Alle Bücher von Jean Lowe Carlson

Neue Rezensionen zu Jean Lowe Carlson

Eine würdige Fortsetzung von "Blackmark", mit noch mehr Geheimnissen und grandiosen Helden!

Alrou-Mendera reels, the nation usurped by the villainous Khehemni. But Kingsman Elohl and his sister Olea have done their duty and kept the Queen alive, helping her escape to the safety of the Highlands. As the same shadowy opponents rally the nation into a vicious war, Olea is spirited away to a desert oasis, learning the truth of the unstoppable ancient magic behind the Khehemni. And now Elohl must become the Queen’s ambassador, racing against time to cross the treacherous Kingsmountains and find aid, before a ruthless slaughter begins.

Manchmal verstehe ich nicht, wie es sein kann, dass in allem überzeugende Bücher kaum die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Eines dieser Bücher, welches mich sprachlos zurückgelassen hat, ist das Indie-Fantasy-Epos ,,Blackmark" von Jean Lowe Carlson. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis ich auch die Fortsetzung "Bloodmark" lesen würde - und die Autorin hat mich wieder einmal begeistert mit einer epischen Welt, erstklassiger Schwert-und-Dolch-Action, facettenreichen Charaktere und mysteriösen Geheimnissen!

"Bloodmark" schließt genau dort an, wo das erste Buch aufgehört hat: Queen Elyasin den'Ildrian wurde von ihren eigenen Untertanen verraten und ist zusammen mit ihrem Verlobten Therel in die Highlands geflohen, begleitet vom ehemaligen Kingsman Elohl den'Alrahel, dessen Körper nach wie vor die Goldenmarks überziehen, die Zeichen des prophezeiten Uniter (Rennkavi). Der Krieg zwischen Alrashemni und Kehemni scheint unaufhaltsam und jede der Seiten muss sich entscheiden, wofür sie leben, kämpfen und sterben wollen ...

Ganz toll finde ich es, wie Carlson jetzt die Sicht von Charakteren mit einbezieht, die in "Blackmark" noch keine große Rolle gespielt haben, doch nun zu Schlüsselfiguren werden in einer zunehmend komplexen Welt. Natürlich bleibt noch der Fokus aus gewisse Hauptfiguren - und zwar ein emotionaler, schmerzender Fokus, denn Carlson ist wirklich eine Expertin darin, wie man jeder Figur unglaubliche Tiefe verleihen kann. Fenton, Olea, Jherrick, Elohl, Eleshen, Thouren, Elyasin - ich habe so sehr mit ihnen gelitten, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, was im 3. Band "Goldenmark" passieren wird!! Besonders Fenton und Elohl sind mir jetzt mehr denn je ans Herz gewachsen - wird den beiden je etwas zustoßen, werde ich ganz bestimmt einen Beschwerdebrief an die Autorin schreiben.

Genauso gut wie sein Vorgänger, episch geschrieben, jedes Kapitel unvorhersehbarer als das andere und komplex wie ein Uhrwerk (stellenweise sogar ein bisschen zu sehr komplex) und fesselnd wie ein Keshari-Kampf: wenn ihr High Fantasy als euer liebstes Buchgenre betrachtet, dann müsst ihr einfach The Kingsmen Chronicles lesen!

THE KINGSMEN CHRONICLES: wundervoll und episch, ich bin völlig begeistert ♥♥♥

Wrongfully accused of treason, veteran Kingsman Elohl seeks the truth of the betrayal that decimated his people a decade ago. Inked with the Blackmark and despised for it, Elohl returns home, uncovering the truth of how the Kingsmen vanished. Ancient enemies are exposed, the powerful Khehemni Lothren, and as they move to usurp power from the throne, Elohl must overcome assassins and protect the Queen to shatter their dominion. A bloody war in the shadows will burn nations and bring kings to their knees, in this epic adventure of bitter friends and gracious enemies.

Schnappatmung, hämisches Gelächter, verzweifeltes Wispern, erstaunte Ausrufe, enthusiastisches Gequietsche - zum Glück war keine Live-Kamera in der Nähe, als ich mich auf die Pfade der Alrashemni-Kingsmen in Jean Lowe Carlson's "Blackmark: The Kingsmen Chronicles #1" begab. Dieses Buch ist verdammt toll, jenseits aller schon Tausendfach abgelatschten Fantasy-Klischees und zugleich so vielschichtig und verknüpfend (jedoch überschaubar!), dass jedes andere Fantasy-Meisterwerk dezent erblassen könnte 🙂

Hier mal kurz, worum es geht (das Buch ist auf Englisch): Elohl den'Alrahel und seine Zwillingsschwester Olea gehören zu den letzten Kingsmen auf dem Kontinent. Die meisten sind nämlich alle in einer Nacht vor 11 Jahren spurlos verschwunden und die, die zurückgeblieben sind, tragen ihre einst königlichen Inkings jetzt als Schandfleck auf der Brust: als Blackmarks. Doch das Massenverschwinden der Kingsmen auf Befehl von King Uhlas weckt heute neue Gefahren - sowohl für die letzten Kingsmen als auch Uhlas' Tochter, die Thronerbin Elyasin den'Ildrian. Eine neue Ära beginnt für die Kingsmen, wo sie ihren mysteriösen Feinden (The Khehemni) beweisen müssen, wofür Kingsmen stehen: Strength. Flexibility. Wisdom. Knowledge. Patience.

Jean Lowe Carlson hat einen göttlichen Schreibstil. Nein, ich übertreibe nicht, denn die Autorin schreibt mit solch detailgetreuer Präzision, die mich sofort in die Welt hinabgezogen hat. Jeder Schauplatz - ob die Hauptstadt Lintesh von Alrou-Mendera oder die Oasen von Ghrec - ist ganz eigenständig und die Karten sowie der Anhang helfen weiter, wenn man trotzdem mal durcheinander kommt. Durch die authentische Fantasy-Welt mit ihren eigenen Magiesystemen kommt "Blackmark" an Brandon Sanderson und Sebastien de Castell ran!

Ich habe Stunden durchgelesen, weil das Buch High Fantasy vom Feinsten ist: Ein Palast mit einem dunklen Geheimnis, Intrigen zwischen den einzelnen Untertanen der Dhenra/ Prinzessin, Elohls Reisen. Alle Charaktere sind völlig faszinierend auf ihre eigene Art, wobei ich hoffe besonders, im nächsten Band mehr über Khouren und Fenton zu erfahren. Das Buch ist voller Blut und Geheimnisse, Verrat und Leidenschaft!

Ich brenne, BRENNE buchstäblich darauf, so schnell wie möglich die Fortsetzung "Bloodmark" in die Finger zu bekommen. Ich bekomme eine Gänsehaut bei dem Gedanken, welche Rätsel vielleicht gelöst werden und was alles noch passieren wird - ich meine, ich habe richtig Angst um meine Lieblinge! Carlson lässt den Leser wirklich die heftigsten Gefühle spüren, was für eine grausam geniale Autorin ... Also, ich könnte herausschreien, wie sehr mir "The Kingsmen Chronicles: Blackmark" gefallen hat. Wenn ihr gut Englisch könnt, dann zögert nicht dieses außergewöhnliche Indie-Fantasyepos zu lesen 😍

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Jean Lowe Carlson?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks