Jana von Matthiesen

 4,8 Sterne bei 66 Bewertungen

Alle Bücher von Jana von Matthiesen

Neue Rezensionen zu Jana von Matthiesen

Vertraute Liebe auf Rügen

Das Bild auf dem Cover ist für mich Idylle Pur. Zusehen ist ein Bohlenweg, der durch die Dünen Richtung Meer führt. Am Horizont kann man die aufgehende Sonne sehen und ein Segelboot zieht dran vorbei. Zwischen den Worten vom Titel fliegt eine Möwe und komplementiert das wunderschöne Maritime Bild. Ich habe mich sofort angesprochen gefühlt und wollte das Buch unbedingt lesen. 

Neues Jahr, neues Glück, vertraute Liebe von Jana von Matthiesen wurde im Selfpublishing veröffentlicht. Es ist der zweite Band der Neues Jahre, neues Glück Reihe. Beide Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Die Protagonisten aus dem ersten Buch „Neues Jahr, neues Glück, neue Insel“ tauchen als Freunde von Jonas auf, doch ist deren Geschichte keine Voraussetzung, um die Beziehung zu Jonas zu verstehen. Ich empfehle dir aber beide Bücher, da sie einfach zwei sehr schöne, tiefgründige Geschichten erzählen, die mir ans Herz gewachsen sind. An dieser Stelle möchte ich dir schon ein Zitat mit auf den Weg geben.


„Wir sind abhängig voneinander, geradezu süchtig nach dem jeweils anderen, doch diese Nähe kann schlimme Folgen für uns haben.“


Zum Inhalt steht genug im Klappentext und mit dem Zitat kannst du dir vermutlich einiges zusammenreimen, so möchte ich hier gar nicht weiter auf den Inhalt eingehen, sondern auf meinen Leseeindruck. Der Anfang ist geprägt von Tiffys verbotenen Gefühlen. Dabei lerne ich alle wichtigen Personen kennen und spüre nahezu körperlich ihren inneren Konflikt. Dabei habe ich die ganze Zeit gehofft, es gibt eine plausible Erklärung für ihre verzwickte Familienkonstellation. Und so wurde ich dazu angehalten immer weiter zu lesen. Ich wollte ja schließlich wissen ob und wie Tiffy diesen Konflikt überwinden kann und zu einem inneren Gleichgewicht findet. Mit dabei sind kurze Einblicke in ihre Vergangenheit, die nach und nach mir als Leser ein besseres Verständnis für die Situation geben. 

Wenn du jetzt meinst, ich schreibe um den heißen Brei herum, liegst du gar nicht so falsch. Ich möchte hier einfach nicht ins Detail gehen, weil es dir dann beim Lesen die Spannung nimmt. Vielleicht nur ein paar Stichworte, um die Hintergründe einschätzen zu können. In der Geschichte wirst du mit Depression konfrontiert und wie diese das Leben einschränken kann. Aber auch mit den tiefen Gefühlen, die eine Beziehung zwischen Geschwistern aus macht. Weiterhin ist Kinderrettung aus häuslicher Gewalt ein Thema, das im Hintergrund immer wieder lodert und unbedingt erzählt werden möchte. Lese am besten selbst was sich dahinter verbirgt. 


„Bei Jonas fühle ich mich sicher und ich danke Gott dafür, dass er mir vor langer Zeit diesen Engel geschickt hat.“


Als ich diese Zeilen gelesen habe, konnte ich Tiffy nur zustimmen. Denn genauso kommt Jonas in der Beschreibung rüber. Er ist anfang dreißig und erzählt zusammen mit Tiffy die Geschichte abwechselnd aus der Ich-Perspektive. Dabei fand ich es sehr spannend, wie zerrissen er ist. Er ließ mich tief in seine Gefühlswelt blicken und erklärte sehr eindrucksvoll, warum er genau das tut, was er tut. Er stellt sein eigenes Leben absolut in den Hintergrund, um Tiffy so gut wie möglich auf ihrem Weg zu begleiten. Was natürlich förmlich nach Konfliktpotenzial schreit. Überzeuge dich da beim Lesen selbst. Und so ist folgender Satz von Jonas nicht weiter verwunderlich.


„Diese Frau bringt mich noch mal um!“


Bist du nun neugierig geworden und möchtest wissen um welchen heißen Brei ich hier die ganze Zeit herum schreibe? Dann schnappe dir mein erstes Lesehighlight für 2025 „Neues Jahr, neues Glück, vertraute Liebe“ von Jana von Matthiesen und tauche ab in eine emotionale Geschichte voller Höhen und Tiefen. Freue dich auf einen Ausflug nach Rügen, auf eine wunderschöne Insel und genieße die ruhigen Momente im Pferdestall. Wache nachts von Tiffys Albträumen auf und verfolge gespannt, was dahinter steckt. Ich habe das Buch in zwei Tagen verschlungen und konnte es kaum aus der Hand legen. Jana von Matthiesen zeigt hier, wie sie mit Worten und den dahinter verborgenen Emotionen Spannung erzeugen kann. In meinem Kopfkino lief ein Film, der nicht vor der letzten Seite aufhören wollte. Ich musste zwangsläufig immer weiterlesen egal wie kurz die Nacht dabei werden würde. Für mich ist es eine Geschichte voller Gefühl und der tiefen Verbundenheit zwischen Geschwistern. Es zeigt wie wichtig es ist auf einander achtzugeben, aber auch den nötigen Abstand zu wahren, damit ein jeder sich frei entwickeln kann. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für alle die Lust haben auf eine ganz besondere Geschichte, die das Herz am richtigen Fleck hat. 

Geschwisterliebe

In diesem Buch entführt uns die Autorin wieder nach Rügen und hat mich von Beginn an sofort in ihren Bann gezogen. Tiffany und Jonas sind Geschwister und leben zusammen. Doch welches frühe Trauma hat Tif erlitten, dass sie nachts von üblen Alpträumen und tagsüber von heftigen Panikattacken gequält wird? Lediglich Jonas Nähe schafft es, dass sie sich fokussieren und zur Ruhe kommen kann. Ein Leben ohne einander für beide unvorstellbar. Die gegenseitigen Gefühle, sehr intensiv. Zu intensiv für Geschwister? Jonas ist ihr Rettungsanker ohne den ihr ein Leben unvorstellbar erscheint und sie hat unbändige Angst ihn zu verlieren. Als sie dann auch noch mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird, ist er ihr wichtigster Halt.

Auch in diesem Buch überzeugt die Autorin mit ihrem geradlinigen Schreibstil in dem sie kein Blatt vor den Mund nimmt. Gleichzeitig hat sie es jedoch auch hier wieder mit Feinfühligkeit geschafft zwei schwierige Themen in ihrem Buch zu verankern. Zum einen das Thema Depression und zum anderen das Thema häusliche Gewalt bei Kindern. Zwei Themen, aktueller denn je, vor denen man niemals die Augen verschließen sollte. So dramatisch und ergreifend das Buch an vielen Stellen auch ist zeigt es uns aber auch, wie wichtig in solchen Situationen Freundschaft und Liebe für die betroffenen Menschen sind. 

Vielen lieben Dank liebe Jana für dieses tolle Buch, welches von mir natürlich eine klare Leseempfehlung bekommt.


Liebesgeschichte auf Sylt

An der Trauer um ihre Schwester zerbricht Emma fast. Sie distanziert sich von der Clique und ihrem besten Freund Nils immer mehr. Als sie es auf Sylt nicht mehr aushält, haut sie nach Frankreich ab. Emma hält sich dort mit Gelegenheitsjobs über Wasser.
Doch wegen eines tragischen Ereignises flieht Emma aus Paris und strandet in ihrer alten Heimat Sylt.
Nils ist inzwischen Polizist auf Sylt. Als er in ein Lokal gerufen wird, weil jemand seine Zeche prellen wollte, steht er plötzlich Emma gegenüber. Nils nimmt Emma bei sich zu Hause auf, aber diese ist sehr verstört und abweisend zu ihm.
Nils spürt das Emms etwas belastet und versucht ihr zu helfen, dabei wird ihm mit der Zeit klar, dass er mit der Grund war das sie damals abgehauen ist.
Kommt er Emma´s Geheimnis auf die Spur, kann er ihr helfen .........
"Das Leuchten am Kliff" stammt aus der Feder der Autorin Jana von Matthiesen. Die Story um Emma und Nils ist sehr authentisch geschrieben und zieht einen beim lesen in den Bann. Eine Liebesgeschichte mit Tiefgang die ich gerne weiterempfehle.
Ein Dank an Jana von Matthiesen, die mir ihren Roman zur Verfügung gestellt hat und ich ihn lesen durfte.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Jana von Matthiesen?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks