Janice Braun

 4,3 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Der Ozean in mir.

Lebenslauf

Janice Braun (Jg. 1997) ist Pastorin, Rednerin, Unternehmerin und Autorin. Zusammen mit ihrem Ehemann lebt sie in Wallisellen (Zürich) und stellt gerne die Welt für das Gute auf den Kopf. Gemeinsam mit ihrem Mann leitet sie das "Oneighty" im ICF Zürich. Janice hat einen Bachelor of Arts in Theologie absolviert und setzt sich für die Destigmatisierung psychischer Erkrankungen ein. Leidenschaftlich gerne sucht sie kreative Wege, damit ihr Leben ein Gewinn für andere sein kann. Sie fällt durch ihre Abenteuerlust, Lebensenergie und ihren Kleiderstil auf. Besonders wichtig sind für Janice authentische Beziehungen. Deshalb ist sie stets bereit, sich dafür zu investieren. Ihr Ziel ist es, ihr Leben auf Jesus auszurichten. Dafür stellt sie sich mutig Herausforderungen und entdeckt neue Formen der Spiritualität.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Janice Braun

Cover des Buches Der Ozean in mir (ISBN: 9783775161480)

Der Ozean in mir

(8)
Erschienen am 10.02.2023

Neue Rezensionen zu Janice Braun

Cover des Buches Der Ozean in mir (ISBN: 9783775175876)
Farbenfroheladys avatar

Rezension zu "Der Ozean in mir" von Janice Braun

Farbenfrohelady
Dieses Buch sprüht förmlich von Hoffung

Zitat: Die Diagnose ist vielleicht Teil deines Lebens, niemals aber definiert sie dich als Person. Behalte im Kopf, dass du viel mehr bist als deine psychischen Schwierigkeiten. S. 44 

Zitat: Durch die Depression habe ich viel für mein Leben gelernt. Das Wichtigste ist vermutlich, dass ich gelernt habe, mich selbst ernst zu nehmen und auf meine Bedürfnisse zu achten. S. 153+154 

Janice spricht offen und ehrlich über ihre Depression. Sie gibt tiefe Einblicke in ihr Leben. Gott ist ihr guter Hirte, der sie immer wieder durch die tiefsten und dunkelsten Täler trägt und wieder hinausführt. Ihre Geschichte berührt und bewegt mich zutiefst. Bei einigen Stellen fühlte ich mich mit ihr so sehr verbunden. Und ich kann vieles so gut nachvollziehen, obwohl ich eine andere Diagnose habe. Wenn die Seele leidet, fällt es einem oft schwer, Worte dafür zu finden, welche auch nur annähernd den Schmerz beschreiben können. Ich bin Janice dankbar, dass sie mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit geht und somit mir und auch vielen anderen Hoffnung schenkt. Ich konnte einiges aus ihrem Buch für mich mitnehmen. Besonders hilfreich war für mich, wie sie ihren Weg gefunden hat, um mit anderen Menschen darüber zu sprechen und aber auch klar ihre Grenzen aufzeigt. So tief wie der Ozean ist, so tief bin ich von Janice Geschichte beeindruckt. Sie ist ein lebender Beweis für Gottes Wunder. Dieses Buch sprüht förmlich von Hoffnung und dass sich ein Leben lohnt. Trotz ihres täglichen Kampfes ums Überleben. Ihre Botschaft ist klar und sichtbar. Gott ist da, auch im tiefsten Schmerz. Und er freut sich über jeden noch so kleinen Schritt und jubelt dir zu. Janice ist so nahbar, weil sie noch immer in diesem Kampf ist und trotzdem an Gott festhält. Ich wünsche mir, dass noch ganz viele dieses Buch lesen. Es ist absolut stark!

Cover des Buches Der Ozean in mir (ISBN: 9783775161480)
strickleserls avatar

Rezension zu "Der Ozean in mir" von Janice Braun

strickleserl
An Gott festhalten

Gott kann heilen, davon ist Janice Braun fest überzeugt. Doch sie wird nicht von ihrer Depression geheilt. Das ist für sie schwer. Dennoch hält sie an Gott fest.

 

Als Kind ist sie fröhlich und unternehmungslustig. Es gibt keinen erkennbaren Grund dafür, dass sich das im Laufe der Pubertät ändert. Spätestens während ihrer Lehre wird die Last so groß, dass Janice sie kaum noch ertragen kann. Und doch will sie sich niemandem anvertrauen, da sie nicht andere mit ihrem Leiden belasten will.

 

Es macht ihr Mühe morgens aus dem Bett zu kommen und zur Arbeit zu gehen. Sie denkt an Suizid, da sie das Leben als zu schwer empfindet. Als endlich jemand nachfragt, ob alles in Ordnung ist, ist das für sie ein Anlass Hilfe zu suchen.

 

Nach Jahren der Behandlung erlebt sie eine Phase, in der die Depression vollkommen verschwindet. Doch dann kehrt sie zurück. Dieses Mal wartet die Autorin nicht so lange, bis sie Hilfe annimmt. Inzwischen weiß sie besser, wie sie gut mit sich selbst umgehen kann, um die Auswirkungen der Depression zu mildern. Trotz der Schwere, die diese Krankheit in ihr Leben bringt, ist sie dankbar für all das Gute, mit dem Gott sie beschenkt hat.

 

Janice berichtet sehr offen über ihre Gefühle, Kämpfe, Zweifel, Ängste und Enttäuschungen im Zusammenhang mit ihrer Depression. Dabei wendet sie sich immer wieder ermutigend an ihre Leser. Sie rät Betroffenen, nicht mit den schweren Gefühlen allein zu bleiben. Zugleich ermutigt die Autorin ihre Leser mit der Botschaft, dass es selbst in der Verzweiflung wunderschöne helle Momente gibt, für die es sich lohnt zu leben.

 

Im Zentrum dieses Buchs stehen die Erfahrungen der Autorin. Es lässt sich leicht und schnell lesen. An einigen wenigen Stellen wundere ich mich über ihre Einstellung, da ich eine andere Überzeugung habe, aber ich glaube, dass dies bei einem ehrlichen Lebensbericht immer der Fall sein würde. Manche Leser könnten sich vielleicht an der Beschreibung ihres Berufs als Pastorin stören, doch sie ist nicht die leitende Pastorin einer Gemeinde, sondern gemeinsam mit ihrem Mann für die Jugendarbeit in ihrer Gemeinde, ICF Zürich, zuständig.

 

Obwohl dieses Buch für alle lesenswert ist, scheint die Autorin sich vor allem an junge Menschen zu wenden, die vielleicht erste Anzeichen einer beginnenden Depression bemerken und unsicher sind, wie sie damit umgehen sollen.

 

Besonders wertvoll an diesem Buch sind die letzten Kapitel, in denen Janice von ihrer lebendigen Gottesbeziehung erzählt; wie sie Gott im Alltag erlebt, wie wichtig er ihr ist, und welche Stütze diese Beziehung für sie ist.

 

Fazit: Gut geschrieben und wertvoll, zeigt dieses Buch wie es einem Menschen geht, der mit Depressionen kämpft. Sehr empfehlenswert, vor allem für junge Menschen. Dieses Buch kann auch gut an Menschen weitergegeben werden, die wenig mit dem christlichen Glauben zu tun haben.

Cover des Buches Der Ozean in mir (ISBN: 9783775175876)
Hopeandlives avatar

Rezension zu "Der Ozean in mir" von Janice Braun

Hopeandlive
Trotzdem...

"Depression kann Teil meines Lebens sein. Trotzdem werde ich ein Leben lang die Herrlichkeit Gottes verkünden."

Nach langen inneren Kämpfen hat Janice diesen ehrlichen Satz für sich mit Hilfe des Heiligen Geistes gefunden und wer ihre Geschichte liest, weiß auch, dass sie diesen Satz lebt. 

Janice Braun ist eine junge Frau, lebt in der schönen Schweiz, hat erfolgreich Bankkauffrau gelernt und in ihrem Beruf gearbeitet und ist danach Pastorin geworden. Eine beeindruckende Biografie, denn wer sie erlebt, fröhlich und lachend, vermutet nicht, dass sie seit ihrer Jugend mit schweren Depressionen zu kämpfen hat.

Doch gehen wir an den Anfang, Janice war ein unbeschwertes und immer fröhliches Mädchen, das "Goldlöckchen" der Familie. Die Pubertät kam und mit ihr die Schatten, die sie am Anfang gar nicht einordnen konnte, dieses Meer an Traurigkeit mit seinen Strudeln, die Janice von jetzt auf gleich in die Tiefe ziehen konnten. Die Pubertät ist ja schon verwirrend genug, doch diese mächtigen Gefühle der Verzweiflung, Überforderung, Traurigkeit, die vielen Tränen und die schier endlose Erschöpfung haben in Janice eine unglaublich Hilflosigkeit ausgelöst, die sie eine sehr lange Zeit verdrängt hat mit Dingen, die sich in der Jugend anbieten, Partys und Drogen, auch geritzt hat sie sich, denn irgendwie musste sie sich spüren. 

Ihre Eltern standen ihr die ganze Zeit zur Seite und unterstützten sie und irgendwann fand Janice die Kraft, sich professionelle Hilfe zu holen und sie findet neuen Halt. Auch in ihrem Glauben und der Nebel lichtet sich, sie beginnt wieder zu leben, lernt ihren Mann kennen und beginnt mit ihm einen Dienst in einer Gemeinde in der Schweiz. Alles wieder gut? 

Janice spürt wie die nächste Welle der Depression anrollt und fragt sich, ob Jesus auch diesmal im Sturm bei ihr ist und ihn zur Ruhe bringt?

Janice Braun erzählt sehr ehrlich und empathische aus ihrem Leben und öffnet sich damit dem Leser und gibt ihm Einblick auf die dunkle Seite ihres Lebens, die sie dennoch nicht vom Leben abhält, denn...

..."Auch im Tränental entspringen in mir Quellen. Gottes Leben schenkende Kraft spüre ich täglich in mir. Dafür lobe ich Gott und dafür kann mein ganzes Umfeld Gott anbeten. Etwas Weiteres, um Gott dankbar zu sein, ist, dass ich trotz allem Frieden im Herzen trage."

Sie thematisiert das Thema Depression und Gemeinde, zwei Dinge, die nicht immer gut zusammengehen, denn viele Menschen in den verschiedensten Gemeinden können mit Menschen mit Depressionen wirklich gut umgehen und die Schubladen öffnen sich nur zu schnell. Janice gibt Betroffenen und auch Angehörigen von Betroffenen auch ganz praktische Tipps und nimmt den Leser in ihren Prozess der Heilung, der Fort- und Rückschritte, und des "Ich habe auch mit meiner Depression ein lebenswertes Leben und vor allem auch einen lebendigen Glauben" mit hinein. Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen und fand einige ihrer praktischen Tipps sehr hilfreich.

Sehr lesenswert!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks