Jane Sanderson

 4 Sterne bei 42 Bewertungen
Autor*in von Das war die schönste Zeit, Das war die schönste Zeit und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Jane Sanderson

Jane Sanderson ist Journalistin und Schriftstellerin. Bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete, war sie lange Zeit als Produzentin für den renommierten Hörfunksender BBC Radio 4 tätig. Die Autorin lebt mit ihrem Mann auf dem Land in Herefordshire.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jane Sanderson

Cover des Buches Das war die schönste Zeit (ISBN: 9783442490387)

Das war die schönste Zeit

 (41)
Erschienen am 14.03.2022
Cover des Buches Das war die schönste Zeit (ISBN: 9783844537772)

Das war die schönste Zeit

 (1)
Erschienen am 27.07.2020
Cover des Buches Ravenscliffe (ISBN: 9780751547689)

Ravenscliffe

 (0)
Erschienen am 01.09.2012

Neue Rezensionen zu Jane Sanderson

Cover des Buches Das war die schönste Zeit (ISBN: 9783442490387)
Mel3003s avatar

Rezension zu "Das war die schönste Zeit" von Jane Sanderson

Fesselnde Liebesgeschichte
Mel3003vor einem Jahr

Die Geschichte hebt sich von anderen Liebesgeschichten ab. Mich hat der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart und dem Blickwinkel sowohl von Alison als auch von Dan von Anfang an gefesselt. Ich konnte die Emotionen komplett nachvollziehen und war sehr berührt. Eine rührende Geschichte, die nicht so vorhersehbar ist und das Buch daher bis zum Schluss spannend macht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das war die schönste Zeit (ISBN: 9783442206131)
O

Rezension zu "Das war die schönste Zeit" von Jane Sanderson

Wunderschön geschrieben
Omasonnyvor 2 Jahren

Fast jeder hat den oder die eine, bei dem/der man sich auch nach vielen Jahren fragt: Was ist aus ihm/ihr geworden? Und was wäre gewesen, wenn wir uns damals nicht getrennt hätten? Warum haben wir uns überhaupt getrennt?
1978 verlieben die 16 jährige Alison und der 18 jährige Daniel sich ineinander. Besonders die Musik verbindet die Beiden.
Doch im Sommer darauf verschwindet Alison von einem Tag auf den anderen und Daniel weiß nicht warum oder wohin...
2012, Daniel bekommt von einem alten Freund einen Link, der ihn zu "seiner" Alison weiter leitet. Sie ist Schriftstellerin geworden und lebt in Australien. Sofort sind da wieder die alten Erinnerungen an ihre gemeinsame Zeit.
Mit einem Song meldet er sich bei ihr.
Und auch Alison, erinnert sich sofort wieder zurück...
Ich habe dieses Buch, obwohl mit etwas über 500 Seiten ein kleiner Wälzer, in 2 Tagen durch gelesen, weil es mich so gefesselt und berührt hat!
Jane Sanderson hat mit so viel Gefühl über dieses schöne Thema geschrieben, das ich einfach nicht aufhören konnte.
Man fiebert mit Alison und Daniel, die ja mittlerweile getrennt voneinander ihr Leben aufgebaut und eigene Familien haben.
Mit jedem Song, den sie sich hin und her schicken erkennt man, daß sie sich über all die Jahre nicht vergessen haben und noch immer sehr viel füreinander empfinden.
Als ich erfahren habe, warum Alison Daniel verlassen hat, hab ich so geheult...
Wer große Gefühle ohne jeden Kitsch mag, liegt mit diesem Buch genau richtig!!!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das war die schönste Zeit (ISBN: 9783442206131)
H

Rezension zu "Das war die schönste Zeit" von Jane Sanderson

"Das war die schönste Zeit"
Heidi_Seifertvor 2 Jahren

„Das war die schönste Zeit “: Jane Sanderson zeigt uns, welche Macht der Klang von Musik über unsere Gefühle hat 

 

„Mit einem Mal ertönte das drängende Schlagzeug – Bass – Intro von 》 Pump It Up 《 und Daniel blieb wie angewurzelt stehen. Ehrfurchtsvoll wartete er darauf, dass Elvis Castellos Stimme ihren Weg an sein Ohr fand. Und, o Gott, da entdeckte er sie. Alison. Sie tanzte allein in der Menge. Sie hatte ihre Schuhe ausgezogen und tanzte mit geschlossenen Augen, ohne ihre nackten Füße zu bewegen, auch wenn ansonsten der ganze Körper von der Musik gefangen war und ihre Arme wilde, wundervolle Formen über ihrem Kopf beschrieben. Noch nie hatte er etwas gesehen, das so schön, so ungehemmt, so verdammt sexy war, in seinem ganzen Leben nicht. “

 

„Das war die schönste Zeit “ von Jane Sanderson ist ein Roman, der uns in eine Zeitepoche versetzt, in der nichts stärker unsere Gefühle zum Ausdruck bringt als die Musik.

Wir schreiben das Jahr 1978, als sich die 16-jährige Alison Connor Hals über Kopf in den 18-jährigen Daniel Lawrence verliebt. Sie leben beide in Sheffield (London), aber können unterschiedlicher gar nicht sein. Dan wächst wohlbehütet bei seiner liebevollen Familie auf und ist ein selbstbewusster junger Mann, der eine klare Vorstellung davon hat, was er im Leben mal erreichen möchte. Ali hingegen lebt mit ihren Bruder Peter in ärmlichen Verhältnissen bei ihrer Alkoholkranken Mutter Catherine. Ali's Vater hat bereits vor ihrer Geburt die Familie verlassen. Somit sind Peter und Alison vollkommen auf sich allein gestellt. Sie haben ein sehr enges Verhältnis zueinander, unterstützen sich gegenseitig und sind stets füreinander da.

Doch eines verbindet Dan und Ali unwiderruflich: Die Liebe zur Musik! Sie ist ihr gemeinsamer stetiger Begleiter und spielt eine große Rolle in ihrer Beziehung. Schon bald entsteht eine Reihe von Songs, die die beiden an viele schöne und gefühlvolle Momente erinnert.

Eines Abends widerfährt Ali ein tragisches Schicksal und sie beschließt schweren Herzens die Stadt sofort zu verlassen. Dan bleibt mit einem gebrochenen Herz zurück und sucht die Schuld für Ali's plötzliche Flucht bei sich. Um den Schmerz ertragen zu können, erstellt er ein Mixtape mit ihren gemeinsamen Songs und entflieht somit in die schöne gemeinsame Zeit, die er mit Ali verbringen durfte. Nur die Musik kann seinen derzeitigen Schmerz lindern.

Immer wieder stellt er sich dieselben Fragen:  Was ist passiert? Warum ist sie einfach weggelaufen? Was habe ich falsch gemacht? Hat sie mich nicht so geliebt wie ich sie?

Wird Daniel jemals Antworten auf diese Fragen bekommen ….?

 

Doch wie geht es mit den beiden weiter?

30 Jahre später lebt Alison mit ihren Mann Michael und ihren beiden Töchtern Thea und Stella in North Adelaide (Südaustralien). Mittlerweile ist sie eine Bestsellerautorin. Mit ihrem Werk „Tell the story, sing the song “, gelang ihr der ganz große Durchbruch, doch der hohe Bekanntheitsgrad und der damit verbundene Leistungsdruck ist für Ali alles andere als angenehm.

Wie wird sie diese neue Situation bewältigen? Welche ungeahnten Schwierigkeiten werden das Leben ihrer gesamten Familie komplett verändern? Wird ihr die Liebe von Michael genug Kraft geben, um mit all dem zurecht zu kommen oder wird sie die Vergangenheit eines Tages einholen?

Daniel lebt zu diesem Zeitpunkt gemeinsam mit seiner Frau Katlin und seinem Sohn Alex in Edinburgh (England) und ist als erfolgreicher Journalist in der Musikbranche tätig. Auch nach so langer Zeit, denkt er häufig an die schönen Momente mit Alison zurück und fragt sich oft, wie sich ihre Beziehung entwickelt hätte, wenn sie nicht fluchtartig die Stadt verlassen hätte.

Katlin bekommt Ali's Buch von Dan's Mutter zu Weihnachten geschenkt und von diesem Moment an steht für ihn eines fest: Er muss Alison wiedersehen und herausfinden, was damals passiert ist. Er möchte Antworten auf all seine Fragen. Vor allem möchte er wissen, ob sie auch nach 30 Jahren genauso oft an ihn denkt, wie er an sie.

Heimlich schickt Daniel Links mit ihren gemeinsamen Lieblingssongs zu Alison und macht somit die Musik zu seiner Sprache, um seine Gefühle für sie zum Ausdruck zu bringen.

Wie wird sie darauf reagieren?

Von nun an beginnt eine Achterbahn der Gefühle und das jetzige Leben von Alison und Daniel wird sich komplett verändern.

Folgen Dan und Ali ihren Herzen und lassen ihr altes Leben hinter sich, um nach 30 Jahren einen Neuanfang zu wagen oder siegt der Verstand und sie bleiben bei ihren Familien, um gebrochene Herzen zu vermeiden?

Die Antwort liegt in der Musik…..

 

Dieser Roman katapultiert uns in die 70er

Jane Sanderson hat mit „Das war die schönste Zeit “ einen sehr besonderen Roman geschrieben. Durch die Erwähnung vieler erfolgreicher Hits aus den 70ern wie „Picture this “ (Blondie), „Wild is this wind “ (David Bowie) oder „Here is the house “ (Depeche Mode), kann man als Leser/ in leicht in die Gefühlswelt der beiden Hauptprotagonisten Alison Connor und Daniel Lawrence eintauchen. Auf diese Weise ist es Jane Sanderson gelungen, dass sich der/ die Leser / in sofort mit beiden Charakteren identifizieren kann.

Dieser Roman beinhaltet viele Textstellen, in denen wichtige Schlüsselszenen sehr detailliert beschrieben sind. Genau das gefällt mir an diesem Werk ganz besonders.

Ein kleines, aber sehr interessantes „Easter Egg“ ist in dem Roman auch zu finden: Alison hat zu Beginn des Buches ein Interviewtermin bei „BBC RADIO 4“, einem bekannten Radiosender in England. Bevor sich Jane Sanderson ganz dem Schreiben widmete, arbeitete sie als Produzentin bei dem oben genannten Hörfunksender.

 

Ein Must – Read für alle Romantiker 

„Das war die schönste Zeit “ ist ein Roman für alle, die an die wahre Liebe glauben, sich gern an ihre 1. Liebe zurückerinnern und sich vollkommen in die Texte der Songs aus den 70ern wiederfinden. Es ist für alle Romantiker unter uns, die sich auf eine Achterbahn der Gefühle begeben möchten und dabei ausschließlich auf den Klang ihres Herzens hören….


Instagram: heidi_seifert_ineedbooks

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 73 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks