In diesem Buch werden 3 Kräuter vorgestellt. Wenn man kaum Erfahrungen mit diesen Kräutern hat, ist dieses Buch praktisch. Kennt man jedoch Brennnessel, Löwenzahn und Giersch schon etwas genauer, ist es nichts. Man lernt leider kaum etwas dazu. Ich habe das Gefühl, dass mehr Augenmerk auf die Rezepte gelegt wurde, als auf das Wissen der Kräuter. Auch die Verwechslungssorten finde ich sehr dahergeholt. Die Idee des Buches ist gut, aber ausbaufähig.
Janine Hissel
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Janine Hissel
Megalästig – megalecker – megagesund
Das kleine Unkraut-Kochbuch
Wildkräuter im Herbst und Winter
Wild und wunderbar: die 13 besten Wildkräuter
Neue Rezensionen zu Janine Hissel
Das Buch ist voll mit altem und neuerem Kräuterwissen. Dabei ist das Layout sehr ansprechend und man kann das Buch sowohl durchlesen als auch zum Nachschlagen verwenden. Die Sprache ist gut verständlich und mir persönlich hat am besten die Abgrenzung zu anderen Pflanzen gut gefallen. Alles in allem ein lohnenswertes Buch.
Als Gartenbesitzer hat man eigentlich immer mit verschiedensten Pflanzen zu kämpfen, die man aus verschiedenen Gründen nicht haben will. Sei es, weil sie andere Pflanzen bedrängen oder sich ausbreiten wie verrückt, man will sie zumeist einfach nur loshaben.
Janine Hissel zeigt in "Megalästig - megalecker - megagesund" auf anschauliche Art und Weise, dass einige der verhassten Unkräuter auch zahlreiche positive Eigenschafen haben. Denn man kann viele von ihnen einfach aufessen und tut damit sogar seiner Gesundheit etwas Gutes. Porträtiert werden in ihrem Büchlein der Löwenzahn, Giersch und Brennnesseln. Alles Kräuter, die man kaum verwechseln kann oder falls doch, nicht wirklich Gefahr läuft, etwas Schädliches oder gar Giftiges zu verwenden. Jedes der Kräuter wird zudem ausführlich beschrieben, so dass man anhand dessen die richtigen Pflanzen sehr gut bestimmen kann.
Zu jeder der Pflanzen gibt es schöne und einfach Rezepte und Anleitungen für Dekoration, leckere Limonaden, Pestos usw. Für meinen Geschmack auch ein wirklich gelungener Rundumschlag an ersten Ideen für Wildkräuterrezepte. Besonders lecker fand ich z.B. die Wildkräuter-Stampfkartoffeln und Löwenzahn im Salat.
Ein gelungenes Geschenk für Wildkräuter-Neulinge, die erste Erfahrungen mit dem Thema sammeln möchten. Leckere Rezepte und schöne Dekoideen, um den ungeliebten Pflanzen auch ihre gebührende Werschätzung zu erweisen.
Gespräche aus der Community
Alles wird teurer? Unkraut gibt's umsonst! Entdeckt mit diesem Buch die drei Megakräuter Brennessel, Löwenzahn und Giersch, die euch gesundes Superfood, leckeres Umsonst-Gemüse, natürliche Beauty-Produkte und Deko fürs Zuhause liefern. Inklusive Erntekalender und 30 tollen Rezepten.
Macht mit und sichert euch ein Exemplar!
Wir hatten früher auch immer Giersch im Garten und ich hab das fleißig an die Kaninchen verfüttert. Das wurde ungefähr genauso gerne wie Löwenzahn verputzt. Bei uns hab ich nun aber leider keinen Giersch entdecken können. Weder beim Spazierengehen noch im Garten (zum Glück ;).
Kochen und genießen statt ärgern und vernichten! Ob Gundermann, Giersch oder Wegerich - das Gratisgemüse aus dem Garten kann man wunderbar in der Küche nutzen.
In über 60 einfachen Rezepten wird den Unkräutern der Kampf angesagt! Lasst euch inspirieren und probiert es selbst aus.
Macht mit und gewinnt eines der 15 Exemplare!
Zusätzliche Informationen
Janine Hissel im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 42 Bibliotheken
auf 12 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 3 Leser*innen gefolgt