Jana Henschel

 4,3 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Sugar Girls, Garden Girls und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Jana Henschel

Cover des Buches Sugar Girls (ISBN: 9783766722119)

Sugar Girls

(8)
Erschienen am 07.06.2016
Cover des Buches Garden Girls (ISBN: 9783766722768)

Garden Girls

(3)
Erschienen am 24.10.2018
Cover des Buches Telefonate mit Denise (ISBN: 9783847514039)

Telefonate mit Denise

(2)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches Gartenglück (ISBN: 9783766725240)

Gartenglück

(2)
Erschienen am 16.02.2021

Neue Rezensionen zu Jana Henschel

Cover des Buches Garden Girls (ISBN: 9783766722768)
E

Rezension zu "Garden Girls" von Jana Henschel

Eva_G
Die Vielfältigkeit der Schrebergärten und ihrer Besitzerinnen

Die Autorin Jana Henschel und die Fotografin Ulrike Schacht haben gemeinsam 20 Schrebergärtnerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz besucht. Dort haben sie sich alles genau angesehen und ihre Eindrücke in Text und Bild festgehalten. Es ist eine wunderbare Mischung aus Einrichtungsideen, Rezepten, Gartentipps und DIY entstanden. Faszinierend ist die Vielfältigkeit der einzelnen Gärten, ihrer Besitzerinnen und den Gartenlauben, denn jede Gärtnerin hat ihren ganz eigenen Stil, der sich im gesamten Schrebergarten zeigt und ihn so zu etwas ganz besonderem macht. Damit die Leserinnen des Buches nicht nur im Buch blättern, sondern auch selbst etwas nachmachen können, gibt es immer wieder Anleitungen für einzelne kleine Projekte oder aber Rezepte, um die Ernte aus dem Garten lange haltbar zu machen. 

Da ich selbst einen großen Garten habe und mir dieser im Winter doch etwas fehlt, kam dieses Buch genau richtig. Denn ich liebe es, in andere Gärten zu spitzeln und mir so neue Anregungen zu holen. Interessant waren für mich auch die Gärtnerinnen, die hinter alle dem stehen und hier ihre Träume verwirklicht haben. Die Texte von Jana Henschel liefern noch zusätzliche Informationen, wie zum Beispiel über den Zustand, in dem der Garten sich ganz am Anfang befand oder sie erzählt, was sie so eindrucksvoll oder unvergesslich an diesem Besuch fand. Obwohl ich die vielen Fotografien von Ulrike Schacht einfach wunderschön finde, hat mich das Layout im Gesamten nicht so richtig angesprochen, das hätte man noch hübscher hinbekommen können.

Cover des Buches Gartenglück (ISBN: 9783766725240)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Gartenglück" von Jana Henschel

Kristall86
Das kleine, grüne Glück

Klappentext:

„Das Glück im Grünen haben die Garden Girls alle gefunden. Und so unterschiedlich dieses auch aussehen mag, eines haben die vorgestellten Frauen alle gemeinsam: Nach Feierabend und am Wochenende ziehen sie in ihre Schrebergärten und widmen sich mit Hingabe ihren Zucchini, Staudenbeeten, Wildblumenwiesen und Kräuterbeeten. Das Buch lädt uns ein, hinter die Gartenzäune und Hecken zu blicken und bietet Inspiration und Anregungen für den eignen Garten. Die besonderen Frauen verraten uns ihre persönlichen Tipps und Tricks rund um das Leben im Schrebergarten und zeigen uns, wie wir unser eigenes grünes Zuhause schaffen. Nach dem Bestseller „Garden Girls“ ist dies die aktualisierte Neuausgabe in kompaktem Format.“


Ja....es ist ein ganz nettes Buch über Frauen und ihre Gärten, aber auch nicht‘s Neues bzw. kein Knaller. Wir dürfen als Leser in die Gärten der Damen eintauchen und uns einige Tipps annehmen, wenn wir denn wollen. Jede erzählt von ihrem Glück und ihren Versuchen in den jeweiligen Gärten. Neben ein paar Rezepten werden auch noch Dekotipps gegeben. Ich muss gestehen, das ich das jetzt nicht sonderlich spektakulär fand. Solche Tipps liest man in jeder Gartenzeitung....

Das Buch ist aber dennoch sehr schön aufgemacht: Rezepte und Dekotipps werden sehr schon arrangiert, die Damen bekommen gut genug Platz um sich und ihre Gärten zu zeigen und die generelle Haptik ist ebenfalls ein Genuss, aus diesem Grund vergebe ich 3 von 5 Sterne.

Cover des Buches Gartenglück (ISBN: 9783766725240)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Gartenglück" von Jana Henschel

katikatharinenhof
Zauberhafte Schrebergärten

Vielen reicht es einfach nicht mehr, einfach ein paar Blumenkästen auf dem Balkon zu bepflanzen oder ein bisschen Obst und Gemüse aus Pflanzkübeln zu ernten. Es muss etwas größeres, eigenes sein, um sich selbst wieder zu erden (im wahrsten Sinne des Wortes) - ein Schrebergarten. Und diese kleine Flecken Grün bieten unglaublich viele Möglichkeiten, dem Traum vom eigenen Gartenglück zu verwirklichen. 

Jana Henschel und Ulrike Schacht haben 16 Kleingärtnerinnen besucht, die einladend ihre Türen zu den Parzellen geöffnet  und so einen Blick über den Gartenzaun ermöglicht haben. Bei Blick hinter die Laubentüren dürfen wir kleine Paradiese , Zauberwelten und märchenhafte Idyllen entdecken, die ihre ganz eigene Geschichte erzählen.  Jeder Garten stillt die Sehnsucht nach dem Landleben mitten in der Stadt, ist Oase der Ruhe und Entspannung, Inspirationsquelle und Heimat auf Zeit. In jeder Parzelle steckt viel Arbeit, aber auch ganz viel Liebe zur Natur und die Kleingärtnerinnen erzählen, wie sie zu ihrem ganz persönlichen Gartenglück gekommen sind.

Praktische Ratschläge zur Gartenhege und -Pflege, zum Säen und Ernten, oder wie man dem Unkraut mit möglichst natürlichen Mitteln zu Leibe rückt, dürfen natürlich ebenso wenig fehlen wie Einrichtungstipps, Bauanleitungen und tollen DIY-Projekten , die man gern ein den eigene Garten holt und umsetzt.

Das Buch setzt die kleinen privaten Gartenwelten perfekt in Szene,  ist reich bebildert und vermittelt jederzeit das Gefühl, herzlich willkommen zu sein, auf dem Schaukelstuhl unter dem Apfelbaum Platz zu nehmen oder im selbstgebastelten Hängesessel sanft in der Sommerbrise zu schwingen, dabei ein gutes Buch auf den Knien und das Zwitschern der Vögel im Hintergrund. Es sind kleine Gärten zum Glück, die zum gemütlichen Beisammensein einladen, für romantische Stimmung sorgen oder zur Genesung beitragen.

Wer hier Platz nimmt, der fühlt sich nicht wie mitten in der Stadt, sondern man streift Alltagsstress und Hektik mit den Schuhen ab, wenn man mit den nackten Füßen über die Blumenwiesen geht. 

Beim Betrachten der Fotos hat man unweigerlich  ein Lächeln auf den Lippen  - ein Buch, das glücklich macht :)



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Jana Henschel?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks