach

Buchfresserchen1
Ein Lebensrückblick

Hannah trifft im Altenheim auf ihre Vergangenheit in Form ihrer Schwester Rosie, mit der sie sich einst zerstritten hatte. So schwelgt sie in Erinnerungen und nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Nachkriegsjahre und ihren Kampf in einer von Männern dominierten Zeit.

Das Cover zeigt schon gleich auf, das es sich um einen Roman aus der nahen Vergangenheit handelt. Zwei Frauen im Look der 50 er Jahre, unterwegs mit ihren Rädern. Da war ich sofort angefixt, da es genau meinem Lieblingsgenre zu entsprechen schien.
Nach dem Klappentext war mir klar, dass ich es lesen wollte.

Hannah hat es nicht leicht im Leben. Schon wieder ein Mädchen, dachten ihre Eltern, die eigentlich auf einen Hoferben gehofft hatten. Damit groß zu werden war für die kluge Hannah nicht einfach. Und trotzdem ging sie ihren Weg.
Leider war es für Frauen in der damaligen Zeit noch nicht einfach zu studieren und einen Beruf frei nach Wunsch zu wählen. So war es für Hannah typisch sich mit dem zweitbesten abzugeben. Das zog sich symptomatisch auch durch ihr Leben.

Ihre Schwester Rosie war da von ganz anderem Schlag. Sie versuchte ihre Sorgen immer wegzulachen. Ob sie damit glücklicher wurde müsst ihr selbst lesen.

Ich fand das Buch sehr unterhaltsam. Gut gewählt waren die Abschnitte der Vergangenheit in die Gegenwartsgeschichte eingewoben. So erfuhr ich als Leserin sehr viel aus der Vergangenheit der beiden Frauen.

Manches spannende, aber auch manches schockierende. Auch ein Bild der damaligen Zeit wurde gemalt, das mich auch in meine früheste Kindheit zurück versetze.

Mich hat der Roman gut unterhalten und ich konnte mich mit Hannah über kleine Siege freuen und mit ihr weinen, wenn sich die Welt mal wieder gegen sie verschworen hatte.

Wundervolle Geschichte

Ich liebe die Reihe "Berühmte Paare große Geschichten" - neulich habe ich die Geschichte von Max Schmeling und Anny Ondra gelesen, einem eigentlich so ungleichen Paar, er Boxer sie Schauspielerin - aber sie waren in Liebe vereint bis zum Tod, haben den Krieg überlebt und alles verloren, was ihren wichtig war, aber sie hatten sich ....

 

Jan Steinbach hat die Geschichte der beiden vor ihrer beider beruflichem Hintergrund und dem sich immer weiter zuspitzenden historischen Hintergrund sehr gut beschrieben. Alles liest sich sehr spannend und lebendig. Man fühlt mit den beiden, freut sich, wie sie sich finden und ist froh, dass Max überlebt. Sie verlieren ihr Haus und all ihr Hab und Gut, aber sie lassen sich nicht unterkriegen. Sie verlieren ihre Freunde, versuchen zu helfen wo sie können auf ihrem Gutshof, den sie zu guter letzt auch noch verlieren ...

 

Mehr möchte ich aber garnicht verraten, lest selbst, die Geschichte ist alles andere als eine kitschige Liebesgeschichte, perfekt recherchiert in Bezug auf die sportliche Karriere Schmelings und die schauspielerische der Ondra.

 

Mich hat das Buch gefangen genommen, sehr lebendig, spannend geschrieben, kann man kaum aus der Hand legen. Passt perfekt in die Reihe um berühmte Paare - schön, dass Autoren sich solchen Geschichten annehmen, die zwei berühmte Persönlichkeiten zeigen. Mitreißend zu lesen und bewegend und deutsche Geschichte einbeziehend, die mit der Geschichte der beiden in Zusammenhang steht.

 

Absolute Lesesempfehlung

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben, 

ein bisschen Weihnachtszauber gefällig? Dann seid ihr genau richtig bei meinem Weihnachtsroman, der euch an die stürmische Nordsee führt, zu einem Strandhaus voller kleiner Köstlichkeiten.

Lasst euch entführen, erlebt Weihnachten am Meer und taucht ein in diese wunderschöne Liebesgeschichte!

409 BeiträgeVerlosung beendet
tigerbeas avatar
Letzter Beitrag von  tigerbea

Sorry, daß ich die Rezension erst jetzt geschrieben habe. Aber die 3 Wochen vor Weihnachten war mein Hund krank. Immer, wenn es gerade besser ging - Rückfall. Die Möglichkeiten reichten von schleichender Vergiftung über Cushing Syndrom hin zu Helicobacter. Es waren dann "nur" die Helicobacter und Weihnachten hatten wir unser Wunder - sie hüpft wieder fröhlich durch die Gegend. Die Rezension wird natürlich noch weiter gestreut!

https://www.lovelybooks.de/autor/Jan-Steinbach/Das-Strandhaus-der-kleinen-Kostbarkeiten-2028441480-w/rezension/2421146405/

Vielen Dank, daß ich mitlesen durfte!

Autoren oder Titel-Cover
Wenn du noch einmal die Gelegenheit hast, das Richtige zu tun.

Einsam und mit seiner Familie zerstritten, lebt der alte Willem auf seinem Bauernhof in Ostfriesland. Dann bringt seine Tochter ungefragt ihren Sohn Finn bei ihm unter, weil sie sich wegen ihrer Trennung nicht anders zu helfen weiß. Und sosehr sich der knurrige alte Mann auch dagegen wehrt – der bezaubernde kleine Junge erobert sein Herz. Ausgerechnet jetzt erhält Willem eine fatale Nachricht. Aber um ein Versprechen zu erfüllen, das er Finn gegeben hat, begibt er sich mit seinem alten Traktor auf eine Reise quer durch Deutschland. Schon bald wird jedoch klar, dass Willem nicht mehr lange drum herumkommen wird, sich seinen Fehlern von damals zu stellen.
Einfühlsam und berührend erzählt Jan Steinbach von den Wunden, die sich in der Geschichte jeder Familie finden, und dem Glück, endlich die richtige Entscheidung zu treffen.

Hier zur Leseprobe:  http://www.aufbau-verlag.de/media/Upload/leseproben/9783352009099.pdf

Über Jan Steinbach
Jan Steinbach, geboren 1973, ist das Pseudonym eines erfolgreichen deutschen Schriftstellers, der auf einem Bauernhof nahe der niederländischen Grenze aufgewachsen ist. Nach vielen Jahren, die er beruflich in Berlin zugebracht hat, verlebte er einen Sommer in seiner alten Heimat, wo zwischen Wiesen und Kuhställen die Idee für den vorliegenden Roman entstand. »Willems letzte Reise« ist sein erster Roman als Jan Steinbach.  

UPDATE 25.04.2018: 
Im Thread "Gespräch mit dem Autor" freut sich Jan Steinbach auf eure Fragen, Anmerkungen und Eindrücke zum Buch.

Jetzt bewerben!
Um eines der 25 Freiexemplare zu ergattern, bewerbt euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: Welches Buch hast du zuletzt gelesen?

Wir freuen uns auf euch und einen regen Austausch!

Euer Team vom Aufbau Verlag

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Buchverlosung schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.

** Bitte beachtet, dass es sich hier um eine Buchverlosung handelt und nicht um eine Leserunde. Ihr könnt natürlich trotzdem gerne hier über das Buch diskutieren, aber eine Moderation wird es nicht geben
238 BeiträgeVerlosung beendet
LadyIceTeas avatar
Letzter Beitrag von  LadyIceTea
Hier ist auch meine Rezi! Danke, dass ich dieses wunderbare Buch lesen durfte! Und sorry für die Verspätung :/ https://www.lovelybooks.de/autor/Jan-Steinbach/Willems-letzte-Reise-1504313252-w/rezension/1961976346/?showSocialSharingPopup=true

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 191 Bibliotheken

auf 28 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks