Jay Lahinch

 4 Sterne bei 164 Bewertungen
Autor*in von Die Tränenkönigin, Die Tränenrebellin und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jay Lahinch ist das Pseudonym einer jungen Autorin, die mit ihrer besseren Hälfte und ihrer Hündin Mara in Süddeutschland lebt. Mit ihrem Debüt “Seelenlicht” erfüllte sie sich 2017 den Traum vom eigenen Buch – das kurze Zeit darauf sogar Bestseller bei BOD wurde. Gemeinsam mit ihrem Partner gründete sie 2020 den Bookapi Verlag unter dem all ihre Bücher inzwischen neu erschienen sind. Darunter auch ganz neu ihre erste Dystopie: Eleven offline – Der Anfang vom Ende.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jay Lahinch

Cover des Buches Die Tränenkönigin (ISBN: 9783982148328)

Die Tränenkönigin

(55)
Erschienen am 25.09.2020
Cover des Buches Die Tränenrebellin (ISBN: 9783982148335)

Die Tränenrebellin

(48)
Erschienen am 25.09.2020
Cover des Buches Die Tränenkönigin (ISBN: 9783746068886)

Die Tränenkönigin

(33)
Erschienen am 31.07.2019
Cover des Buches Seelenlicht (1) (ISBN: 9783752841879)

Seelenlicht (1)

(7)
Erschienen am 13.09.2018
Cover des Buches Seelenlicht (ISBN: 9783985955695)

Seelenlicht

(6)
Erschienen am 15.10.2023
Cover des Buches Seelenlicht (ISBN: 9783985958085)

Seelenlicht

(4)
Erschienen am 15.10.2023
Cover des Buches Nach dir nur Erinnerung (ISBN: 9783982148397)

Nach dir nur Erinnerung

(3)
Erschienen am 01.12.2020
Cover des Buches Eleven offline (ISBN: 9783982613253)

Eleven offline

(4)
Erschienen am 23.03.2024

Neue Rezensionen zu Jay Lahinch

Cover des Buches Eleven offline (ISBN: 9783982613253)

Rezension zu "Eleven offline" von Jay Lahinch

Ein LovelyBooks-Nutzer
Ich erzähle dir jetzt alles... nee doch nicht.

Das Buch und vor allem die geschichte war mal was anderes.


Zum aussehe:

Ich habe die Farbschnitt Ausgabe vom Verlag. 

Es gibt kein Page overlay und keine Charakter Karten wie wir sie normaler weise haben.

Auf Seite 207 gibt es aber ein farbliche Charakter bzw. Szenen darstellung.


Zum Inhalt:

Sky lebt in einer dystopischen futuristischen Welt welche von der KI Eve unterstützt wird.


Eve ist überall.

An Gebäuden, im Licht und im Menschen selber.


Die Menschen tragen Eve in ihrem Blut in Form von Transmittern und können so schon im gedanken mit Eve kommunizieren.

Die Welt ordnung hat sich dadurch geändert, denn Eve macht alles.

In einer Welt die nur noch aus knapp 3 Millionen Menschen besteht werden diese Menschen von Eve in level unterteilt. Level 0-12.

Dabei ist 0 das schlechteste und 12 das beste level. 

Die 12er sind die Herrscher und die 0er die ausgestoßenen.

Die 12er, von denen es immer nur 11 gibt leben in Zone 1. In Zone 2 leben alle ab level 9, die Zone 3 ist die Arbeiter Zone und in Zone 4 leben alle ab level 5. Alle unter level 5? Werden in Zone 5 verstoßen. Ohne Möglichkeit der rehabilitation.


Eve bestimmt wer welches level trägt. Und Eve setzt die Maßstäbe um das level zu erhöhen. Muss man dafür mehr nutzen für die Welt haben? Muss man dafür besser sein? Niemand weiß es genau.

Alle streben danach besser zu werden.

Gewalt und Verbrechen? Gibt es nicht, schon alleine der Gedanke lässt Eve das level herunter schrauben und schon ist man verbannt.


Sky selber hat schon ihr Leben lang das Level 7, die Mitte der mitte. Und ist eigentlich auch recht zufrieden damit.

Plötzlich erhält sie jedoch von ihrem Boss einen Auftrag welcher ihr einen level Aufstieg auf Level 8 verspricht.

Streng geheim geht sie von Zone 3 in Zone 2, wo sie einer der Eleven (der 12er) einen streng geheimen usb Stick aushändigen soll.


Gerade als sie das tun möchte passiert eines nach dem anderen. Schlag auf Schlag.

Zu erst haut Noah sie fast K.O. Weil sie gegen ihn gelaufen ist. Und dann beschließen die Eleven: Eve muss für 2 Tage abgeschaltet werden, da die Daten überlastet sind.


Sky hat 2 stunde zeit um von Zone 2 in ihre wohnung in Zone 4 zu gelangen. 

Unmöglich.


Gott sei dank ist da Noah: er bietet ihr an bei ihm zu bleiben, bis Eve wieder eingeschaltet wird.


Notgedrungen nimmt sie das Angebot an.

Nachdem die Eleven jedoch verkündet haben, dass Eve erstmal bis auf weiteres ausgeschaltet bleibt bricht die Weltordnung zusammen.


Menschen begehen Verbrechen, Diebstahl Gewalt.


Sky ist sich sicher, sie kann etwas tun um Eve wiederherzustellen.


Gemeinsam mit Noah geht sie also in Zone 3 zu ihrem Arbeitsplatz und sogar noch weiter.


Dabei bemerkt sie nicht nur, dass nicht alles so perfekt ist wie sie immer dachte.

Sondern auch, dass die leuchtenen Adern von Noah nicht das einzige ist, was er ihr verschwiegen hat...


Aufbau:

Es gibt mehrere Perspektiven.

Zu Beginn haben wir ein Kapitel aus Eves Sicht.

Die meisten Kapitel sind jedoch aus Skys Sicht.

Die beiden sind auch die einzigen, die aus der Ich-Perspektive geschrieben sind.

Noah hat ebenfalls einige Kapitel, jedoch aus Erzähler Perspektive.

Ein Wiederstandsmitglied hat ebenfalls einige weniger Kapitel.


Die Charaktere:

Sky ist unsere Protagonistin, ich fand sie per se ganz toll. Aber irgendwie sehr sehr.. sprunghaft.

Sie hat unfassbar schnell von einem Gefühl zum anderen gewechselt.

"Ich will meinen Vater sehen"

"Ich hasse meinen Vater und will ihn nicht sehen"

Dann fand ich sie so auch allgemein Charakter mäßig nicht unbedingt stark... sie wird angelogen. 2 Sekunden sauer und dann wieder alles gut. Sie wird enttäuscht, scheiß drauf. 

Weiß ich nicht...


Noah ist der männliche Protagonist.

Ich weiß nicht was ich von ihm halten soll.

Irgendwie ist er auch unfassbar schwach vom Charakter.

Gerade noch hat er sky "alles" anvertraut und sagt er vertraut ihr.

Dann kommt aus der Ecke eine Anschuldigung gegen sky der sie vehement widerspricht.

Und er so: glaubt ihr nicht.

Und dann dieses: ich erzähle dir jetzt alles, wirklich alles.

3 mal hat der das gesagt.

Und am Ende kam raus: war doch nicht alles.

Und was ich wirklich absolut furchtbar fand?

Achtung spoiler:

Als sky gefangen wurde und sterben sollte, hat er weg geguckt. Er ist mit den "bösen" mitgegangen ohne sich um sky zu kümmern. Wollte einer von ihnen werden. Und wann ist er zu gegangen um sie zu retten? Nachdem die "bösen" ihm sagtenwie genau sie ihn töten werden. Erst als es um ihn selber ging hat er was getan.

Furchtbar.


Die beste Freundin? Hat mich genervt. Ebenfalls absolut wankelmütig.

In meinen Augen hatte sie keinen mehrnutzen.

Außer vielleicht am Ende.


Alle anderen Charaktere waren in ordnung.

Nebencharktere die am anfang, bevor man sie traf als wichtig dargestellt wurden.

Und dann? Joar war schön dich gekannt zu haben.


Fazit:

Story mäßig fand ich es klasse, Eve als KI war eine tolle Abwechslung.

Charaktermäsig, sehr sehr schwach.

Da war so viel möglich und es wurde absolut nicht toll umgesetzt 

Cover des Buches Die Tränenkönigin (ISBN: 9783982148328)
Stoeckchens_buecherwelts avatar

Rezension zu "Die Tränenkönigin" von Jay Lahinch

Stoeckchens_buecherwelt
beeindruckend magisches Kopfkino

„Die Tränenkönigin“ war ein Tauschbuch, in das ich vor ein paar Tagen nur mal kurz reinlesen wollte. Und es hat mich direkt im Prolog beeindruckt. Diese magischen und poetischen Worte haben mich unglaublich berührt. Und selbst als mit Kapitel eins die Geschichte nun richtig begann, befand sich an jedem Anfang des Kapitels ein wundervoll poetisches Zitat, das unter die Haut ging. Kurze angenehme Kapitel begleiten dieses Buch mit seinen knapp 240 Seiten. Daher würde ich es sogar als angenehmes Buch für zwischendurch bezeichnen. 

Beeindruckend ist ebenso die Protagonistin Nava, die sich gegen die Ungerechtigkeiten der Stadt auflehnt und mutig die Schritte ins Ungewisse wagt. All dies für ihren Bruder, der nach dem traumatischen Ereignis, dem Verlust der Eltern, wie apathisch erscheint. Dieses Buch spricht von Trauer, von Leid, von Abschieden und dem Loslassen. Und so traurig dies klingt, so wertvoll sind die Abschiede in diesem Buch. Abschiede, die nicht stattfinden konnten. Abschiede, die man sich gewünscht hatte und Abschiede, die zum Loslassen wichtig waren. 

Außerdem entführt dieses Buch in eine wunderschöne magische Welt. Umso froher bin ich, das Buch in meinem Bücherschrank zu wissen.  Für mich ist es ein geschehener Schatz, und ich denke, es wird nicht das erste und letzte Mal gewesen sein, dass ich dieses Buch lese. Denn die poetischen Zitate, die umwerfend magischen Bilder, die durch den Schreibstil erzeugt werden und diese Welt, die erschaffen wurde, haben Bilder in meinem Kopf entstehen lassen, die ich mir nie hätte träumen lassen können.

Umso froher bin ich, als ich herausfand, dass es sich um eine Dilogie handelt und ich noch einen zweiten Teil lesen kann.

Ohne die Dunkelheit wäre es uns nicht möglich, die Sterne zu sehen. Oder die grenzenlose Magie, die sich darüber hinaus in der Nacht verbirgt.

Cover des Buches Seelenlicht (ISBN: 9783985958085)
Jeys_Book_Liness avatar

Rezension zu "Seelenlicht" von Jay Lahinch

Jeys_Book_Lines
vielversprechende Grundidee, wunderschöne Cover, harmonischer Farbschnitt

Die Bücher der "Seelenlicht" Dilogie von Jay Lahinch, bestehend aus "Seelenlicht - Im Zeichen der Verborgenen" und "Seelenlicht - Im Zentrum der Veränderung" bestechen auf den ersten Blick vor allem durch ihr magisches äußeres Erscheinungsbild, zumindest war das bei mir der Fall. Die wunderschönen Cover, die auch harmonisch zum dazugehörigen Farbschnitt passen, ziehen den Betrachter nämlich sofort in ihren Bann. Doch was kann man eigentlich inhaltlich von dieser verzauberten Welt erwarten, die sich hinter den Seiten der Dilogie verbirgt? 

Hierzu gibt es zuallererst einmal eine kurze Inhaltsangabe: Für Mason bricht eine Welt zusammen, als seine große Liebe auf unerklärliche Weise verschwindet. Zwischen Trauer und Erinnerung begegnet Maeve ihm in seinen Träumen und gemeinsam mit seinem Hund Hope sucht er in den Wäldern Montanas nach ihr – ohne zu wissen, dass Maeve zwischen den Gestalten wandelt und in einer anderen Welt wichtiger Teil einer großen Vorsehung ist.

Die Handlung selbst basiert demnach auf einer ziemlich vielversprechenden Grundidee: Eine Welt voller Mythen und Zauberei, in der speziell die tierischen Bewohner des Waldes eine zentrale Rolle spielen. Besonders die Charaktere Isla, Caja und Sayde haben sich für mich dahingehend als äußerst sympathische Protagonisten hervorgehoben. Schön und gut würde ich bis hierhin sagen.

Kommen wir mal eben zu der Fähigkeit, sich in Tiere verwandeln zu können und zusätzlich mit ihnen zu kommunizieren, wer von uns hat sich sowas denn noch nicht gewünscht? Ein wirklich gut gewähltes Element seitens der Autorin, das viele Leser, mich mit inbegriffen, in eine kindliche Fantasiewelt zurückversetzt.

Doch trotz dieser reizvollen Prämisse bleibt die Geschichte selbst leider hinter meinen Erwartungen zurück. Was als magisches Abenteuer beginnt, entwickelt sich schnell zu einer recht eintönigen Erzählung. Die Dynamik der Geschichte lässt zu wünschen übrig und trotz der starken Grundidee fehlt es an Spannung und Abwechslung. Die Handlung schreitet eher langsam voran und hat es nicht wirklich geschafft, mich bei der Stange zu halten. 

Der Nachfolgeband knüpft übrigens nahtlos an die Ereignisse des ersten Teils an. Im Vergleich hierzu hat mir der Vorgänger aber deutlich besser gefallen. Dennoch endet die Geschichte letztlich auf eine Weise, die für die meisten Leser zufriedenstellend sein dürfte. 

Die "Seelenlicht" Reihe richtet sich meiner Meinung nach somit eher an ein jüngeres, jugendliches Publikum, das sich gerne in märchenhafte Welten entführen lässt. Was nicht heißen soll, dass auch erwachsene Leser, die eine Vorliebe für Fantasy-Storys und mythologische Geschichten haben, an diesen Büchern Gefallen finden könnten. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 140 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks