Jannis Becker
Alle Bücher von Jannis Becker
MULTIPLAYER - Gefährliches Spiel
Nur einen Augenblick entfernt
Multiplayer
Nur einen Augenblick entfernt: Roman
Neue Rezensionen zu Jannis Becker
Ich kann nicht glauben, dass der Roman hier bei Lovelybooks nur so wenig Sterne hat, für mich glatte 5! Nun bin ich selbst Online-Gamer, was sicher zum Gefallen beitragen hat, aber so viel Spaß und Spannung hatte ich beim Lesen lange nicht mehr. Tolle Charaktere, thrilliges Finale – hier hat einfach alles für beste Unterhaltung gestimmt.
Das Cover ist es Inhalts leider nicht würdig, es schaut total altbacken und einfallslos aus. Mich hat als Gamer nur der Titel angesprungen, als das Buch plötzlich irgendwo auftauchte, ich weiß nicht einmal mehr, auf welcher Website das war. Anonsten hätte ich die Perle in leider viel Mäßigem auf dem Buchmarkt wohl völlig übersehen. Aber der Roman schon vier Jahre alt ist, wird man das wohl leider nicht mehr ändern.
Ein interessanter Ansatz, der die Gefahren der Onlinespielsucht aufzeigt, allerdings nicht wirklich gut umgesetzt. Das Buch ist viel zu langatmig und weniger spannend als erwartet. Der Schreibstil macht das auch nicht wett. Der ist in Ordnung, aber nicht innovativ. Das Buch ist dabei in relativ simplen Sätzen abgehandelt.
Die Charaktere tragen zudem Ihr Übel bei, da sie bis auf Finja (Protagonistin) und Stefan recht knapp und nur oberflächlich beschrieben sind. Hier hätte man sich etwas mehr Tiefgründigkeit erwartet und anschaulichere Darstellung der Beteiligten.
Insgesamt bleibt es - aus meiner Sicht - bei einer fabelhaften Idee mit erfolgloser Ausgestaltung, mittelmäßig.
Gespräche aus der Community
Stell dir vor, Dein Leben wäre vernichtet, und Du hättest nur noch den einen Wunsch: zu sterben ...
So geht es Kim, nachdem sie auf einer nebligen Landstraße ein 12-jähriges Mädchen überfahren hat. Wie kann man mit einer solchen Schuld leben? Die Frage beantwortet sich von selbst, als Kim nächtlichen Besuch bekommt: Auf dem Flur vor ihrem Zimmer hört sie scharrende Geräusche; etwas Schweres schleift sich auf gebrochenen Beinen über den Boden, kratzt an ihrer Zimmertür. Es ist das blanke Grauen. Kim ist überzeugt, dass der Geist des toten Mädchens sie heimsucht und ihren Tod verlangt.
Doch sterben ist gar nicht so einfach. Kim meldet sich in einem illegalen Internet-Forum an, wo die Teilnehmer die richtigen Suizid-Methoden beraten. In diesem Forum lernt sie einen Gleichaltrigen kennen, den arbeitslosen Krankenpfleger Patrick. Auch Patrick will sterben, weil er sein Leben für sinnlos hält. Doch bald merkt Kim, dass er zarte Gefühle für sie entwickelt: Er bittet um Aufschub, möchte ihre Gründe verstehen, am liebsten sogar bei ihr sein. Kim wagt nicht, ihm zu erklären, warum sie sterben will – gewiss würde er nicht glauben, dass sie von einem Geist verfolgt wird. Er würde denken, sie sei verrückt, würde sie in die Psychiatrie einweisen lassen ... Kann sie ihm vertrauen?
Vollgepumpt mit Beruhigungsmitteln fährt Kim in die Berge, zu einem Sommerhaus, das einst ihrem Vater gehörte. Das tödliche Gift, das ihr Leben beenden soll, liegt schon bereit. Per Skype hält sie Kontakt mit Patrick – doch nicht nur er teilt ihre letzten Stunden; auch der Geist des toten Mädchens ist mitgereist und erfüllt das einsame Berghaus mit unheimlichen Geräuschen und Erscheinungen. "Stirb!", ist seine Botschaft. "Bleib am Leben–- bleib mir!", ist Patricks verzweifelter Wunsch.
Kann Liebe stärker sein als das Grauen der Schuld und die Macht des Schicksals? Dieser Frage muss Kim sich stellen, und die Antwort wird über Leben und Tod entscheiden.
WARNUNG: Dieses Buch geht an die Nieren – und es enthält mehr Wahrheit, als ich euch sagen kann und darf. Sich auf diesen Text einzulassen, bedeutet, bis ins Innerste erschüttert zu werden und sich mit todernsten Fragen auseinanderzusetzen. Bilder können entstehen, die einen nicht mehr loslassen ... so wie sie auch mich nicht losgelassen haben. Wer sich dieser Herausforderung gewachsen fühlt, ist herzlich eingeladen. Ich werde versuchen, euch die nötige Kraft zu geben – oder sie gemeinsam mit euch zu finden.
Bis zum 28. Mai könnt ihr mit etwas Glück 10 eBooks (!) gewinnen. Ich freue mich auf eine interessante Leserunde mit euch.
Jannis Becker
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 74 Bibliotheken
auf 6 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen