
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Von der Vergangenheit eingeholt
YukBook
04. November 2017 um 09:41 Rezension zu "This is not a love song" von Jean-Philippe BlondelVincent, Ich-Erzähler dieses Romans, schwant nichts Gutes, als seine Frau Susan sich eine kleine Auszeit wünscht. Eine Woche ganz für sich, während ihre Eltern auf die Kinder aufpassen. Noch weniger begeistert ihn ihr Vorschlag, in der Zeit seine Familie in Frankreich zu besuchen. Doch allmählich freundet er sich mit der Idee an, zumal es seinem Ego gut tun würde, in seiner Heimat mit seiner Laufbahn zum erfolgreichen Unternehmer und glücklichen Familienvater zu prahlen. Gleich am Anfang werden die unterschiedlichen Elternpaare ...
MehrWie ein duftiger Baiser
Karin_Kehrer
11. July 2017 um 21:00 Rezension zu "Die Liebeserklärung" von Jean-Philippe BlondelCorentin arbeitet mit seinem Patenonkel Yvan als Hochzeitsfilmer. Als ihn eine der Bräute, Aline, bittet, ihre Liebeserklärung aufzunehmen, ahnt er noch nicht, wie sehr das sein Leben verändern wird. Sie bringt ihn auf die Idee, filmische Porträts von Freunden, Verwandten und Unbekannten anzufertigen. Doch er ist immer nur Zuschauer …Dieses Büchlein mit knapp 160 Seiten präsentiert eine heiter-melancholische Geschichte über das Leben und seine zahlreichen Facetten. Ein Hauch Romantik, ein bisschen Verträumtheit, überraschende ...
MehrGestern, heute, morgen?
Valabe
08. June 2017 um 18:46 Rezension zu "6 Uhr 41" von Jean-Philippe BlondelSie steht da. Sie geht nicht weiter. Gleich wird sie sich umdrehen. Und niemand weiß, ob das wirklich eine gute Idee ist. S. 189 Cécile sitzt im Zug nach Paris, es ist Montagmorgen, 6:41. Normalerweise fährt sie immer schon am Sonntagabend von dem Besuch bei ihren Eltern nach Paris zurück, doch dieses Mal kamen sie ihr besonders alt und verletzlich vor. So findet sich Cécile im Zug nach Paris zum Gare de l´Est wieder und neben ihr ist noch ein Platz frei. Doch kurz bevor der Zug abfährt setzt sich ein Mann neben sie. Cécile ...
MehrLeider nicht mein Fall
j125
03. June 2017 um 20:04 Rezension zu "6 Uhr 41" von Jean-Philippe BlondelMeine Meinung:Ich kann mich erinnern, dass ich dieses Buch eine Weile auf mehreren Blogs gesehen habe. Mich hat diese Geschichte sofort angesprochen, weil ich einen Zug als Handlungsort interessant finde und ich wissen wollte was zwischen Cécile und Philippe vorgefallen ist.Es war leider nicht mein Buch. Ich konnte überhaupt keinen Zugang zu den beiden Protagonisten finden, was in diesem Fall vermutlich am Alter liegt. Manchmal kann man sich auch mit Personen identifizieren die deutlich älter oder jünger sind als man selbst, aber ...
MehrEine interessante Perspektive
Duffy
27. May 2017 um 16:36 Rezension zu "Direkter Zugang zum Strand" von Jean-Philippe BlondelJean-Philippe Blondel, in Deutschland bekannt geworden durch seinen Roman "6 Uhr 41" , hat in diesem Buch eine interessante Erzählperspektive angewendet. Über einen Zeitraum von 40 Jahren erzählt er die Geschichten von verschiedenen Protagonisten, die an verschiedenen Urlaubsorten Strandurlaub machen. Dabei lässt er seine Figuren ihre Geschichte selbst erzählen. Das sind Geschichten von Gewinn und Verlust, von Liebe, von Kindheit und von Rückblenden, kurz, wichtige Punkte in den Lebensläufen der Erzähler spielen die Hauptrolle. ...
MehrUnangenehme Wahrheiten
Betsy
27. May 2017 um 11:25 Rezension zu "This is not a love song" von Jean-Philippe Blondel„Manchmal frage ich mich, warum ich eigentlich so früh von zu Hause ausgezogen bin. Dann wieder nicht.“Vor Jahren ist er aus der Provinz in Frankreich nach England geflohen und hat es dort weit gebracht mit einem erfolgreichen Unternehmen. Nun jedoch besucht er auf Drängen seiner Frau nach langer Zeit alleine sein ehemaliges zu Hause und wird erdrückt von den damaligen Erinnerungen und davon wie wenig sich verändert zu haben scheint. Seine Eltern, sein Bruder Jérôme, dessen Frau Céline, seine Exfreundin Fanny und sein Freund ...
MehrEinblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt von Mann und Frau
Missili
21. May 2017 um 12:14 Rezension zu "6 Uhr 41" von Jean-Philippe BlondelMich hat das Buch sehr gut unterhalten. Es ist kurzweilig und flüssig geschrieben, so dass es sich hervorragend als Lesegenuss für zwischendurch - etwas auf einer Zugfahrt - eignet. Es gibt tiefe Einblicke in die Gedanken und Gefühle der beiden Protagonisten, die während ihrer Zugfahrt die letzten 27 Jahre Revue passieren lassen und dabei wichtige Wendepunkte in ihrem Leben identifizieren. Auch das Ende hat mir gut gefallen, da es das Gedankenexperiment gut abrundet und Raum für eigene Erkenntnisse lässt. Das Buch beschreibt die ...
MehrDie Gedanken während einer Reise
LaMensch
14. May 2017 um 22:13 Rezension zu "6 Uhr 41" von Jean-Philippe BlondelZwei Menschen nehmen den Zug. Sie setzen sich in ein Abteil und lassen Ihren Gedanken freien Lauf. Was kann ein Mensch während einer Zugfahrt so alles denken? Soll er mit dem anderen sprechen? Ist es vielleicht doch besser, wenn man den anderen in Ruhe lässt? Kennt man den anderen vielleicht schon?Genau mit diesen Fragen beschäftigt sich das Buch „6 Uhr 41“ von Jean-Philippe Blondel.Der Schreibstil ist recht angenehm zu lesen, jedoch an einigen Stellen recht verwirrend, da die einzelnen Kapitel zwar voneinander abgegrenzt sind, ...
MehrEin tolles Buch - emotional von der ersten bis zur letzten Seite
Anna_
23. April 2017 um 20:03 Rezension zu "This is not a love song" von Jean-Philippe BlondelBeschreibung:Vincent, inzwischen in England verheiratet mit zwei Kindern und einer beachtlichen beruflichen Karriere, lässt sich von seiner Frau überreden, seine Eltern in Frankreich mal wieder zu besuchen. Anfangs streubt er sich, dann findet er die Idee gar nicht so schlecht und malt sich das eine oder andere schöne Wiedersehen mit alten Freunden aus, die er in dieser Woche treffen möchte. Allerdings sieht die Realität dann anders aus.Meinung:Der Schreibstil ist hervorragend. Jean-Philippe Blondel hat es mit dieser Geschichte ...
MehrWie das Leben so spielt...
Sookie70
19. April 2017 um 08:15 Rezension zu "Die Liebeserklärung" von Jean-Philippe BlondelCorentin wartet immer noch auf seine große Chance. Bis dahin verdingt er sich gemeinsam mit seinem Onkel als Hochzeitsfotograf. Seine Idee, Liebeserklärungen zu filmen, macht schließlich Furore, und Corentin wird der Blick in so manchen seelischen Abgrund gestattet...Eine heitere, französische Geschichte, leicht zu lesen, wie von Jean-Philippe Blondel bereits gewohnt ohne großen Spannungsbogen - aber dennoch mit einem recht überraschenden Ende. Ideal für einen entspannten Lesenachmittag.
