Jane Seville

 4,6 Sterne bei 13 Bewertungen
Autor*in von Zero at the Bone: Eiskalt bis ins Mark, Zero at the bone und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Jane Seville

Cover des Buches Zero at the Bone: Eiskalt bis ins Mark (ISBN: 9781632163226)

Zero at the Bone: Eiskalt bis ins Mark

(6)
Erschienen am 07.10.2014
Cover des Buches Zero at the bone (ISBN: 9783958232501)

Zero at the bone

(5)
Erschienen am 17.03.2020
Cover des Buches Zero at the Bone (ISBN: 9781935192800)

Zero at the Bone

(2)
Erschienen am 06.04.2009

Neue Rezensionen zu Jane Seville

Cover des Buches Zero at the bone (ISBN: 9783958232501)
N

Rezension zu "Zero at the bone" von Jane Seville

N3rdine
Eine sehr positive Überraschung

Klappentext:

"Nachdem er zufällig Zeuge eines Mordes geworden ist, kommt Chirurg Jack Francisco ins Zeugenschutzprogramm. Der Auftragskiller D wird auf ihn angesetzt, kann ihn jedoch nicht töten, als sie einander gegenüberstehen. Aber jetzt ist nicht nur Jacks Leben in Gefahr, sondern auch D muss vor seinen ehemaligen Auftraggebern flüchten. Um zu überleben, müssen die beiden unfreiwilligen Verbündeten zusammenarbeiten, und während ihrer Flucht entwickeln sie Gefühle füreinander, die sie eigentlich nicht erwartet hätten. Und plötzlich müssen Jack und D nicht nur um ihr Leben, sondern auch um eine gemeinsame Zukunft kämpfen… "


Ich bin noch relativ neu im BoysLove/Shounen Ai/Yaoi-Genre, habe aber definitiv meine eigenen (hohen) Ansprüche an diese Mangas.

Zero at the Bone von Jane Seville (Story) und Son Gaepi (Zeichnungen) war für mich ein Versuch, etwas mit diesen Ansprüchen zu finden und ich wurde sehr positiv überrascht.

Im ersten Moment, und auf das Cover bezogen, war ich skeptisch, was den Zeichenstil von Son Gaepi betrifft. Es sieht ein doch sehr skizziert aus, aber im Manga selber, konnte mich der Stil überzeugen. Er ist erfrischend klar und deutlich und nicht verniedlicht und verschnörkelt, was nämlich nicht so Meins ist. 

Die Geschichte um "D" und "Jack" finde ich sehr gelungen erzählt. Sie reißt einen mit, hat genügend Spannung, geizt aber auch nicht mit Hintergrundinformationen zu den beiden Charakteren und schon fiebert man mit beiden mit. Die expliziten Szenen machen Sinn, was mir persönlich sehr wichtig ist - nichts find ich schlimmer als hirnlos dahingeschmissene Sexszenen - und sind meiner Meinung nach auch schön umgesetzt.

Alles in Allem war ich begeistert von diesem Manga und würde mir mehr in dieser Richtung wünschen.

Cover des Buches Zero at the Bone (ISBN: 9781935192800)
Sakukos avatar

Rezension zu "Zero at the Bone" von Jane Seville

Sakuko
Really intense romance with plenty action and angst

Surgeon Jack sees an assassination in his hospitals parking lot and becomes a prime witness against a mafia boss. Who accordingly wants him dead as soon as possible.
D is a hitman, who only takes hit on people who he feels deserve it. But someone blackmails D into taking Jacks hit. Instead of killing him, though, he takes it upon himself to protect Jack, to make sure he can make his testimony, also the while trying to figure out who wanted to make D kill Jack in the first place, and why.
But as they are on the run, them against the world, Jack starts to wear down D's ice-cold, emotionless exterior and they get a lot closer than either of them ever imagined.

This book is a lot more intense than I usually read. But it's so very good. It's really well written, with spot on pacing. It starts very slow, both of them are thrust together and forced to get along to survive. They get to know each other, Jack starts to like D. It evolves into more and it's actually very heart-warming to see how D thaws little by little. It's a very slow progress through the whole book, but that's what makes it really good. It's not to hasty, but in the end there's nothing left to give.
I adored both characters and thought they are very well thought out, multi-dimensional and the character development is just awesome. Even though the situations are totally out there for me, I felt I could entirely relate to the characters.
There is also quite a bit of action and life-and-death situations. Blood, brutality, torture, it can get rather dark. I had to stop sometimes and read a few happier books to make up for it. Nothing to do with the book being bad, I just don't usually read something so brutal. It's well worth it, though. There is also a lot of angsting going around (most of it quite deserved, mind you, considering the situations) but mostly it's really, emotionally intense, which is what I loved most about the book.

Now, of course the plot is absolutely unrealistic, but it all feel coherent and sensible. It didn't scream "silly" or "ridiculous" too me, I could suspend my disbelieve quite well here.

Cover des Buches Zero at the Bone: Eiskalt bis ins Mark (ISBN: 9781632163226)
Korikos avatar

Rezension zu "Zero at the Bone: Eiskalt bis ins Mark" von Jane Seville

Koriko
Packender Thriller mit authentischen Charakteren und toller Geschichte

Story:
Nachdem Jack Francisco den Mord an einer jungen Frau beobachtet hat, ist in seinem Leben nichts mehr wie es war. Um als Zeuge gegen die beiden Mörder aussagen zu können, wird er unter Schutz gestellt und aus Baltimore gebracht, jeglicher Kontakt zu Freunden und Familie ist untersagt. Doch bereits nach kurzer Zeit hat ihn ein Profikiller namens D gefunden, der den Auftrag hat, Jack zu beseitigen – allerdings bringt es D nicht über sich Jack zu erschießen. Stattdessen nimmt er Jack mit sich und macht es sich zur Aufgabe ihn zu beschützen, damit er vor Gericht aussagen kann. Eine ereignisreiche Flucht quer durch Amerika beginnt, bei der Jack erkennen muss, dass D nicht ansatzweise so gefühlskalt ist, wie er dachte und D sich allmählich öffnet und erstmals jemandem Einblicke in seine Vergangenheit gewährt …

Eigene Meinung:
Der Thriller „Zero at the Bone – Eiskalt bis ins Mark“ stammt von Jane Seville und erschien in englischer Sprache bei Dreamspinner Press, die auch für die deutsche Ausgabe verantwortlich sind. Das Buch kam bereits 2014 auf den deutschen Markt, 2016 wurde die deutsche Fassung überarbeitet und stellenweise neu übersetzt, da die erste Übersetzung auf Kritik stieß. Neben der Haupthandlung gibt es auf dem Blog der Autorin drei weitere Kurzgeschichten, in denen es um D und Jack geht.

Die Geschichte weist einen kontinuierlichen Spannungsbogen auf, der sich von Anfang bis zum Ende hält – man ist stets hautnah dabei und erlebt die Ereignisse sowohl aus Jacks, als auch aus Ds Sicht. Die Handlung ist sehr realistisch aufgebaut, man merkt, dass sich die Autorin vorab über viele Dinge informiert hat, um „Zero at the Bone“ sowohl authentisch, als auch nachvollziehbar zu gestalten – Waffen, Vorgänge innerhalb von Behörden und der Polizei, ebenso ärztliches Hintergrundwissen, denn Jack ist Chirurg. Man hat das Gefühl, dass die Dinge wirklich so ablaufen könnten, wie von Jane Seville geschildert. Dementsprechend spannend ist die Flucht von Jack und D, auf der sie sich nach und nach natürlich näherkommen und besser kennenlernen. Dass ihre Beziehung auf wackeligen Beinen steht und bei weitem nicht der Normalität entspricht, wird deutlich, als die beiden das Schlimmste hinter sich haben und sich in gewisser Weise der Normalität stellen müssen. Es ist interessant, dass die Autorin den Roman nicht nach dem großen Finale beendet hat, sondern noch eine gewisse zeitlang fortführt und den Leser daran teilhaben lässt, wie es mit Jack und D weitergeht. Den Löwenteil nimmt dennoch die Flucht und das Entdecken der wahren Übeltäter ein, denn im Grunde geht es in letzter Instanz um D, nicht um Jack.

Die Figuren sind ebenso authentisch und in sich logisch, wie die Handlung. Jack ist ein sehr sympathischer und liebenswerter Handlungsträger, der sich gut gegen D behaupten kann und weder schwach noch passiv daherkommt. Er steht mit beiden Beinen fest im Leben und ist bereit zu kämpfen, wenn es sein muss. In vielerlei Hinsicht bietet er das perfekte Gegengewicht zu D, der mit seiner kühlen, wortkargen Art perfekt das Klischee des Profikillers erfüllt. Nichtsdestotrotz erfährt man im Laufe der Zeit, dass sich hinter D mehr verbirgt und wie er überhaupt zu dem Mann geworden ist, der er ist. Beide zusammen bilden ein angenehmes Paar – frei von Klischees und Kitsch. Sie passen einfach hervorragend zusammen und harmonieren gut miteinander.
Auch die übrigen Figuren sind sehr gut in Szene gesetzt, wenngleich der Hauptschwerpunkt auf D und Jack liegt, da diese auf ihrer Flucht untertauchen und niemanden an sich heranlassen können. Seien es Ds Kontakte, die Polizei oder Churchill vom Zeugenschutz – sie sind in sich stimmig und geben einen passenden Rahmen für die beiden Hauptcharaktere.

Jane Seville hat einen sehr soliden, flüssigen Stil, der den Leser schnell in den Bann zieht. Sowohl die Beschreibungen der Hintergründe, als auch der Actionszenen sind sehr überzeugend, ebenso die Dialoge und Monologe der Charaktere – als Leser erhält man einen guten Einblick in die Gedanken und Gefühle von D und Jack. Die Perspektive springt zumeist zwischen den beiden hin und her, hin und wieder kommt aber auch ein Außenstehender zu Wort. Nur ganz selten hat man das Gefühl, dass sie innerhalb einer Perspektive springt, ansonsten wirkt alles wie aus einem Guss. Sehr schön ist auch, dass D seine eigene Sprache hat – er scheint im Original einen eigenen Dialekt zu haben, der auch in der deutschen Übersetzung Einzug gefunden hat. Auch die Erotikszenen sind nicht zu ausufernd, wirken mitunter jedoch ein wenig distanziert, als wollte die Autorin Jack und D in diesen Momenten Platz für sich schaffen und die Leser ein wenig außen vor lassen.

Fazit:
„Zero at the Bone“ ist ein wunderbarer, sehr authentischer und spannender Thriller, den man wahrlich jedem empfehlen kann, der Krimis und Thriller mag. Die Geschichte ist spannend, in sich schlüssig und unglaublich gut recherchiert, die Figuren sind sehr authentisch und fernab gängiger Klischees und der Schreibstil kann ebenfalls überzeugen. Jane Seville macht definitiv Lust auf mehr – schade, dass von der Autorin bisher keine weiteren Romane erschienen sind. Unbedingt reinschauen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks