Eine Sammlung von 24 (vor-)weihnachtlichen kurzen Krimis quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Nicht alle haben meinen Geschmack zu 100% getroffen, aber das ist ok. Insgesamt eine nette, abwechslungsreiche, aber auch nicht allzu anspruchsvolle Unterhaltung. Könnte man auch gut als Adventskalender verschenken .
Jean Bagnol
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Jean Bagnol
Commissaire Mazan und die Erben des Marquis
Stollen, Schnee und Sensenmann
Commissaire Mazan und der blinde Engel
Commissaire Mazan und die Spur des Korsen
Totschlag hinterm Deich
Commissaire Mazan und der blinde Engel
Alarm im Gänsestall. Glücksstadt (Winterkrimi)
Neue Rezensionen zu Jean Bagnol
Für mich war es das erste Buch mit Kurzgeschichten und ich fand es richtig gut. Nicht jede Geschichte hat mir 100 Prozent zugesagt, aber das muss es bei einer Sammlung von Geschichten ja auch nicht. Dieses Buch war dieses Jahr mein Adventskalender, an jedem Tag bis zum Heilig Abend wartete eine neue Kurzgeschichte von ca 16 bis 20 Seiten auf mich. In den Geschichten von Flensburg bis zum Wörthersee geht es um Verrat, Diebstahl, Kindesmissbrauch und natürlich auch um Mord. Da jedes Kapitel in einer anderen Region von Deutschland spielt, hat man auch immer die dazugehörigen Angewohnheiten bzw Eigenheiten der Region mit in die Geschichten reingenommen was zusätzlich schön für Abwechslung gesorgt hat. Mir hat es die Wartezeit super verkürzt und ich kann es nur empfehlen wenn man mal einen etwas anderen Adventskalender sucht.
Auch der dritte Band der Reihe um Commissaire Mazan hat mir sehr gut gefallen. Wunderbare Unterhaltung und quasi ein geistiger Kurzurlaub in Frankreich, es gibt wenige Bücher, die ich an einem Stück durchgelesen habe.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 109 Bibliotheken
auf 15 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt