Jane Eagland

 3,8 Sterne bei 59 Bewertungen
Autor*in von Mein Herz so wild und Wildthorn.

Alle Bücher von Jane Eagland

Cover des Buches Mein Herz so wild (ISBN: 9783423248396)

Mein Herz so wild

(58)
Erschienen am 01.12.2010
Cover des Buches Wildthorn (ISBN: 9780547577364)

Wildthorn

(1)
Erschienen am 17.01.2012

Neue Rezensionen zu Jane Eagland

Cover des Buches Mein Herz so wild (ISBN: 9783423248396)
schaetzelein83s avatar

Rezension zu "Mein Herz so wild" von Jane Eagland

schaetzelein83
Besondere Geschichte aus dem viktorianischen England

Louisa Cosgrove lebt mit ihrer Familie im viktorianischen England und muss sich Tag für Tag der strengen Hand ihrer Mutter fügen hinsichtlich „Dingen, die eine Dame tun oder lassen sollte“. Lediglich ihr Vater, ein Arzt, fördert ihre Wissbegier von Kindesbeinen an und lässt sie experimentieren und später auch bei sich assistieren – etwas zur damaligen Zeit Undenkbares, da es lediglich den Männern (und damit ihrem Bruder allein) vorbehalten war Medizin zu studieren und den Arztberuf zu ergreifen. Nach dem Tod des Vaters fällt die einzige Unterstützung zur Verwirklichung ihre Träume und Wünsche jedoch weg und Louisa findet sich eines Tages in einer geschlossenen Anstalt wieder, wo ihr eine Geisteskrankheit und eine andere Identität unterstellt wird. Kann sie die Verwechslung aufklären und ihrem Traum wieder ein Stück näher kommen?

Das Cover zeigt ein schüchternes Mädchen hinter einem Vorhang und eine Pferdekutsche und deutet bereits auf das historische Setting hin. Den Titel finde ich etwas verwirrend, da er auf den ersten Blick eine Liebesgeschichte suggeriert, dies kann der Klappentext aber recht schnell geraderücken, auch wenn er nur in Ansätzen beschreibt, worum es in dem Buch geht, denn es ist vielfältiger als gedacht.

Der Schreibstil ist toll und es lässt sich trotz historisch bedingter Begrifflichkeiten flüssig lesen. Die Kapitel wechseln anfänglich zwischen Gegenwart und Vergangenheit, wobei die Vergangenheitskapitel immer aufsteigend und näher zur Gegenwart hin erzählt werden. Man erfährt häppchenweise mehr über die Protagonisten, die damaligen Lebensweisen und deren Widrigkeiten im England des 19. Jahrhunderts.

Ich hab es sehr gerne gelesen, aber ein Wermutstropfen bleibt: ich hätte mir hier wirklich einen 2. Teil gewünscht, der das, was nach dem Ende dieses Buchs offen bleibt bzw. gerade neu beginnt, noch beleuchtet – denn das Leben, das auf sie wartet, wird sicherlich auch weiterhin nicht ohne Stolpersteine für Louisa Cosgrove sein.

Dennoch ein tolles Buch, das meiner Meinung nach zu unrecht viel zu unbekannt ist und eine Autorin, von der ich gerne noch mehr lesen würde.

Cover des Buches Mein Herz so wild (ISBN: 9783423248396)
FabAustens avatar

Rezension zu "Mein Herz so wild" von Jane Eagland

FabAusten
Mein Herz so wild

England, Ende des 19. Jahrhunderts:

Die 17-jährige Louisa Cosgrove glaubt, sie solle als Gesellschafterin bei Bekannten ihres Bruders anfangen. Doch stattdessen findet sie sich am Ende ihrer Reise in Wildthorn, einer Nervenheilanstalt wider. Sie hält es für ein Versehen und dass sie mit dem Namen "Lucy Childs" angesprochen wird, scheint das zu bestätigen. Doch nach und nach findet Louise heraus, was oder wer tatsächlich hinter ihrem Aufenthalt steckt.

Erzählt wird die Geschichte aus Louisas Sicht, allerdings berichtet sie einmal über ihre Gegenwart und in einem weiteren Erzählstrang über vergangene Ereignisse. Diese beginnen in ihrer Kindheit und enden kurz bevor sie in die Anstalt gebracht wird. So erfährt der Leser viel über ihr Elternhaus, ihre Kindheit und die Verhältnisse innerhalb der Familie. Louisas Vater war Arzt und förderte die naturwissenschaftlichen Interesse seiner Tochter. Doch das Leben der Frauen war zu jener Zeit vorgezeichnet und eine akademische Ausbildung gehörte nicht dazu. Selbstverständlich wird auch enthüllt, warum Louisa in Wildthorn leben soll.

Jane Eagland hat einen sehr angenehmen Stil. Er scheint der Zeit angemessen zu sein und fließt leicht dahin. Dennoch fehlt es ihm ein wenig an Tiefe. Louisa schenkt den Gefühlswelten ihrer Mitmenschen mitunter wenig Beachtung. Nicht nur dies macht sie zu einer nicht besonders sympathischen Protagonistin. Es entsteht der Eindruck, als wäre sie manchmal etwas arrogant und habe wenig Verständnis für ihre Mutter oder den Bruder. Auch für ihre Mitpatientinnen scheint sie sich mit einer Ausnahme wenig zu interessieren.
Der Plot ist durchdacht und logisch. Er bietet ein paar überraschende Informationen, ist in weiten Teilen aber auch sehr vorhersehbar. Letzteres ist verzeihlich, da es realistisch wirkt. Die Auflösung für Louisas Aufenthalt in Wildthorn ist jedoch enttäuschend. Es wäre überaus wünschenswert gewesen, wenn dieser Erzählstrang mysteriöser und raffinierter gelöst worden wäre. Doch hier verschenkt die Autorin wunderbare Möglichkeiten.
Allerdings zeichnet Mein Herz so wild glaubhaft den Kampf eines Mädchens gegen gesellschaftliche Konventionen nach. Es wird gezeigt, dass es möglich und wichtig ist, die eigenen Wünsche zu erkennen und trotz Widerständen wahrzunehmen. Manch junge Leserin mag sich darin wiederfinden und ein wenig Mut für ihr eigenes Leben schöpfen.

Insgesamt ist Mein Herz so wild ein interessanter historischer Jugendroman. Die Protagonistin überzeugt durch einen starken Willen. Die Geschichte liest sich flockig, es gelingt aber dennoch wichtige Themen anzusprechen. Nichtsdestotrotz bleibt vieles an der Oberfläche. 

Cover des Buches Mein Herz so wild (ISBN: 9783423248396)
AnyxUtenas avatar

Rezension zu "Mein Herz so wild" von Jane Eagland

AnyxUtena
Meine persönliche Meinung :-)

Eigentlich lese ich solche Bücher in dem Zeitraum nicht aber ich konnte dann einfach nicht anders und musste es mir dann kaufen als ich hier mal in Rezensionen rein geschaut hatte. :-) Dann hat es mich wirklich neugierig gemacht und auch schon bestellt. XD

 Und ich kann das Buch empfehlen. Nicht wegen der Romanze an sich, in dem Buch ist mehr Thema ob sie nicht doch verrückt ist wie man es ihr dauernd sagt. Louisa bekommt eine Lebenseinsicht die schlimmer nicht sein könnte. Doch ist sie nun verrückt oder nicht?

Das ist die spannende Frage die man sich beim lesen stellt. Wir erleben so viel aus vergangenen Zeiten mit wo einem wirklich der Magen schwer wird. 

Ich hoffe sehr das noch einige dieses Buch lesen werden.:-) 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 106 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks