Rezension zu "Berauscht vom Leben" von Jardine Libaire
Berauscht vom Leben - Die Freiheit nicht zu trinken
Jardine Libaire und Amanda Eyre Ward plaudern aus ihrem Leben.
Beide sind Schriftstellerinnen und beide hatten ein Alkoholproblem.
Ohne erhobenen Zeigefinger und in einer humorvollen Art und Weise erzählen sie von den Schwierigkeiten und Problemen, mit denen man zu kämpfen hat, wenn man keinen Alkohol trinken möchte. Wie die Gesellschaft darauf reagiert, es einem schwer macht, da man das Gefühl hat nicht dazu zu gehören. Dann gehen die Geschichten weiter mit den Alternativen. Entdeckungsreisen, neue Möglichkeiten sich und andere kennenzulernen mit dem Fazit, man braucht keinen Alkohol um das Leben genießen zu können, im Gegenteil, ohne ihn hat man mehr vom Leben.
Mir haben die Geschichten sehr gut gefallen. Ich bin kein Fan von Kurzgeschichten, aber hier erzählen zwei Frauen Anekdoten aus ihrem Leben, so dass man das Gefühl hat, sie zu kennen.
Es ist kein Buch, was man in einem Rutsch liest. Man kann immer dazu greifen, auch gerade wenn man wenig Zeit hat, denn die Kapitel sind kurz und regen zum Nachdenken an.
Die Ode an das Wasser fand ich super und ich habe viele Marker im Buch und werde bestimmt ab und zu wieder danach greifen. Auch um manches Rezept auszuprobieren, von alkoholfreien Drinks, Tappas bis zu Badezusätzen.
Fazit: Auch wenn man kein Problem mit Alkohol hat, ist das Buch eine Bereicherung.