Finnlands Nationalheld Janne Ahonen, der als einziger Skispringer bisher die Deutsch-Österreichische Vier-Schanzen-Tournee fünf mal gewonnen hat lässt in seiner Biografie tief in den Skisprung-Zirkus blicken.
Ganz nebenbei erfährt man auch einiges Private von dem sonst öffentlich äußerst zurückhaltenden Spitzensportler. Ahonen, der neben Martin Schmitt, Sven Hannawald, Andi Goldberger und Adam Malysz Jahrelang an der eisigen Spitze im Skispringen zählte, hat bis auf eine Olympia-Einzelmedallie alles gewonnen, was es in seiner Disziplin zu gewinnen gab.
Diese Biografie ist daher auch geprägt von seinen sportlichen Erfolgen und den damit verbunden psychischen und physischen Anstrengungen, die es zu ertragen gilt, möchte man in der Skisprung-Szene erfolgreich sein.
Zu Wort kommen in Jannes Biografie seine Teamkollegen Matti Hautamäki, Risto Jussilainen, Ville Kantee sowie die Konkurrenten Martin Schmitt, Andi Goldberger und Jannes Frau Tiia.
Wer regelmäßiger Zuschauer der Skisprung-Wettbewerbe ist, wird von den aufgelisteten Erfolgen Ahonens sicher nicht überrascht werden. Die Hintergründe sind die, die hier das Gewisse Etwas ausmachen.
Die deutsche Übersetzung des Finnischen Bestsellers ist jedoch grauenhaft. Unzählige Rechtschreibfehler und oftmals Fehlen ganzer Wörter lassen den Lesefluss immer wieder Stocken. Zum Schluss hin, scheint dies sogar noch zuzunehmen.
Hinzu kommt, dass der Autor es mit Zeitlichen Sprüngen eindeutig übertreibt. Beinahe jede Seite enthält einen solchen Zeitsprung, was mich beim Lesen sehr angestrengt hatte.
Für Fans beinhaltet das Buch einige Seiten mitunter Privater Fotos des Stars und auch Auszüge aus seinen Trainingstagebüchern.
Fazit: Die vielen Rechtschreibfehler und das allgemein verwirrende Zeitliche Durcheinander der Biografie machen das Lesen nicht gerade einfach. Dennoch ein wirklich spannender Einblick in die Welt des Skispringens.
Janne Ahonen
Alle Bücher von Janne Ahonen
Janne Ahonen
Neue Rezensionen zu Janne Ahonen
Tolles Buch über den wohl besten Skispringer aller Zeiten ! Viele Jahre lang habe ich mit grosser Begeisterung den Skisprung-Events zugeschaut. Ahonen gehörte da eindeutig zu meinen Favoriten. In diesem Buch zu erfahren, wie er gelebt und gedacht hat, fand ich sehr faszinierend ! Sicherlich könnte man einen Stern weglassen, einfach weil die Übersetzung sehr holprig war (ich glaube nicht, das in einem Buch jemals das Wort "heutzutage" so oft benutzt worden ist), aber meine Güte, es geht hier um Skisport nicht um Germanistik. Für jeden Skisport Fan absolut empfehlenswert, für alle anderen, wahrscheinlich nicht, da ein gewisses Grundwissen vorausgesetzt wird (meiner Meinung nach).
Janne Ahonen gibt einen Einblick in sein Privat- und Skispringerleben. Er ist dabei ehrlich und verleugnet weder seine Essstörungen, noch seine Probleme in seiner Heimatstadt Lahti.
Für Fans ein Muss, für Andere eine Zeitverschwendung.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 31 Bibliotheken
auf 3 Merkzettel