Janka Kluge

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Janka Kluge, geboren 1959 in Stuttgart als vermeintlicher Junge. 1981 rettete ihr die Einführung des Transsexuellengesetzes das Leben, bald darauf gründete sie eine der ersten Selbsthilfegruppen des Landes. Sie arbeitet als Journalistin und Redakteurin für verschiedene Medien, hält Vorträge zum Thema trans* und ist im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti e.V.).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Janka Kluge

Cover des Buches Einfach selbst bestimmt (ISBN: 9783462005851)

Einfach selbst bestimmt

(3)
Erschienen am 07.03.2024

Neue Rezensionen zu Janka Kluge

Cover des Buches Einfach selbst bestimmt (ISBN: 9783462005851)
Aus-Liebe-zum-Lesens avatar

Rezension zu "Einfach selbst bestimmt" von Janka Kluge

Aus-Liebe-zum-Lesen
Vielfältige und interessante Perspektiven

„Identität ist nicht verhandelbar, wer es dennoch tut, macht freie Subjekte zu fremdbestimmten Objekten.“ – Nora Eckert

Dass es nicht nur zwei Geschlechter gibt, sollte sich ja inzwischen überall angekommen sein. Dass gerade die Politik und gesellschaftliche Strukturen da noch weit hinterherhinken, zeigt das von Janka Kluge und Julia Monro herausgegebene Buch „Einfach selbst bestimmt - Texte zur Lebensrealität jenseits der Geschlechternormen“, das 18 Texte verschiedener Autor*innen beinhaltet.

Die Texte reichen von trans*-Menschen, die über ihre Erfahrungen mit der Selbstfindung, dem Outing, den rechtlichen Hürden, (De-) Transition und Alltagsproblemen handeln. Aber auch von Eltern, die oft plötzlich mit der neuen Identität ihres Kindes konfrontiert werden, die Wege finden müssen, ihr Kind bestmöglich zu unterstützen, allen gesellschaftlichen und gesetzlichen Widrigkeiten zum Trotz. Es gibt zudem auch Erfahrungsberichte von Mitarbeitenden von Beratungsstellen und sogar eine religiöse Auseinandersetzung mit dem Thema.

Ich bin selbst nicht betroffen, fühle mich in meinem mir bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht sehr wohl, dennoch sehe ich es wie Felicia Ewert in ihrem Essay schreibt: „Und dennoch weiß ich, dass es meine verdammte Verantwortung ist, mich selbst über Diskriminierungsmechanismen zu informieren, von denen ich nicht betroffen bin. Mich zu bilden, um andere Menschen schützen und unterstützen zu können.“

Genau dazu trägt dieses großartige, vielschichtige und abwechslungsreiche Buch sicher bei. Man lernt verschiedenste Perspektiven kennen und kann sich besser in andere hineinversetzen. Ich hoffe, dass ich durch mein gesammeltes Wissen in der nächsten Diskussion um trans*-Sein als angebliche „Modeerscheinung“ oder dem Festhalten an der Zweigeschlechtlichkeit mit meinen Gegenargumenten zum Umdenken beitragen kann. Um noch einmal Felicia Ewert zu zitieren: „Smash the Cistem!“

Cover des Buches Einfach selbst bestimmt (ISBN: 9783462005851)
C

Rezension zu "Einfach selbst bestimmt" von Janka Kluge

Cha
Must-Read

Immer noch gibt es viel zu wenig Bücher, die sich mit trans*-sein beschäftige, weswegen mich dieses hier direkt angesprochen hat. Und ich mochte das Buch wirklich gerne. Die verschiedenen Perspektiven und dadurch auch die verschiedenen Aspekte des Thema trans*, die beleuchtet wurden waren aufschlussreich. Dadurch war es sehr vielfältig, was mir sehr gut gefallen hat. Für ein Sachbuch liest es sich auch gut. Das einzige, was ich vielleicht ergänzen würde, wäre ein Glossar mit ein paar Begriffen, die Neueinsteiger*innen vielleicht noch nicht bekannt sind. 

Insgesamt eine Empfehlung.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks