Jean-Christophe Rufin

 3,6 Sterne bei 130 Bewertungen
Autor von Globalia, Hundert Stunden und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jean-Christophe Rufin (© Éditions Guérin / Quelle: Random House)

Lebenslauf von Jean-Christophe Rufin

Jean-Christophe Rufin wurde im Juni 1962 in Frankreich geboren. Nach seinem Schulabschluss entschloss er sich, Medizin zu studieren und war anschließend in verschiedenen Krankenhäusern in Paris tätig. Neben seinem Arztberuf widmete er sich auch der Schriftstellerei; Rufin verfasste zahlreiche Romane und Essays, insbesondere rund um das Thema "Dritte Welt". Einige seiner Bücher wurden mit Literaturpreisen, unter anderem mit dem Prix Goncourt, ausgezeichnet.

Alle Bücher von Jean-Christophe Rufin

Cover des Buches Globalia (ISBN: 9783442469499)

Globalia

 (43)
Erschienen am 08.09.2008
Cover des Buches Hundert Stunden (ISBN: 9783596178919)

Hundert Stunden

 (21)
Erschienen am 01.07.2009
Cover des Buches Der Gehängte von Conakry (ISBN: 9783608501643)

Der Gehängte von Conakry

 (14)
Erschienen am 20.08.2022
Cover des Buches Das rote Halsband (ISBN: 9783328104407)

Das rote Halsband

 (14)
Erschienen am 09.09.2019
Cover des Buches 100 Stunden (ISBN: 9783941378568)

100 Stunden

 (13)
Erschienen am 30.09.2009
Cover des Buches Nichts gesucht. Alles gefunden. (ISBN: 9783641245634)

Nichts gesucht. Alles gefunden.

 (4)
Erschienen am 01.10.2018
Cover des Buches Der Schatzmeister des Königs (ISBN: 9783570103159)

Der Schatzmeister des Königs

 (4)
Erschienen am 02.10.2017
Cover des Buches Pilgern für Skeptiker (ISBN: 9783813506679)

Pilgern für Skeptiker

 (4)
Erschienen am 27.04.2015

Neue Rezensionen zu Jean-Christophe Rufin

Cover des Buches Der Gehängte von Conakry (ISBN: 9783608501643)
S

Rezension zu "Der Gehängte von Conakry" von Jean-Christophe Rufin

Cosy-Krimi
sunny-girlvor 2 Monaten

Der Konsul ist ein kleiner, sonderbar angezogener Mann. Aufgrund seiner Erscheinung und seiner Marotten wird er als verschroben angesehen und unterschätzt. Er selber fühlt sich aber zu Höheren berufen. Als auf einen Schiff eine Leiche entdeckt wird, beginnt er Nachforschungen anzustellen und erfährt dabei mehr als die Polizei.

Das Buch ist im Stil eines klassischen Krimis geschrieben. Auch die Covergestaltung geht in diese Richtung. So war ich erstaunt, dass das Buch neu ist. Die Spannung hält sich in Grenzen. Der Autor legt mehr Wert auf die Beschreibung der Protagonisten und dem Handlungsort. Der Schreibstil ist sehr angenehm. 

Das Buch ist ein gemächlicher Cosy-Krimi. Mich hat es gut unterhalten. 

Ich vergebe 4 Sterne und eine Leseempfehlung für alle, die ruhige Krimis mögen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Pilgern für Skeptiker (ISBN: 9783813506679)
Federstrichs avatar

Rezension zu "Pilgern für Skeptiker" von Jean-Christophe Rufin

Camino del Norte - der andere Weg
Federstrichvor 2 Monaten

Wer den Jakobsweg liebt, der wird auch dieses Buch lieben. Es sozusagen ist ein Fanbuch, das einmal nicht den Camino-Frances beschreibt, sondern den Camino del Norte, der nicht weniger Faszination ausübt. Der Arzt Rufin beschreibt sich selbst als eher nüchtern aber natürlich zieht in der Camino irgendwann in seinen Bann. Dass er am Ende wenig Philosophisches aus dem Hut zaubert überrascht daher nicht. Trotzdem beschreibt er seine Reise recht anschaulich und zumindest ich bekam Lust und Laune diesen Weg auch einmal auszuprobieren.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Gehängte von Conakry (ISBN: 9783608501643)
LaNasBuchclubs avatar

Rezension zu "Der Gehängte von Conakry" von Jean-Christophe Rufin

Ein herrlich schräger Kriminalroman
LaNasBuchclubvor 5 Monaten

Dass dieser Kriminalroman eine etwas andere Richtung einschlägt, zeigt sich bereits in dem außergewöhnlichen Protagonisten. Natürlich ermittelt die örtliche Polizei als im Jachthafen von Conakry eines Morgens ein toter Franzose von dem Mast eines Schiffes hängt, doch noch jemand zeigt deutliches Interesse an der Suche nach dem Schuldigen: Aurel Timescu, seines Zeichens französischer Konsul und passionierter Hobby-Detektiv wittert einen spannenden Fall, hinter dem mehr zu stecken scheint, als die Polizei vermutet. Gemeinsam mit der Schwester des Opfers nimmt Aurel seine eigenen Ermittlungen auf und stößt schon bald auf ein Geheimnis, für das der ein oder andere durchaus zu morden bereit wäre. 

Mir hat "Der Gehängte von Conakry" echt gut gefallen. Der Schreibstil von Autor Jean-Christophe Rufin ist leichtgängig, charmant und flüssig, sodass die Seiten nur so dahin fliegen. Das Besondere an diesem Krimi ist aber selbstredend der verantwortliche Ermittler Aurel. Der in Rumänien aufgewachsene Weißwein-Liebhaber und Pianist ist über Umwege in die Position des fanzösischen Konsuls in Guinea gerutscht und versucht im Wesentlichen mit dem schnöten Alltag im Konsulat und den tropischen Temperaturen zurecht zu kommen. Von seinen Kollegen im Konsulat wird er wegen seiner verschrobenen Art eher belächelt, doch einen Vorteil hat das Ganze. Als Aurel mit den Formalitäten für den Toten Franzosen betraut wird und mit seinen eigenen Ermittlungen beginnt, wundern sich die Kollegen nicht weiter über sein Verhalten.
Obwohl Aurel anfangs nicht den Eindruck erweckt, sonderlich erfolgreich bei der Polizeiarbeit zu sein, entpuppt er sich doch als aufmerksamer Beobachter und intelligenter Charakter. Mit seiner schrägen Art und den Eigenheiten ist er ein reichlich schräger, aber unglaublich erfrischender Protagonist, den man gerne begleitet. 

Im Vergleich zu ihm wirkten die verschiedenen Nebenfiguren allerdings etwas blass. Ich glaube die Geschichte wäre ein wenig ausbalancierter, wenn die Begleitcharaktere etwas mehr Tiefe hätten. Ansonsten sind die Figuren wirklich gut in die Handlung mit eingebunden. 

Das Buch ist nicht übermäßig Spannungsgeladen, sondern kommt eher im Stil einer Hercule Poirot - Erzählung daher. Intelligent erzählt und mit interessanten und überraschenden Wendungen bleibt der wahre Täter bis zum Schluss ein wohlbehütetes Geheimnis.

Wer gerne Krimis liest und mal Lust auf einen kleinen Tapetenwechsel hat, soll heißen eine etwas andere Atmosphäre und einen ausgefallenen Protagonisten kennenlernen möchte, wird mit "Der Gehängte von Conakry" sicherlich Freude haben. Dieser gemütliche Kriminalroman wird seinen Lesern definitiv einige schöne Lesestunden bescheren.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Jean-Christophe Rufin wurde am 28. Juni 1952 in Bourges (Frankreich) geboren.

Jean-Christophe Rufin im Netz:

Community-Statistik

in 229 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks