Javier Moro

 3,7 Sterne bei 56 Bewertungen
Autor*in von Die indische Prinzessin, Herrscher der Tropen und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Javier Moro

Neue Rezensionen zu Javier Moro

Cover des Buches Die indische Prinzessin (ISBN: 9783442468478)
AmberStClairs avatar

Rezension zu "Die indische Prinzessin" von Javier Moro

Die indische Prinzessin
AmberStClairvor 8 Jahren

Format: Hörbuch CD

Klappentext:

Eine wahre Liebesgeschichte wie aus 1001 Nacht

Tauchen Sie ein in das prächtige Indien der Kolonialzeit und in die ergreifende Geschichte einer ebenso schönen wie starken Frau.

Madrid, 1906. Ist es Schicksal, das den indischen Maharadscha in das Theater führt, in dem die 16-jährige Anita die Zuschauer mit ihrem Tanz verzaubert? Ein Blick auf die anmutige Andalusierin und es ist um sein Herz geschehen. Als die junge Frau sein Werben erhört, steht der indischen Märchenhochzeit nichts mehr im Wege. Doch in seinem Harem lebt sie als eine von vielen. In der Fremde wächst ihre Sehnsucht – und heimlich beginnt eine verhängnisvolle Liebe…



Meine Meinung:

Dieses Hörbuch habe ich einst mal geschenkt bekommen und endlich hatte ich die Gelegenheit gehabt mir die 6 CDs anzuhören.

Julia Jäger hat diese Geschichte vorgelesen und sie hat es sehr gut gemacht. Eine angenehme ruhige Stimme hat sie und man tauchte in einer anderen fremden Welt ein. Man erfährt so einiges von der indischen Kultur und deren Lebensweise, was sehr interessant ist. Das Leben der Anita Delgado ist nicht immer leicht. Sie ist eine sympathische junge Frau und hat sehr viel Mut, denn sie läßt sich nicht in einem Harem einsperren. Es ist viel Spannung in dieser Geschichte und eine wahre Erzählung von Anita.

Einfach mal selbst herein hören!



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die indische Prinzessin (ISBN: 9783442468478)
Krimifee86s avatar

Rezension zu "Die indische Prinzessin" von Javier Moro

Die langweilige Lebensgeschichte der Anita Delgado
Krimifee86vor 9 Jahren

Klappentext: Madrid, 1906. Ist es Schicksal, das den indischen Maharadscha in das Theater führt, in dem die 16-jährige Anita die Zuschauer mit ihrem Tanz verzaubert? Ein Blick auf die anmutige Andalusierin und es ist um sein Herz geschehen. Als die junge Frau sein Werben erhört, steht der indischen Märchenhochzeit nichts mehr im Wege. Doch in seinem Harem lebt sie als eine von vielen. In der Fremde wächst ihre Sehnsucht – und heimlich beginnt eine verhängnisvolle Liebe …

Cover: Das Cover finde ich total gut gelungen, weil es genau das zeigt, worum es in dem Buch auch geht: Eine Frau, die aufgrund ihrer Kleidung aller Wahrscheinlichkeit nach aus einem fernöstlichen Land stammt. Ich mag das Cover, auch von den Farben her. Dieser sehr dominierende Rotton gibt dem Cover eine gewisse Wärme.

Schreibstil: Der Schreibstil hat mir für eine Biographie überraschend gut gefallen. Natürlich war der Stil sehr sachlich und nüchtern, aber dennoch gut lesbar. Zu den Charakteren kann ich mich schlecht äußern, da ich Personen, die real existiert haben, schlecht beurteilen kann und möchte. Vielleicht waren sie so, wie vom Autor beschrieben vielleicht auch nicht. Trotzdem waren mir die meisten, so wie diese dargestellt wurden, sehr sympathisch – ich hätte sie gerne kennen gelernt.

Die Story: Auch bei der Story muss ich sagen, dass es natürlich schwer fällt, diese zu beurteilen, da es nun einmal eine Biographie ist. Was ich aber sagen muss ist, dass mir das, was der Autor des Buches daraus gemacht hat, nicht wirklich zusagt. Meiner Meinung nach hat er die Prioritäten in der Geschichte völlig falsch gesetzt, bzw. gar nicht. Gefühlt hat er wirklich das ganze Leben von Anita als indische Prinzessin dargestellt. Und das war einfach too much. Man hatte das Gefühl immer und immer das gleiche zu lesen, wie einsam sich Anita fühlt, wie gemein alle zu ihr sind, wie sie trotzdem versucht sich einzubringen und dann wieder von vorne. Immer und immer wieder. 1912, 1913, 1914 und 1915 dann noch einmal. Das hat wirklich irgendwann nur noch genervt, sodass man keine Lust mehr hatte weiterzulesen.

Fazit: „Die faszinierende Lebensgeschichte der Anita Delgado“ ist der Untertitel des Buches. Leider kann ich für mich nicht sagen, dass mich das Buch sonderlich fasziniert hätte. Selbstverständlich war sie vor 100 Jahren etwas Besonderes und für mich war es spannend, ein bisschen mehr über die Kolonialzeit Indiens und über die Maharadschas zu erfahren. Aber vielleicht einfach ein bisschen sehr viel mehr gekürzt? In dem Buch passierte so viel uninteressantes und am Ende ging alles ganz schnell. Meiner Meinung nach hat der Autor die Prioritäten falsch gesetzt, denn zwanzig oder dreißig Mal zu lesen, wie Anita dieses oder jenes Fest vorbereitet und von dieser oder jenen Person abgelehnt wird, war etwas viel. Auch hier mein Lieblingsspruch was solche Bücher angeht: In der Kürze liegt die Würze – wann lernen manche Autoren das endlich?
Ich kann insgesamt für das Buch an dem ich mich fast zwei Wochen gequält habe, nur zwei Punkte vergeben.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Die indische Prinzessin (ISBN: 9783442468478)
merle81s avatar

Rezension zu "Die indische Prinzessin" von Javier Moro

Zwischen Luxus und Einsamkeit
merle81vor 10 Jahren

Der Untertitel dieser in Romanform geschriebenen Biografie sagt eigentlich schon fast alles.
"Die faszinierende Lebensgeschichte der Anita Delgado"
Anita Delgado ist gerade 17 Jahre alt als sie bei einem Tanzauftritt mit ihrer Schwester (sie treten erfolgreich als Kamelienschwestern auf) dem indischen Fürsten dem Maharadscha von Kapurthala begegnet. Dieser ist sogleich völlig faszniert von der europäischen Schönheit und beginnt diese zu umwerben. Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Anita bangt zunächst um ihre Ehre. Doch irgendwann gibt sie dem Werben des Fürsten nach und ehelicht ihn. Im faszinierenden Indien angekommen erfährt sie allerdings odtmals nur Ablehnung und erlebt viel EInsamkeit.

Grandios recherchiert und wahnsinnig toll geschrieben

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks