Jason Rohan

 4,3 Sterne bei 22 Bewertungen

Lebenslauf

JASON ROHAN steckt die Abenteuerlust im Blut. In Australien ist er mit Haien geschwommen, in Indien hat er mit einem Kamel gekämpft und den Fujiyama ist er dreimal hochgestiegen. Er liebt das moderne Japan mit seinen Kampfkünsten, Legenden und pulsierenden Großstädten, wo er fünf Jahre lang als Englischlehrer gearbeitet hat. Er lebt mit seiner Frau und seinen Kindern im Westen Londons. "Kuromori - Das Schwert des Schicksals" ist sein Debüt als Autor.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jason Rohan

Cover des Buches Kuromori - Das Schwert des Schicksals (ISBN: 9783473369539)

Kuromori - Das Schwert des Schicksals

(12)
Erschienen am 14.02.2017
Cover des Buches Kuromori, Band 2: Die Diebe des Lichts (ISBN: 9783473526147)

Kuromori, Band 2: Die Diebe des Lichts

(6)
Erschienen am 17.07.2019
Cover des Buches Kuromori, Band 3: Das Juwel des Lebens (ISBN: 9783473526208)

Kuromori, Band 3: Das Juwel des Lebens

(3)
Erschienen am 18.02.2020

Neue Rezensionen zu Jason Rohan

Cover des Buches Kuromori - Das Juwel des Lebens (ISBN: 9783473408153)
teufeljanis avatar

Rezension zu "Kuromori - Das Juwel des Lebens" von Jason Rohan

teufeljani
Götter mal aus einem anderen Land

Klappentext:

Um die Herrschaft über die japanische Götterwelt an sich zu reißen, braucht der Gott der Unterwelt drei heilige Schätze: das Himmelsschwert, den Spiegel der Amaterasu und das Juwel des Lebens. Als Kenny Letzteres dem Meeresgott Ryujin abluchst, spielt er dem Gott der Unterwelt damit genau in die Hände. Plötzlich sehen sich Kenny und seine Freunde einer Invasion von Monstern gegenüber. Können sie die Horden der Unterwelt noch aufhalten?

Fazit:

Der nächste und letzte Band der tollen Reihe.

Es geht so spannend weiter wie die ersten beiden Bände. Das Buch ist schön flüssig geschrieben und knüpft gut an das vorherige an.

Kenny ist in Japan und muss sich nun einem Bösen Gott stellen dem er zur Macht verholfen hat.

Toll Fand ich das man so auch mal die Japanischen Götter kennen gelernt hat, da es ja meistens nur immer um die selben geht. So lernt man auch mal eine andere Kultur kennen das hat mich an diesen Bücher sehr gereizt da ich gerne Götter Geschichten lese.

Man sollte allerdings die vorherigen Bände schon gelesen haben um das Buch voll zu verstehen.

Alles im allem gebe ich dem Buch 4,5 Sterne (aufgerundet 5 Sterne).

Cover des Buches Kuromori - Die Diebe des Lichts (ISBN: 9783473408108)
EmmyLs avatar

Rezension zu "Kuromori - Die Diebe des Lichts" von Jason Rohan

EmmyL
Spannene Abenteuer in der Welt der japanischen Götter

Kenny hat sich in Tokyo eingelebt. Er geht zur Schule, müht sich mit mangelhaften Japanischkenntnissen ab und wohnt bei seinem Vater. Neben einem normalen Alltag kämpft er als Kuromori im Untergrund gegen Dämonen. Immer wieder fordern nächtliche Einsätze seine Aufmerksamkeit. Die Ausbildung zum Krieger ist ebenfalls noch nicht abgeschlossen, so dass auch harte Trainingseinheiten in seinen überfüllten Tagesablauf eingebaut werden müssen. Nach dem Kampf gegen einen übermächtigen Drachen hat Kenny seine Freundin Kiyomi aus dem Reich der Toten zurück ins Leben geführt. Dabei wurde ihre Seele gespalten und mit der eines Dämons vermischt. Je länger dieser Dämon in Kiyomi verweilt, umso mehr dämonische Eigenschaften können sich in ihr manifestieren. Kenny möchte seine Freundin um jeden Preis retten und geht dafür einen gefährlichen Packt mit dem Herrn der Unterwelt ein. Doch nicht nur Kiyomis Leben steht auf dem Spiel. Böse Mächte wollen mit einer ewigen Sonnenfinsternis die Welt ins Chaos stürzen. Nun muss Kenny an zwei Fronten im Wettlauf mit der Zeit kämpfen, um nicht nur die Welt sondern auch Kiyomi vor dem Untergang zu bewahren.

Auch der zweite Band ist spannend, actiongeladen, voller unvorhersehbarer Wendungen und Ereignisse. Mit seinem dynamischen, packenden Erzählstil gelingt es dem Autor die Leser in eine ferne Kultur zu entführen. Das sehr detailliert beschriebene Setting zeichnet ein genaues Bild realer Schauplätze. Unsere Neugier hat uns dazu veranlasst, nach Bildern der genannten Orte in Japan zu suchen. Es war erstaunlich wie nah unsere Vorstellungen mit der Realität übereinstimmten. Wie auch im ersten Band werden neue, interessante Mitglieder der weitverzweigten japanischen Götterfamilie vorgestellt. Der Leser begegnet u.a. Susano-wo dem Herrn der Unterwelt, Kuebiko dem Gott des Wissens und Sojobo dem Herrn der Berge und Wälder.

Der Abenteuerroman wird durch einen auktorialen Erzähler im Präteritum geschildert. Er folgt dabei nicht nur Kennys Handlungen, sondern verknüpft geschickt unterschiedliche, zeitgleich ablaufende Begebenheiten zu einer atemberaubenden Geschichte. Da Kenny sein Ziel noch nicht vollständig erreicht hat, bleibt das Ende weiterhin offen und wir warten voller Spannung auf den nächsten Teil. Das Buch ist für Jungen und Mädchen ab zwölf Jahre geeignet.

Cover des Buches Kuromori - Die Diebe des Lichts (ISBN: 9783473408108)
Pepamos avatar

Rezension zu "Kuromori - Die Diebe des Lichts" von Jason Rohan

Pepamo
Kenny's Rettung der Welt vor der ewigen Finsternis und die damit verbunden Abenteuer

Kenny ist zusammen mit Kiyomi und ihre Vater Harashima unterwegs nach Kasukabe. Dort soll im Kanalisationssystem ein «yokai» sein Unwesen treiben. Mithilfe seines Schwertes soll Kenny zusammen mit Kiyomi Schlimmeres verhindern. Mit knapper Not gelingt es ihnen, das übernatürliche Wesen zu besiegen und eine Katastrophe zu verhindern. Am nächsten Tag besucht Kenny wieder die Schule und das Fussballtraining, doch schon bald wird die tägliche Routine durch eine weitere Bedrohung unterbrochen. Kenny soll verhindern, dass aus der Sternwarte ein Teleskop gestohlen wird. Aus Sorge um seine Freundin Kiyomi, welche sich immer seltsamer verhält, kommt Kenny zu spät und das Teleskop wird zerstört. Bald erkennen Kenny und seine Freunde, dass die Monster Oni die Welt in ewige Finsternis stürzen wollen, und versuchen dies zu verhindern.
Eine spannende und rasante Fantasiegeschichte. Wie bereits im ersten Band lassen die interessanten und bildhaft beschriebenen Charaktere und Orte den Leser in eine fantastische Welt eintauchen und ermöglichen es die Geschichte hautnahe mitzuerleben. Die Geschichte ist mit interessanten Informationen über die Geschichte und die Kultur Japans gespickt. Die verwendeten japanischen Begriffe sind im Glossar am Ende des Buches beschrieben respektive übersetzt. Insgesamt ein empfehlenswertes Buch für alle Liebhaber von rasanten und mystischen Abenteuern.  

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks