Klappentext
Was passiert, wenn man seine absolute Traumfrau kennenlernt, aber leider ist sie gerade dabei, sich das Kleid für ihre Hochzeit auszusuchen? Christoph hat den elterlichen Brautsalon geerbt und berät Tag für Tag junge Frauen beim Kauf ihres Hochzeitskleides. Annika dagegen stolpert von einer unglücklichen Liebesgeschichte in die nächste. Dabei träumt sie von einer romantischen Hochzeit, und als sie eines Tages Christophs Geschäft betritt, probiert sie kurz entschlossen eines der wunderschönen Kleider an. Natürlich muß sie Christoph erklären, sie werde demnächst heiraten. Als sich die beiden ineinander vergucken, ist das Chaos vorprogrammiert.
Meinung
Ich muss immer lesen, egal wie stressig es gerade ist. Wenn es sehr stressig wird, brauche ich aber sehr leichte Kost, die ich einfach so weglesen kann. Deshalb habe ich mich für „Mein wunderbarer Brautsalon“ entschieden.
Von der Story her wirklich einfach gestrickt, aber dennoch mit vielen Überraschungen und Umwegen. Das Buch bringt wirklich Spaß. Ich musste an vielen Stellen sehr schmunzeln und lachen. Der Schreibstil unterstreicht das Ganze noch – einfach herrlich.
Auch die Protagonisten sind mir sympathisch. Es ist zwar von Anfang an klar worauf es hinauflaufen wird, aber insbesondere durch die sympathische Art der beiden macht es die Geschichte noch lesenswerter. Es ist schon lustig wie eine kleine Notlüge zu Beginn zu vielen weiteren, in dem Moment sicher unangenehmen, aber eigentlich lustigen Situationen führt.
Jana Sonntag
Alle Bücher von Jana Sonntag
Mein wunderbarer Brautsalon
Ich lieb dich, ich lieb dich nicht
Herzen in Seenot
Mein wunderbarer Brautsalon: Roman
Neue Rezensionen zu Jana Sonntag
Da die Journalistin Annika Peters sich ein Kleid für ihre Schwester ansehen soll, besucht sie den Brautsalon Hübner und lernt dort den charmanten Besitzer Christoph kennen. Obwohl dieser glaubt, dass sie die Braut auf Kleidersuche ist, beginnt er mit ihr zu flirten und ihr Avancen zu machen. Annika ist sehr von dem jungen Mann angetan, wundert sich aber sehr: Ist man für andere Männer nur dann interessant, wenn man vergeben scheint?
Annika lässt sich auf ein kompliziertes Spiel ein, denn schließlich möchte sie wissen, ob an ihrer These etwas dran ist und Christoph scheint immer mehr Interesse zu entwickeln.
Dieser Kurzroman war sehr amüsant, denn Annika begibt sich schon in eine sehr heikle Situation, als sie im Brautsalon für sich ein Kleid kauft und sich dann immer mehr in Lügen über ihre eigene Hochzeit verstrickt. Man kann eigentlich das gesamte Buch über nur schmunzeln und überlegen, wie sich Annika da wieder rausreden wird. Außerdem ist es sehr angenehm zu lesen, da es abwechselnd aus Annikas und Christophs Sicht geschrieben ist und man noch mehr zu den Hintergründen des jeweiligen Verhaltens erfährt.
Für mich war es eine unterhaltsame und romantische Liebesgeschichte, der man gerne seine Zeit geschenkt hat!
immer ist das, was man nicht kriegen kann, am begehrenswertesten...
so der Grundtenor dieses typischen Frauen_Romans. Leider nicht sonderlich originell, sondern sehr vorhersehbar und mit der Zeit auch einfach nur langweilig.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 91 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt