Jasmine Mas

 4 Sterne bei 35 Bewertungen
Autorenbild von Jasmine Mas (©privat)

Lebenslauf

Jasmine Mas ist New-York-Times-Bestseller-Autorin von Romantasy-Romanen, am liebsten schreibt sie über starke Frauenfiguren in magischen Welten. Ihre Bücher wurden in 20 Sprachen übersetzt. Mas studierte Jura und Altertumswissenschaften und arbeitete als Anwältin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Katze Boo-Boo in Florida.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Blood of Hercules (ISBN: 9783596712427)

Blood of Hercules

(30)
Neu erschienen am 23.04.2025 als Gebundenes Buch bei FISCHER Tor. Es ist der 1. Band der Reihe "Villains of Lore".

Alle Bücher von Jasmine Mas

Cover des Buches Blood of Hercules (ISBN: 9783596712427)

Blood of Hercules

(30)
Erschienen am 23.04.2025
Cover des Buches Bonds of Hercules (ISBN: 9783596712441)

Bonds of Hercules

(0)
Erscheint am 29.10.2025
Cover des Buches Psycho Beasts (ISBN: 9783987184192)

Psycho Beasts

(0)
Erscheint am 21.01.2026
Cover des Buches Psycho Fae (ISBN: 9783987184178)

Psycho Fae

(0)
Erscheint am 19.11.2025
Cover des Buches Psycho Shifters (ISBN: 9783987184116)

Psycho Shifters

(0)
Erscheint am 20.08.2025
Cover des Buches Psycho Shifters (Cruel Shifterverse 1) (ISBN: B09SH3LZN4)

Psycho Shifters (Cruel Shifterverse 1)

(1)
Erschienen am 01.04.2022

Neue Rezensionen zu Jasmine Mas

Cover des Buches Blood of Hercules (ISBN: 9783596712427)
michelle_loves_bookss avatar

Rezension zu "Blood of Hercules" von Jasmine Mas

michelle_loves_books
Zwischen toxischen Männern, griechischer Mythologie und morbiden Humor - Liebe!

"Blood of Hercules" von Jasmine Mas ist der erste Band der "Villians of Lore"-Dulogie, die bei Fischer Tor erscheint. Das Werk wird  mit u.a. folgenden Tropes "Antike Götter, why choose, reverse harem, morally grey love interest, villain gets the girl,  touch her and die" beworben. Ich bin ganz ehrlich: Ich habe "Hercules" und "Antike Götter" gelesen und wusste sofort, dass ich dieses Buch lesen möchte und muss. Am Ende habe ich es innerhalb von 2 Tagen komplett durchgesuchtet. Woran das liegt, erfahrt ihr jetzt.

  • Anzahl der Seiten: 608
  • Verlag: Fischer Tor
  • Preis: 25,00€
  • ISBN: 978-3596712427 

Klappentext: 

Die Welt ist gefährlich und voller Ungeheuer, aber Alexis ist keine Heldin. Sie versucht einfach nur zu überleben. Doch das Schicksal hat Größeres mit ihr vor. Als sich ihre wahre Abstammung offenbart, muss sie sich in der spartanischen Kriegsakademie mitten in den Dolomiten ausbilden lassen und sich dem Privileg der Unsterblichkeit als würdig erweisen. Um das tödliche Training, mordlustige Mitschüler und den Kampf gegen blutrünstige Bestien zu überstehen, muss Alexis selbst über Leichen gehen und ihre Menschlichkeit aufs Spiel setzen. 

Meine Meinung

Das Design des Buches überzegt auf ganzer Liniee. Die Mamoroptik des Covers, verziehrt mit den silber/goldenen Rosen und der goldenen Figur und Schrift, ist ein echter Hingucker. Der Farbschnitt erinnert an die griechische Mythologie, da sie an die Bemalung antiker Töpfe angelehnt ist. Auch unter dem Schutzumschlag verbergen sich tolle Illustrationen, die sich sehen lassen können. 

Im Buch selbst begleiten wir Alexis. Wir erfahren, dass sie in einem heruntergekommenen Trailerpark mit ihrer "Familie" lebt und eigentlich nicht besonders viele schöne Momente im Leben hat. Nachdem die Titanen vor Jahren den Angriff auf die Menschen gestartet haben, geht es der Menschheit teilweise nicht besonders gut. Gerettet werden sie nur von den Spartanern, die in die olympische und chthionische Fraktion unterteilt werden. Beide sehr klug, aber gegen die Titanen kämpfen nur die Kinder aus dem chthionischen Häusern, da sie besonders brutale und gefährliche Gaben haben. 

So verbringt Alexis ihre ersten Jahre in der Angst vor Titanen, ihren Pflegeeltern und dem Hunger, der ständig an ihr naht. Nur Nyx, die unsichtbare Schlange, die ihre Freundin ist und ihr "Bruder" Charlie, geben ihr etwas Hoffnung. Als sie 19 Jahre als ist, nimmt sie an einem Eignungstest teil, in dem herauskommt, dass sie scheinbar spartanisches Blut in sich hat. Damit ändert sich ihr ganzes Leben, da sie nun den spartanischen Initationstest überleben muss und anschließend in eine Akademie gesteckt wird, die noch mehr Hunger, Schmerz und Grauen verspricht. Weder ihre Mentoren, Patro und Achilles, noch ihre Professoren Kharen und Augustus scheinen eine große Hilfe zu sein... 

Ich persönlich habe Alexis aufgrund ihres morbiden Humors sehr geliebt. Ich konnte mich mit ihrer trockenen, sarkastischen Art sehr identifizieren. Ihre Gedeankengänge waren für mich sehr gut nachvollziehbar und super lustig. Manchmal hätte ich mir gewünscht, dass sie die Sachen auch sagt, die sie denkt. "Memo an mich selbst: Körperliche Betätigung weckt Mordgelüste in mir. Alles vermeiden, was über einen flotten Spaziergang hinausgeht" (S.182). Man kann jede beliebige Seite aufschlagen und findet immer etwas Witziges. 

Alexis und ihr Humor sowie ihre Faszination für Mathematik (FanFic zu Carl Gauß? Feier ich sehr!) und ihre Schlange Nyx haben für mich das ganze Buch getragen. Ich habe die Dialoge super gern gelesen und mich jedes Mal gefragt, wie es wohlt weiter gehen wird. Da die Geschichte überwiegend aus ihrer Perspektive erzählt wird, konnte ich sie gut nachvollziehen. Die kleinen Ausblicke in andere Perspektiven empfand ich als erfrischend! 

Die Welt der Spartaner ist echt richtig toxisch und altbacken. Frauen sollten beschützt werden, da sie ehrbare Wesen sind und eigentlich am Besten nur zu Hause eingesperrt sitzen, damit ihnen auch ja nichts passiert. Dies könnte auf der Tatsache basieren, dass die Spartaner ein Fruchtbarkeinsproblem haben (vielleicht sind sie aber auch nur übertiebene Machos?). Alexis hat es überhaupt nicht leicht, weder in der menschlichen Welt, noch in der spartanischen: Überall ist sie Anfeindungen wegen ihrer Herkunft und ihrem Geschlecht ausgesetzt. Hier hätte ich mir gewünscht, dass sie für sich eintritt. Gerade gegen Ende hätte sie unbedingt laut werden dürfen und die Art der Männer nicht mehr akzeptieren sollen. 

Die Akademie ist eine Folteranstalt für sich- Respekt an jeden, der das überlebt. Es war "interessant" den Alltag dort mitzuverfolgen, für mich war die Menagerie der Tiere besonders spannend. Hier hätte gern mehr beschrieben werden können.

Die Geschichte ist wirklich hochgradig brutal, dunkel und toxisch - eben Dark. Es wird als Dark Romantasy betitelt, sodass man damit rechnen kann. Eine Triggerwarnung gibt es zu Beginn auch. Fürmich hat aber der Romantasy-Teil gefehlt. Sowohl ihre Mentoren Patros und Achilles als auch die Professoren Augustus und Kharen werden als superheiß beschrieben, aber wirklich romantische Gefühle werden im Buch nicht geweckt. Absolute Psychos, die wirklich drüber sind. Der Spice ist auch eher unterschwellig. Für mich kein Problem, aber für Romantasy sollten für mich offensichtliche Zuneigungen erkennbar sein. Klar sorgen sich die Männer (irgendwie?) um Alexis, aber dies meist eher brutal und ihr gegenüber sogar übergriffig. Das hat mit Konsens dann wenig zu tun. Für mich lieb also die Chemie zwischen den Figuren echt auf der Strecke. Gerade auch gegen Ende war das für mich sehr deutlich. Ich hoffe, dass Alexis im zweiten Band dann ordentlich Kravall macht! 

Mein Fazit

Für mich lebt dieses Buch von Alexis und ihrer Art, mit tramatischen Erlebnissen umzugehen. Ich habe sie sehr ins Herz geschlossen und wollte immer wissen, wie es weiter geht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so sehr hat es mich in seinen Bann gezogen. Ich bin gespannt wie es im nächsten Band weiter gehen wird und hoffe, dort eine mustige und taffe Protagonistin kennenzulernen, die sich nicht mehr alles gefallen lässt. Das Potential hat Alexis auf jeden Fall. 

Cover des Buches Blood of Hercules (ISBN: 9783596712427)
Stefanieleben_2.0s avatar

Rezension zu "Blood of Hercules" von Jasmine Mas

Stefanieleben_2.0
Highlight

Alexis überlebt seit Jahren nur noch gerade so. 

Sie lebt in einer dystopischen Zukunft der Erde, in der die griechischen Götter wieder an der Macht sind und unsterbliche Titanen die Welt tyrannisieren. 

Als sie endlich 19 Jahre alt ist, schreibt sie die Aufnahmeprüfung für die Uni und hofft mit ihren genialen Mathe Kenntnissen dort einen Platz zu bekommen. Doch bei der Abgabe läuft alles ganz anders wie gedacht und plötzlich soll sie ein halbmenschliche Spartanerin sein…eine Nachfahrin von Göttern. 

Dieses Buch hat mich innerhalb kürzester Zeit komplett vereinnahmt und ich habe 600 Seiten nur so verschlungen. Es ist genial geschrieben, mit einem sehr speziellen morbiden Humor, der mir wahnsinnig gut gefallen hat. Die Geschichte ist nur angelehnt an die griechische Mythologie und ist definitiv mehr als eigenständiger Fantasyroman anzusehen. Denn wer hier viel über griechische Mythologie sucht ist hier falsch. Wer genialen Dark Romantasy sucht ist hier genau richtig. 

Alexis ist eine unerwartete starke, junge Frau, mit sehr…interessanten Gedankengängen, die mich regelmäßig zum Lachen gebracht haben. Sie trifft auf eine etwas altmodische griechische Männerwelt. Das alleine sorgt für unheimlich viel Potenzial und böses Knistern. Gegen Ende hin wird es auch ganz schön spicy, aber alles in einem wie ich noch finde passenden Rahmen. Für mich war das Buch extrem fesselnd, mit viel Humor, mal ganz anderen Charakteren und einer faszinierenden Geschichte. Ich bin extrem verliebt in das Buch und möchte unbedingt wissen wie es weiter geht. Für mich ist das Buch bisher mein Jahrehighlight in 2025. 

Cover des Buches Blood of Hercules (ISBN: 9783596712427)
birdies_buecherwelts avatar

Rezension zu "Blood of Hercules" von Jasmine Mas

birdies_buecherwelt
I am obsessed!

Fantasy in einem griechisch-mythologischen Setting? Da bin ich sowas von dabei! Bei meinen Erwartungen ist die Fallhöhe aber auch entsprechend hoch. Zumal es sich hier laut Klappentext um Dark Romantasy handelt und die Tropes mich eigentlich nicht ansprechen: Reverse Harem, Who Did This to You, Touch Her and Die...
Aber jetzt ist es offiziell: Unter dem Deckmantel von griechischer Mythologie kann man mir alles schmackhaft machen!
Zwar fiel mir der Einstieg ins dystopische Setting ein wenig schwer, und auch mit Alexis musste ich erst einmal warm werden. Aber ihr morbider Humor hat mich dann ziemlich schnell überzeugt, genauso wie Nyx, die unsichtbare Schlange an ihrer Seite. Überhaupt waren die tierischen Sidekicks für mich fast das Highlight dieses Buches - wären da nicht die Männer. Herrje … "morally grey" trifft es nicht mal ansatzweise. Ich kann nur erahnen, was uns im zweiten Band noch alles erwartet. Besonders ins Herz geschlossen habe ich Achilles und Patro, doch Augustus und Kharon haben das Ganze nochmal auf ein ganz anderes Level gehoben.
Der Schreibstil ist sehr eigen und ungewöhnlich - aber auf gute Art und Weise. Wir stecken tief in Alexis' Gedankenwelt, und während sie sich durch Prüfungen, Schlafentzug und Dauerstress kämpft, bekommt ihr Blick auf die Welt eine abgedrehte, aber absolut authentische Note. Nach und nach haben sich kleine Hinweise und Details zu einem immer klareren Bild zusammengefügt. Ich habe mitgerätselt und Theorien aufgestellt - und als sich schließlich am Ende alles aufgelöst hat, war das einfach nur genial!
Dieses Buch hat mich komplett gepackt, überrascht und begeistert - ich brauche ganz dringend den zweiten Band! Ein düsteres, spannendes Abenteuer voller schwarzem Humor, faszinierender Figuren und einem Setting, das süchtig macht. Absolute Leseempfehlung!

Gespräche aus der Community

Durch ihre göttliche Abstammung erhält Alexis das Privileg der Unsterblichkeit, doch dafür muss sie sich an einer Kriegsakademie als würdig erweisen. Aber nicht nur ihre blutrünstigen Mitschüler*innen, sondern auch die attraktiven Gladiatoren und Professoren machen es ihr nicht so leicht, an der Akademie zu überleben. 

Die neue Dark-Romantasy mit Tropes wie  "Antike Götter", "morally grey love interest" und "who did this to you" ist unser neues Highlight im House of Fantasy.

1.002 BeiträgeVerlosung beendet
CanYouSeeMes avatar
Letzter Beitrag von  CanYouSeeMevor 3 Stunden

Den ersten Abschnitt habe ich in einem Rutsch durchgelesen und tatsächlich schwirrt mir ein wenig der Kopf.

Hier wird ja einiges an Mythen und Göttersagen durcheinander geworfen, dazu eine gehörige Portion Dystopie - bisher gefällt mir der Mix aber gut. Alexis ist eine Protagonistin, die schon sehr viel vom Schicksal ertragen musste, ich bin gespannt, ob es so "deftig" weiter geht, oder es es zwischenzeitlich auch ruhigere Phasen gibt.

Ich bin übrigens auch gespannt, ob Charlie auch noch eine weitere Rolle im Verlauf des Buches spielen wird. Er wurde ja laut Erzählung von einer Frau mit lila Augen, so wie auch die Moire sie später hat, in den Wohnwagen gebracht. Ich bin gespannt!

Der Schreibstil ist sehr locker und umgangssprachlich, was einen Bruch zum Inhalt darstellt, diesen dann dadurch aber auch ein wenig besser verdaulich werden lässt - teils aber auch bagatellisiert.

Ich werde morgen gleich mit dem zweiten Abschnitt starten und bin schon sehr gespannt!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks