Jana Heinicke

 4,5 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Aus dem Bauch heraus, Oje, mein Eis! und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Jana Heinicke

Jana Heinicke, 1986 in Berlin geboren, studierte Translation an der Universität Leipzig und Literarisches Schreiben an der Hochschule der Künste Bern. Sie schreibt Kinderbücher, Essays und Theatertexte. Für ihre Arbeit ist sie mehrfach ausgezeichnet worden, erhielt diverse Stipendien und reiste auf Einladung des Goethe-Instituts bis nach Mexiko. Seit sie 2019 Mutter geworden ist, bloggt sie auf Instagram über den Versuch, Kind und Kunst unter einen Hut zu bekommen. »Aus dem Bauch heraus. Wir müssen über Mutterschaft sprechen« ist ihr erstes erzählendes Sachbuch. Jana Heinicke lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jana Heinicke

Cover des Buches Oje, mein Eis! (ISBN: 9783734821196)

Oje, mein Eis!

 (4)
Erschienen am 12.07.2022
Cover des Buches Aus dem Bauch heraus (ISBN: 9783442316540)

Aus dem Bauch heraus

 (4)
Erschienen am 09.11.2022
Cover des Buches Udo braucht Personal (ISBN: 9783869141633)

Udo braucht Personal

 (3)
Erschienen am 01.09.2016
Cover des Buches Udo findet Streiten doof (ISBN: 9783869142548)

Udo findet Streiten doof

 (3)
Erschienen am 01.09.2018
Cover des Buches Maxi Pixi 336: Udo braucht Personal (ISBN: 9783551032492)

Maxi Pixi 336: Udo braucht Personal

 (1)
Erschienen am 29.10.2020
Cover des Buches Schreib was du willst – aber schreib! (ISBN: 9783963113253)

Schreib was du willst – aber schreib!

 (0)
Erschienen am 01.01.2020

Neue Rezensionen zu Jana Heinicke

Cover des Buches Oje, mein Eis! (ISBN: 9783734821196)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Oje, mein Eis!" von Jana Heinicke

Großelterliche Fürsorge
papa.hirsch.liestvor 2 Monaten

🦊 ab 4

📖 Magellan Verlag @magellanverlag

🖊️ Jana Heinicke @janaheinicke

🎨 Nini Alaska @nina_alaska

⁉️ Buch über Gefühle und das Opasein


🦌Worum geht es?🦌


Im Buch geht es um Kasimir, der heute mit seinem Opa einen tollen Tag verbringen wird und deswegen hat er ein unglaublich tolles Kribbeln im Bauch. Sein Opa nennt das Himbeerbrausenfreude. Sie machten sich auf dem Weg, um eine Dampferfahrt zu machen. Vorher kauft Opa Kasimir noch ein leckeres Eis und dann ging es los. Als Kasimir seinem Opa zeigen wollte, wie man an der Reling auf und ab hüpfen und gleichzeitig Luftküsse verteilen kann, plumpste sein Eis ins Wasser. Dies macht der Kasimir sehr wütend.


Wie wird es weitergehen? Ist die Dampferfahrt nun vorbei?



🦌Meine Eindruck:🦌


Ein Buch über kindliche Gefühle, aber auch das großelterliche Umsorgen, spielen in diesem Buch eine große Rolle. Viele von uns kennen solche Situationen. Es passiert eine Kleinigkeit, dass für unsere Kinder jedoch eine Riesensache ist und plötzlich platzt es nur so aus den Kindern heraus. 

Sie wollen und können nicht verstehen, warum das gerade jetzt passiert, obwohl sie sich vorgesehen haben und versuchen nun die Schuld auf andere Schultern zu legen. Aus Freude wird Wut und aus Wut wird hoffentlich irgendwann wieder Freude. Die Großeltern tragen ihren Teil dazu bei, dass aus Wut wieder Freude wird. Und das Schöne ist, irgendwann wird alles wieder gut.

Die Illustrationen sind sehr farbenfroh und man möchte mit auf die Dampferfahrt gehen, um Kasimir und seinen Opa zu begleiten.



Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Aus dem Bauch heraus (ISBN: 9783442316540)
Lotta_Liests avatar

Rezension zu "Aus dem Bauch heraus" von Jana Heinicke

Aus dem Bauch in die Welt
Lotta_Liestvor 3 Monaten

Jana Heinicke schreibt in diesem Buch über Mutterschaft, das Mutter werden, aber auch über Partnerschaft mit Kind. Sie zeigt den Spagat zwischen gesellschaftlichem Anspruch an Frauen, die Mutter werden und dem dazugehörigen Druck, an dem nicht nur die Autorin zu zerbrechen droht. Die Fragen nach eigener Verwirklichung, Verständnis und angeblichen Urinstinkten werden aufgeworfen und mit dem sehr persönlichen Blick der Autorin ausgeleuchtet. Dadurch, dass diese private Perspektive schonungslos dargelegt wird, ist dieses Buch auch sehr politisch. An einigen Stellen merkt man, dass die Autorin vor allem durch ihr Mutterwerden zum Feminismus gefunden hat, trotzdem oder gerade deshalb ist diese Perspektive so wichtig und sollte nicht nur von Müttern gelesen werden.

Als weiteren Aspekt finde ich die Diskussion ihrer Rollenverteilung als Eltern sehr spannend und denke, dass das Buch einen Beitrag zur Diskussion von gleichberechtigter Elternschaft liefert.

Alles in allem eine kurzweilige Lektüre, die sehr empathisch die Perspektive wahrscheinlich vieler junger Mütter darlegt, die gesellschaftlich mehr diskutiert und umgedacht werden sollte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Oje, mein Eis! (ISBN: 9783734821196)
mama_liestvors avatar

Rezension zu "Oje, mein Eis!" von Jana Heinicke

Ein zuckersüßes Buch über den Wechsel der Gefühle....
mama_liestvorvor 4 Monaten

Ein zuckersüßes Kinderbuch aus dem Magellan Verlag, über das Wechselbad  der Gefühle , von himmelhochjauchzend, gut gelaunt und voller Vorfreude... bis betrübt , wütend und traurig ...

Der Tag verspricht großartig zu werden. Kasimir darf mit seinem Opa eine Dampferfahrt machen und bekommt vorher noch sein riesengroßes Wunscheis. Alles ist perfekt, doch dann geschieht die Katastrophe....

Eine kunterbunte und wertvolle Bilderbuchgeschichte für Kinder ab 4Jahren. Wie nah Freude und Wut zusammenliegen können und wie wichtig ein großelterliches Krisenmanagement sein kann , verstehen mit dieser Geschichte schon die Kleinsten. Anfangs freut man sich mit dem kleinen Kasimir auf eine abenteuerliche Dampferfahrt mit Opa und er nennt das *Himbeerbrausenfreude*... und fühlt mit und versteht Kasimirs Wut und Traurigkeit , als sein leckeres Eis über Bord geht....Gefühlvoll und sehr einfühlsam, erzählt diese Geschichte von einer innigen und verständnisvollen Enkel- Opa - Beziehung, die schöner und wertvoller nicht erzählt werden kann... Von mir deshalb fünf fabelhafte Vorlesesterne für ein starkes Gefühlsbuch ;)

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks