Janina Stiefel

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Janina aus Dortmund hat schon im Grundschulalter Geschichten geschrieben und diese Leidenschaft im Laufe ihres Lebens nicht verloren. Seit 2023 präsentiert sie ihre Texte auf ihrem Reiseblog, veröffentlichte ihren ersten Artikel in einem Reisemagazin und gestaltete ihr erstes Buch. Janina liebt es die Welt und besondere Orte zu erkunden. Sie ist immer auf der Suche nach neuen aufregenden Abenteuern.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Janina Stiefel

Neue Rezensionen zu Janina Stiefel

Cover des Buches Das Buch der kuriosen Orte in Bayern (ISBN: 9783734330667)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Das Buch der kuriosen Orte in Bayern" von Janina Stiefel

katikatharinenhof
Coole Locations unterm weißblauen Himmel

Urlaub in Bayern – das klingt zunächst nach den typischen Klischees: Postkartenidylle, Trachten und die berühmten Sehenswürdigkeiten, die jede/r kennt und auf seiner To-do-Liste stehen hat. Doch Janina Stiefel beweist mit "Das Buch der kuriosen Orte in Bayern", dass es abseits der ausgetretenen Pfade noch viel mehr zu entdecken gibt. Ihr Reiseführer ist eine wahre Schatztruhe für alle, die das Ungewöhnliche und Kuriose suchen.

Der Aufbau des Buches ist durchdacht und in unterschiedliche Kategorien gegliedert. Spannende Aktivitäten, beeindruckende Naturphänomene, vergessene Orte und außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten geben sich ein Stelldichein und wecken mit jeder Seite die Neugier. Eine kleine, aber feine Schatztruhe mit guten Ideen, die sowohl Familien mit Kindern als auch Paare oder Alleinreisende strahlen lässt. Von einem Dackelmuseum über die legendäre Tanzlinde bis hin zu geheimnisvollen Kobolden in der Leutaschklamm – die Auswahl der Orte ist abwechslungsreich und oft überraschend. Wer das Abenteuer sucht, wird es zwischen den Buchseiten finden. Adrenalinjunkies und Gänsehaut-Sammler:innen kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.

Echtes Highlight im Buch und garantiert nicht alltäglich, sind die Übernachtungsmöglichkeiten. Ob Glamping unter einem Apfelbaum oder Übernachten in einer Felswand in der Hölltalschlucht – coole Locations unterm weißblauen Himmel, die nichts mit den üblichen Hotel- & FeWo-Betten zu tun haben.

Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch, dass bei den vorgestellten Aktivitäten oft die (Internet-)Adressen, GPS-Koordinaten und Informationen zu Eintrittspreisen fehlen. Während die Öffnungszeiten angegeben sind, wäre es hilfreich, auch die genauen Standorte zu kennen, um die Planung zu erleichtern. Lediglich bei den Übernachtungsmöglichkeiten sind die Adressen abgedruckt, was das Buchen vorab erleichtert und das umständliche Suchen vor Ort erspart.

Insgesamt ist "Das Buch der kuriosen Orte in Bayern" von Janina Stiefel ein gelungener Reiseführer, der Bayerns unbekannte und kuriose Seite zeigt und dazu einlädt, auch einmal abseits der klassischen Touripfade die Ausflüge zu planen, um neue Eindrücke zu sammeln, die noch lange in Erinnerung bleiben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks