Engel sind bisher in Fantasy-Anthologien oft zu kurz gekommen, zumindest habe ich kaum Engelsgeschichten in Kurzgeschichten-Sammlungen gefunden. Dafür bietet "Sterblich ... Engeln über die Schulter geschaut" nun aber Abhilfe. Bekannte Autoren und Newcomer haben in dieser Anthologie 17 Geschichten und ein Gedicht über Engelswesen veröffentlicht.
Die meisten der Geschichten werden aus Sicht der Engel selbst geschildert. Dabei hält das Buch, was der Klappentext verspricht: Die Geschichten sind facettenreich und bewegen den Leser. Manche stimmen zum Nachdenken an, da sie eher melancholisch oder rührend sind, andere Geschichten unterhalten den Leser auf eine heitere Art und Weise mit fantastischen Geschichten. Die abwechslungsreichen Geschichten beinhalten zum Beispiel Schutzengel oder Todesengel, Engel, die ihren Status opfern und manchmal wird deutlich, dass auch Engel Fehler begehen können.
Wie bei einer Kurzgeschichten-Sammlung üblich, konnten mich nicht alle Storys fesseln, aber die meisten haben mich wirklich überzeugt. Einige beinhalten leider Rechtschreibfehler, was immer etwas schade ist, aber bei Books on Demand öfter vorkommen kann. Schön fand ich hingegen, dass die Schriftart normal groß und die Geschichten an sich nicht auf die Seiten gequetscht wurden, was ich auch schon oft erlebt habe.
Fazit: Die Anthologie sorgt für ein paar engelhafte Lesestunden.
Taschenbuch: 176 Seiten
Verlag: Hierreth, Janine; Auflage: 1 (24. Dezember 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3941455281
ISBN-13: 978-3941455283
Janine Hierreth
Alle Bücher von Janine Hierreth
Einfach lesbisch - Ein Coming-Out-Buch
Neue Rezensionen zu Janine Hierreth
Bunte, gefühlvolle Kurzgeschichtensammlung
*
"Meine morgendliche Besucherin strahlte mich an und ich hatte das Empfinden, dass sie mir direkt in die Seele blickte. Sie hatte eine wahnsinnige Energie in den Augen. Mit zittrigen Händen goss ich einen Becher Kaffee ein und reichte in ihr. Dabei berührten sich kurz unsere Fingerspitzen. Meine Haut kribbelte. Ich hatte den vagen Eindruck, dass es ihr ähnlich ging und lenkte das Gespräch schnell auf Shelley."
(Simone Edelberg: Finally in love again)
*
In dieser Anthologie finden wir nachfolgend aufgeführte Kurzgeschichten:
*
Simone Edelberg - Finally in love again
Sandra Rehschuh - Rosa-rote Brille oder Schubladendenken
Elke Weigel - Das unausgesprochene Wort
Carola Becker - Was ist anders?
Angelika Pauly - Kennen Sie diese Frau?
Nicole Enderson - Klassenausflug mit Folgen
*
In diesem Buch finden wir eine bunt gemischte Auswahl an Coming-Out-Geschichten. Fast alle Lebenlagen werden abgedeckt, so gibt es zum Beispiel die Geschichte "Finally in love again" in der es um eine ältere, geschiedene Frau geht, die plötzlich und ganz unvorbereitet in einer anderen Frau ihre Liebe und ihr Glück findet. In "Rosa-rote Brille oder Schubladendenken" liegt ein ganz anderer Fall vor, ein junges Mädchen verliebt sich und darf ihre Liebe nicht offen ausleben. Dies sind übrigens auch meine Lieblingsgeschichten aus diesem Büchlein.
*
Kurzgeschichtensammlungen reizen mich aus mehreren Gründen: Zum einen ist es natürlich schön kurze, in sich abgeschlossene und abwechslungsreiche Geschichten zu lesen. Wir bekommen immer wieder einen neuen und anderen Schreibstil vorgesetzt. Und diese ganz spezielle Anthologie bietet uns zusätzlich eine Vielfalt an unterschiedlichen Protagonisten, Problemen und Gefühlslagen!
*
Das Cover ist in verschiedenen Schwarz- und Grautönen abgebildet und zeigt zwei Frauen, die sich anschauen und berühren.
*
Für alle Leser(innen), die auch mal über ihren eigenen Tellerrand schauen möchten und gefühlvolle, spannende Kurzgeschichten mögen!
Inhalt (Klapptext)
Bekannte Autoren und Newcomer haben eine Anthologie geschaffen, in denen Engel in vielen Facetten auftauchen. Melancholische, rührende, heitere und fantastische Geschichten. Geschichten zum Nachdenken, so vielseitig wie die Menschen, die von den Engeln betreut werden und deren Perspektiven auf die himmlische Wesen.
Bewertung
Die Geschichten spielen (fast) alle in der heutigen Zeit, meist werden die Ereignisse aus der Sicht der Engel widergegeben.
Bei einer Sammlung von Kurzgeschichten ist es oft so, dass einem nicht alle Geschichten gefallen. Mir ging es eben auch so. Einige gefielen mir persönlich besser andere eben nicht.
In einem ähneln sich die Geschichten aber schon. Sie bringen einem zum Nachdenken. Je nach eigenen Erfahrungen über andere Dinge. Mir haben die Geschichten gezeigt, dass man mehr Wert auf sein Leben legen sollte. Es geht nicht darum alle Risiken auszublenden, eher darum bewusster zu leben. "Engel" als Fantasywesen finde ich sehr schön und spannend. Gleichzeitig kann ich "dem Herren" oder "Gott" nichts abgewinnen. Aber in Engelnsgeschichten bleibt Gott wohl nicht ganz außen vor.
Sehr gut gefallen hat mir die Geschichte von Anja Dietl "Eine zweite Chance". In dieser Geschichte bekam der Engel ein Komapatient durch eine gute Schutzengeltat eine zweite Chance für sein Leben.
Vanessa Dungs "Gefallene Engel" Ein Engel gibt seine Existenz als gutes Wesen auf, um seine geliebte Menschfrau zu retten, muss aber nun dem Bösen dienen.
Juna Lee Bendt "Durch die Dunkelheit" Dieser Engel schützt eine Frau, die immer wieder versucht sich ihr Leben zu nehmen. Plötzlich kann sie ihn sehen und dies und anderes führt dazu, dass sie ihre Einstellung ändert.
Man merkt schon, dass dieses Buch bei Books of Demand verlegt wird, denn es sind doch noch ein paar mehr Rechtschreibfehler drin, als in anderen Büchern. Aber es schadet dem Lesen nicht.
Fazit
Eine schöne Sammlung von Engelsgeschichten. 170 Seiten sind schnell gelesen, aber schön verbracht.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 2 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen