Jared Diamond

 4,3 Sterne bei 124 Bewertungen
Autor*in von Kollaps, Arm und Reich und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jared Diamond, 1937 in Boston geboren, ist Professor für Geographie an der University of California, Los Angeles. Sein Hauptforschungsgebiet ist die Evolutionsbiologie. In den letzten 25 Jahren hat er rund ein Dutzend Expeditionen in entlegene Gebiete von Neuguinea geleitet. Für seine Arbeit auf den Gebieten der Anthropologie und Genetik ist er mehrfach ausgezeichnet worden, u.a. mit dem Pulitzer-Preis. Nach ›Der dritte Schimpanse‹, ›Arm und Reich‹, ›Warum macht Sex Spaß?‹, seinem internationalen Bestseller ›Kollaps. Warum Gesellschaften überleben oder untergehen‹ und ›Vermächtnis. Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können‹ erschien zuletzt bei S. Fischer ›Krise. Wie Nationen sich erneuern können‹ (2019). Literaturpreise: Britain's Rhône-Poulenc Prize for Science Books 1998, Pulitzer-Preis 1998, Lannan Literary Award 1999, Dickson Prize für Wissenschaft 2006, Wolf-Preis für Agrarwissenschaft 2013

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jared Diamond

Cover des Buches Arm und Reich (ISBN: 9783596172146)

Arm und Reich

(32)
Erschienen am 01.06.2006
Cover des Buches Kollaps (ISBN: 9783596192588)

Kollaps

(34)
Erschienen am 09.09.2011
Cover des Buches Der dritte Schimpanse (ISBN: 9783596172153)

Der dritte Schimpanse

(23)
Erschienen am 01.06.2006
Cover des Buches Warum macht Sex Spaß? (ISBN: 9783596184835)

Warum macht Sex Spaß?

(7)
Erschienen am 11.02.2011
Cover des Buches Vermächtnis (ISBN: 9783596177325)

Vermächtnis

(4)
Erschienen am 23.10.2013
Cover des Buches Krise (ISBN: 9783100002846)

Krise

(1)
Erschienen am 22.05.2019

Neue Rezensionen zu Jared Diamond

Cover des Buches Der dritte Schimpanse (ISBN: 9783596172153)
Nackt_und_Gluecklichs avatar

Rezension zu "Der dritte Schimpanse" von Jared Diamond

Nackt_und_Gluecklich
Veralteter und überholter Stand der Wissenschaft

Die Schreibe war gut und das Buch ist mit tollen und wichtigen Infos gespickt. Aber da es ein (populär)wissenschaftliches Buch ist, muss es nach wissenschaftlichen Maßstäben gemessen werden und Stand heute ist der Neandertaler sehr wohl ein Vorfahr von uns. Das abzustreiten, war damals modern und ist heute nicht mehr haltbar. Auch dass wir vom Affen abstammen also die dritte Schimpansenart sind, wird heute kaum noch jemand (in Europa) bestreiten wollen oder anzweifeln. Dass es dennoch verkauft und immer wieder neu aufgelegt wird, ist der Profitgier geschuldet. Der Verlag kann nicht genug bekommen. Es sollte dringend überarbeitet werden oder besser in der Versenkung verschwinden.

Cover des Buches Arm und Reich (ISBN: 9783596172146)
ArsAstrologicas avatar

Rezension zu "Arm und Reich" von Jared Diamond

ArsAstrologica
Manchmal waren böse Diktatoren gut für den Wohlstand ihres Volkes, manch gutes Herrschaftssystem ruinierte die Lebensgrundlagen

Es ist ganz erstaunlich, welche Gesellschaftssysteme wirtschaftlich erfolgreich waren und wo der Ruin praktische vorprogrammiert war. Die so genannten "guten" Demokratien schneiden in der Geschichte manchmal wesentlich schlechter ab, als "böse" Diktatoren, die mit blutiger Metzelei an die Macht gekommen sind. 

Es könnten in dieser Kurzrezension Beispiele aus dem unterhaltsam und zugleich höchst kompetent geschriebenen Buch des Historikers Jared Diamond angeführt werden. Jedoch reich vielleicht dieser kleine Hinweis, um die geschätzten Leser neugierig zu machen.

Cover des Buches Arm und Reich (ISBN: 9783596172146)
RaphaelaYamadas avatar

Rezension zu "Arm und Reich" von Jared Diamond

RaphaelaYamada
Nicht die Rasse ist der Grund für Ungleichheit

Jared Diamond beschreibt in seinem Klassiker mögliche Ursachen für die ungleichmäßige Verteilung von Reichtum in der Welt. Er geht dabei auch auf rassistisch begründete Theorien ein und widerlegt diese schlüssig. Interessant ist auch die Tatsache, wie wenig Pflanzen und Tierarten für eine Domestikation geeignet sind und damit nur ganz wenige Regionen in der Welt überhaupt in Frage kamen für erste Entwicklungen in der Landwirtschaft. Die Verbreitung dieser "Landwirtschaftsideen" war abhängig von den Klimazonen und deren geografischer Lage auf den Kontinenten, was insgesamt recht schlüssig erklärt wird. Fazit: lohnenswertes Sachbuch zum Thema ungerechter Verteilung von Reichtum in der Welt und wie es dazu kam.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks