Jana Baumann

 5 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Unsagbar, Franz Erhard Walther und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jana Baumann, geboren 1980 in Westberlin, ist nach einem Studium der Erwachsenenbildung Unternehmensberaterin mit systemischem Schwerpunkt. Sie begleitet Unternehmen in Prozessen der Organisationsentwicklung mit dem Fokus auf Kommunikation und Zusammenarbeit. Engagement für eine gleichberechtigte und diverse Gesellschaft ist ihr sehr wichtig. Nicht zu schweigen, wenn Unsagbares geschieht, hat sie für sich als eine Kraftquelle erkannt, insbesondere nachdem sie selbst sexualisierte Gewalt erleben musste. Unsagbar ist ihr erstes Buch.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jana Baumann

Neue Rezensionen zu Jana Baumann

Cover des Buches Unsagbar (ISBN: 9783442394357)
Buecherseele79s avatar

Rezension zu "Unsagbar" von Jana Baumann

Buecherseele79
Vor und nach der Vergewaltigung

Jana Baumann ist glücklich verheiratet, sitzt beruflich fest im Sattel und ist auf einer Veranstaltung. Dort geschieht das Unvorstellbare und Jana wird von einem Teilnehmer der Veranstaltung vergewaltigt.

Für Jana beginnt ein Leben vor und nach der Vergewaltigung. 

Einfühlsam und schonungslos erzählt Jana wie sie versucht das Geschehene einzuordnen, sich neu zu "sortieren", erzählt es dem engeren Umfeld, scheut sich aber vor dem Gang zur Polizei.

Zusammen mit Anna Roth beschreibt Jana ihren Weg, sagt aber auch gleich dass jede Frau anders reagiert und agiert, was vollkommen okay ist.

Sehr schnell wird klar dass man die Opfer nicht schützt oder verstehen mag, sondern dass diese sich noch behaupten müssen während bei der Täterschaft erstmal die Unschuldsvermutung greift. 

Ich finde dieses Buch unglaublich wichtig und sollte als Leitfaden anerkannt werden. Gemeinsam mit Psychologinnen und Fachkräften wird alles erklärt was der aktuelle Stand im derzeitigen Rechtssystem ist. Dies macht wütende und traurig zugleich, egal ob eine Frau oder ein Mann das Opfer ist.

Die Gerichte aber auch die Polizei oder die Krankenhäuser/Praxen müssen hier viel mehr geschult werden, es muss eine neue Feinheit in diese Thematik, mehr Einfühlvermögen und Abstand von der Schuld des Opfers.

Eine ganz klare Leseempfehlung für alle. 



Cover des Buches Unsagbar (ISBN: 9783442394357)
Olivia_Groves avatar

Rezension zu "Unsagbar" von Jana Baumann

Olivia_Grove
Alle kennen Gewaltbetroffene, niemand kennt Täterinnen und Täter

Wie wird man dieser Thematik gerecht? Indem man spricht – und liest.

"Unsagbar" ist nicht nur eine dringend benötigte biografische Geschichte, sondern eine kraftvolle Stimme für all jene, die im Verborgenen leiden und selbst nicht sprechen können. 
»Ich war mir so sicher, dass ich die Situation wieder unter Kontrolle bekomme. Das habe ich aber nicht. Er hat kontrolliert.« (S. 19)


Dieses Buch greift ein zutiefst sensibles, oft verdrängtes Thema auf: sexualisierte Gewalt. In einer Welt des Schweigens und Verdrängens erhebt sich »Unsagbar« mit unerschütterlicher Kraft und erzählt Jana Baumanns Geschichte schmerzhaft ehrlich, aber auch inspirierend.

In seiner schonungslosen Ehrlichkeit ist das Buch sowohl eine offene Wunde als auch ein Heilmittel. Dabei ist es viel mehr als eine Anklage. Es ist eine ausgestreckte Hand, die dazu einlädt, an ihrer Seite zu kämpfen.

Lest dieses Buch und sprecht darüber – jetzt ist die Zeit, das Thema sichtbar zu machen! Gerade diejenigen, die nicht unmittelbar betroffen sind, haben die Verantwortung, ein starkes Zeichen der Solidarität zu setzen und Empathie zu zeigen. Es geht darum, gesellschaftliche Strukturen, die Missbrauch ermöglichen, aufzubrechen und das Schweigen zu beenden – für uns alle und kommende Generationen.

Cover des Buches Franz Erhard Walther (ISBN: 9783775747066)
yellowdogs avatar

Rezension zu "Franz Erhard Walther" von Jana Baumann

yellowdog
Retrospektive Franz Erhard Walther

In der Ausstellung Shifting Perspectives wird das langjährig entstandene, komplexe Werk von Franz Erhard Walther vorgestellt. Es ist nach den Schaffensphasen geordnet.

Die Ausstellung findet zur Zeit im Haus der Kunst in München statt.


In einigen Werken werden die Ausstellungsbesucher einbezogen, z.B. die Raumelemente und die Körperformen.

Walther hat sich viel mit der Verbindungen zwischen Körper und Objekt beschäftigt.

Es sind letztlich die Menschen, die die Formen aktivieren.


Der letzte Teil des Buches beinhaltet Texte, unter anderen auch ein Gespräch mit dem inzwischen 80jährigen Künstler.


Das Buch schafft es, dem Leser die Ausstellung so gut nahezubringen, wie es einem Buch möglich ist. Mehr geht nur wohl nur, wenn man die Ausstellung selbst besucht.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks