Claire arbeitet als Reporterin bei einer Zeitung und hat sich nach sieben Jahren von ihrem Freund Martin getrennt. Inzwischen wohnt sie bei ihrer Freundin Lisa. Von ihrem Chef bekommt sie die Aufgabe einen Bericht über Onlinedating zu schreiben und das Ganze auch praktisch zu testen. Sie erlebt mehrere Reinfälle, lernt jedoch auch Marlon kennen, der ganz anders als die anderen Männer zu sein scheint. Die Idee für die Geschichte ist ganz gut ausgewählt, jedoch hätte sie viel mehr ausgeschmückt werden können. Alles wird sehr kurz und knapp abgehandelt. Ich hätte gerne mehr über Claires Online-Mode-Blog oder auch über ihre Gefühlswelt erfahren. Nach einer gründlichen Überarbeitung hätte der Roman bestimmt Potential.
Janne Hinnerksen
Lebenslauf
Alle Bücher von Janne Hinnerksen
Nachricht von Samstagmittag
Neue Rezensionen zu Janne Hinnerksen
Die Geschichte beginnt, als Claire von ihrem Chef die Chance erhält, einen größeren Artikel zu schreiben und so zu beweisen, was sie in ihrem Job drauf hat. Allerdings ist ihre Freude getrübt, denn der Artikel soll vom Online-Dating handeln. Claire, die sich erst einen Tag zuvor von ihrem langjährigen Freund getrennt hat, hält überhaupt nichts von solchen Seiten und hat auch alles andere als Lust dazu, gerade jetzt als Versuchskaninchen herhalten zu müssen. Um sich die Chance aber nicht entgehen zu lassen, legt sie ein Profil an.
Auch wenn mir Claire und ihre Freundin Lisa sofort sympathisch waren, so blieb auf diesen wenigen Seiten kaum Zeit, um sie richtig kennen zu lernen. Das, was man von Claire - teilweise auch durch Rückblicke - erfährt, reicht aber aus, um eine Beziehung zu ihr aufzubauen und mit ihr mitzufiebern, als sie auf der Website von Männern angeschrieben wird. Von den Erfahrungen, die sie macht und den Männern, die sie trifft zu lesen, war lustig und spannend.
Leider hat mir die zweite Hälfte der Geschichte nicht mehr so gut gefallen wie die Erste. Claire trifft einige Entscheidungen, die ich nicht richtig nachvollziehen konnte. Zudem gab es mehrere Zeitsprünge, die mich aus der Geschichte gerissen haben. Ich konnte Claires Gefühle nicht nachempfinden, da wichtige Gespräche zwischen den Protagonisten übersprungen wurden, und auch das Ende war sehr knapp abgehandelt.
Fazit:
Eine nette Geschichte, die mich in der zweiten Hälfte aber leider nicht mehr mitreißen konnte. 3,5 Sterne.
Im Debütroman der Autorin geht es um eine junge Journalistin namens Claire, die sich frisch von Ihrem Freund getrennt hat. Sie kommt kurzfristig bei ihrer Freundin Lisa unter. Aber die ganze Situation frustet sie, denn sie hat außerdem einen äußerst langweiligen Job bei der Lokalzeitung. Als sie von ihrem Chef den Auftrag bekommt, eine Reportage über einen Selbstversuch in Sachen Online-Dating zu schreiben, ist sie zwar alles andere als begeistert, sieht es aber als Sprungbrett für ihre Karriere. Doch was dann geschieht, hätte sie sich selbst in ihren kühnsten Träumen nicht zu glauben gewagt.
Ich mag Debütromane von unbekannten Autoren. Daher habe ich mich sehr gefreut, als ich die Gelegenheit bekam, dieses Buch zu lesen und zu rezensieren.
Der Schreibstil ist leicht zu lesen, flüssig, aber nicht langweilig. Ich kam sofort damit zurecht. Leider sind noch ein paar Rechtschreibfehler zu finden, aber die halten sich wirklich in Grenzen.
Die Protagonistin war mir gleich sympathisch. Die Geschichte an sich birgt keine großen Überraschungen, aber ich fand die Geschichte wirklich schön und unterhaltsam. Allerdings ging es mir zum Schluss hin viel zu schnell. Etwas mehr Fülle hätte dem Ende meiner Meinung nach wirklich gut getan. Hier bleibt mir zu viel der Phantasie des Lesers überlassen, weil einfach einige Monate in der Entwicklung gefehlt haben.
Dennoch finde ich es ein gelungenes (ausbaufähiges) Debütwerk und ich freue mich darauf, mehr von Janne Hinnerksen zu lesen. Der Geschichte gebe ich gute 3 von 5 Sternen.
Gespräche aus der Community
ich habe kürzlich meinen Debütroman "Nachricht von Samstagmittag" veröffentlicht und möchte 20 Exemplare des eBooks für eine Leserunde verlosen.
Nach Ende der Verlosung versende ich das Ebook als Epub an die Gewinner. Teilt mir hierfür dann bitte eure Email-Adresse mit.
Ich bedanke mich für die Teilnahme und freue mich auf einen regen Austausch!
Viele Grüße
Janne!
Zusätzliche Informationen
Janne Hinnerksen wurde am 24. November 1984 in Berlin (Deutschland) geboren.
Community-Statistik
in 15 Bibliotheken