Herzklopfen in der Bergpraxis ist der 1. Band der Bergpraxisreihe. Die Bände sind in sich abgeschlossen und können einzeln gelesen werden.
Mats Lindberg ist ein brillanter Arzt, sein nächstes Ziel auf der Karriereleiter ist Boston, USA! Nur muss er irgendwie die Zeit überbrücken, nach der Trennung von seiner Freundin hängt er irgendwie in der Luft. Das ändert sich, als Studienfreund Simon ihn bittet, vorübergehend in seiner Arztpraxis auszuhelfen. Allerdings heißt das ins Ländliche zu gehen, genauer gesagt ins tiefste Allgäu wo jeder jeden kennt. Nähe zum Patienten! Und Nähe zum Lieblingsstreitmenschen Sanna, Simons Schwester! Sie waren schon im Studium wie Hund und Katze. Doch er nimmt die Herausforderung an, nichts anderes ist es, das merkt er schon beim ersten vollen Wartezimmer…
Was für ein toller Reihenauftakt! Wer denkt, man landet hier in einer Heimatschnulze, irrt sich gewaltig. Jana Lukas überzeugt mit einem herrlich unterhaltsamen Schreibstil. Außerdem versteht sie es den Schauplatz ins rechte Licht zu rücken. Das Setting ist einfach toll, egal ob im beschaulichen Herzstück von Waldkirch oder hoch auf der Alpe.
Der Perspektivenwechsel zwischen Mats und Sanna ist sehr inspirierend, die Dialoge sind einfach herzerfrischend. Es ist oftmals ein Kampf, wer das letzte Wort behält, mitunter eine Show fürs vollbesetzte Wartezimmer. Auch diverse Machrichten in WhatsApp Gruppen sind herrlich zu lesen, schließlich gibt jeder seinen Senf zum neuen Doktor ab.
Die Figuren sind absolut gelungen - Mats, Simon, Sanna sind schon raumfüllend, aber es gibt ja noch ein Dorfleben, um dessen auch Mats nicht herumkommt. Paulina, Jonas, Mila, Lorenz Wolff und einige mehr sorgen für viel Action im Handlungsverlauf.
Das Cover finde ich sehr gelungen, genau wie im Buchdeckel den abgebildeten Marktplatz von Waldkirch, natürlich mit der Praxis.
Insgesamt ein toller Einstieg in die Bergpraxis Reihe, die mit viel Herz und Humor punkten kann, aber auch ernste Themen anspricht, so dass es eine entsprechende Tiefe gibt. Ich bin begeistert und gebe eine große Leseempfehlung.