Das Buch wird in zwei Erzählsträngen aufgegliedert, in der wir einerseits vieles aus der Vergangenheit erfahren und andererseits Yana begleiten. Yana ist die Tochter des Jarls der Windküste und sie fiebert ihren zukünftigen Aufgaben als dessen Tochter entgegen. Doch dann läuft alles schief, bei der ersten Schiffsausfahrt gerät dieses in einem Sturm und Yana findet sich allein an einer Küste wieder und beginnt eine Reise, die viel mehr ist, als nur wieder in ihr Heimatdorf zurückzufinden.
Das Lied des Nordens ist ein mystischer und atmosphärischer Roman, der einen beim Lesen tief in die Geschehnisse mitnimmt. Der Autor verstrickt dabei die Erzählstränge gekonnt und schafft so eine Spannung, die einen immer weiterlesen lässt. Der Hauch des Nordens mit all seinen Mythen, den Weiten der Landschaft ist immer spürbar und bringt Leben in die Geschichte. Die Charaktere sind dabei sehr gut ausgearbeitet und auch durch sie lebt der Roman. Yana auf ihrer Reise zu begleiten war ein schönes Leseerlebnis und ich empfehle das Buch gerne weiter.