Rezension zu "Die Höhle von Rouffignac" von Marie-Odile Plassard
Höhlenmalereien in Rouffignac
annluvor 4 Jahren
Ausgestattet mit vielen Fotografien gibt dieses Buch einen kurzen Einblick in die Höhlenmalereien von Rouffignac. Nach einer Einführung in die Geologie und Entstehung des Höhlensystems widmet sich der Großteil des Textes den Höhlenmalereien - von denen ein Großteil aus Ritzzeichnungen besteht. Ergänzt wird das Ganze durch eine (kurze) Übersicht über die Kulturstufen und die zeitlichen Einteilungen.
Das Buch ist in erster Linie ein Führer durch die dem Tourismus zugängliche Höhle. Die Felszeichnungen werden nicht nur durch Fotos gezeigt, sondern auch ausführlich beschrieben. Dabei geht der Text auch auf die Methoden der frühen Künstler ein und gibt einen Überblick über die Entwicklung, die die Kunst im Paläoloithikum durchgemacht hat. Von einer Deutung der Bilder wird abgesehen - außer dem Wenigen, das eindeutig gesagt werden kann. Am Ende wird auch auf den Tourismus und seine Risiken eingegangen.
Das Buch war für mich eine Möglichkeit einen früheren Besuch der Höhle in Erinnerung zu rufen. Es bietet die Möglichkeit einen Teil der Höhlenbilder über Fotos kennenzulernen. In Bezug auf den Hintergrund der Bilder (die Kultur und menschliche Besiedelung der Zeit) ist es allerdings nur bedingt informativ, da es sich in dem Teil sehr kurz hält.