Rezension zu "Nice to meet you, Ruhrgebiet" von Martin Brambach
Klappentext:
„Martin Brambach, der renommierte Film-, TV- und Theater-Schauspieler und vielfach ausgezeichnete Charakterdarsteller lebt seit 17 Jahren im Ruhrgebiet – und hat nicht vor, jemals wieder wegzuziehen. Der Liebe wegen zog er hierher und hat dann auch an den Pott sein Herz verloren. Für NICE TO MEET YOU, RUHRGEBIET! hat er sich aufs Fahrrad geschwungen und eine Entdeckungstour durch seine Wahlheimat unternommen. Die besondere Schönheit des Potts, wo aus alten Industriebrachen Biotope und aus Schwerindustriestandorten Kulturbetriebe werden, begeistert ihn. Martins Reise ist voller spannender Begegnungen mit Menschen, Landschaften, Idealen und Visionen.“
Ein gebürtiger Sachse klärt uns über den Ruhrpott auf? Ja, so ist das wenn die Wahlheimat einem ans Herz gewachsen ist und man sie gern der Welt vorstellen möchte. Schauspieler Martin Brambach mag ich sehr mit seiner Art und ja, das zieht vielleicht auch dann bei einem Reiseführer dieses Kalibers. Was zeigt er uns? Den Ruhrpott mit allen klassischen Sehenswürdigkeiten und gibt Tipps und Tricks zu Lokalitäten, Parks etc.. Wenn man dieses Buch mit anderen Reiseführern vergleicht, stellt man fest, Brambach beschränkt sich hier auf die Klassiker. Das muss nicht schlecht sein und ist gerade für alle Ruhrpott-Neulinge vielleicht ganz unterhaltsam. Wer aber mehr Wissen und vor allem die weniger bekannten Flecken sehe will, sollte sich andere Literatur dazu besorgen.
Bilder und Texte sind modern und stylish zusammen gestellt. Dieser Reiseführer hat ein handliches Format. Fazit: Ganz nett für die Ruhrpott-Einführung aber mehr auch nicht. 3 von 5 Sterne