Jeanne C. Stein

 3,9 Sterne bei 379 Bewertungen
Autorin von Verführung der Nacht, Lockruf des Blutes und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jeanne C. Stein wurde in San Diego geboren. Bekannt geworden ist sie als Autorin von Urban Fantasy Romanen. Ihr Debütroman »Verführung der Nacht« wurde Ende 2006 zum Bestseller so wie die darauf folgenden Teile der Anna-Strong-Serie im Juni 2007 »Lockruf des Blutes«, im Dezember 2007 »Dunkle Küsse« gefolgt von »Der Kuss der Vampirin« im September 2008. Der fünfte Teil der Anna Strong Serie wurde im Herbst 2009 veröffentlicht »Blutrotes Verlangen« und erschien 2011 in Deutschland. Zusammen mit ihrer Familie lebt Jeanne C. Stein in Denver, Colorado.

Alle Bücher von Jeanne C. Stein

Cover des Buches Verführung der Nacht (ISBN: 9783426507407)

Verführung der Nacht

(128)
Erschienen am 09.09.2010
Cover des Buches Lockruf des Blutes (ISBN: 9783426420058)

Lockruf des Blutes

(84)
Erschienen am 04.01.2013
Cover des Buches Dunkle Küsse (ISBN: 9783426420041)

Dunkle Küsse

(67)
Erschienen am 04.01.2013
Cover des Buches Blutrotes Verlangen (ISBN: 9783426506844)

Blutrotes Verlangen

(34)
Erschienen am 03.02.2011
Cover des Buches Der Kuss der Vampirin (ISBN: 9783426506837)

Der Kuss der Vampirin

(33)
Erschienen am 01.08.2010
Cover des Buches Gesetz der Nacht (ISBN: 9783426506851)

Gesetz der Nacht

(24)
Erschienen am 01.08.2011
Cover des Buches Legacy (ISBN: 044101626X)

Legacy

(2)
Erschienen am 16.07.2009

Neue Rezensionen zu Jeanne C. Stein

Cover des Buches Verführung der Nacht (ISBN: 9783426507407)
Tuppiss avatar

Rezension zu "Verführung der Nacht" von Jeanne C. Stein

Tuppis
Manipulation durch vermeintliche Freunde.

Anna ist Kopfgeldjägerin und ein Routineauftrag läuft schief. Sie wird dabei vergewaltigt und schwer verletzt - durch einen Zufall überlebt sie den Angriff und kommt im Krankenhaus wieder zu sich.
Sie wundert sich über ihre sonderbaren Erinnerungen und auch darüber, dass ihre Wunden so schnell heilen. Als der Arzt, der sie behandelt, ihr den Grund dafür nennt, kann sie es nicht glauben. Vampire wurden doch nur für Geschichten erfunden…

Das Buch ist angenehm zu lesen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Anna war mir sofort sympathisch und ich konnte mich auch gut in sie hinein versetzen.

Sie muss lernen, mit ihren "neuen Fähigkeiten" umzugehen und hat in Avery, dem Arzt, einen jahrhundertealten Vampir an ihrer Seite. Aber dass sie überlebt hat, ist ein Zufall, denn Donaldson hat bisher keine Zeugen zurück gelassen. Als sie dann von Vampirjägern verfolgt wird, Ihr Haus niederbrennt und jemand ihren Kollegen entführt hat, ist sie sicher, dass Donaldson dahintersteckt…

Die Geschichte ist flüssig geschrieben und wurde nie langweilig. Die Geschehnisse klingen schlüssig und auch Annas Gefühle wurden gut dargestellt.

Das Ende hatte noch eine heftige Überraschung parat, aber alles wurde aufgelöst und es blieben keine Fragen offen…


Cover des Buches Verführung der Nacht (ISBN: 9783426507407)
BooksofFantasys avatar

Rezension zu "Verführung der Nacht" von Jeanne C. Stein

BooksofFantasy
Kann man lesen, muss man aber Nicht


Meinung:


Dies ist der Auftakt einer mittlerweile 6-teiligen Reihe, jedoch gleich vorweg, mit Thriller hat das wenig zu tun, man kann es höchsten unter Krimi einstufen. Der Titel verspricht mehr als hält.
Der Einstieg ist mir gut gelungen und der Schreibstil der Autorin hat mich auch sofort gefesselt, sodass ich das Buch in 4 Std. durch hatte.


Anna ist eine super sympathische Frau, allerdings konnte ich ihre Gedankengänge nicht immer nachvollziehen. 
Zum Beispiel: Sie wacht im Krankenhaus auf, erfährt das sie vergewaltig worden ist und nimmt es einfach ohne jegliche Gefühle hin!? 
Überhaupt alles was so passiert, nimmt Sie einfach so hin. Das ist eine Sache die ich persönlich absolut nicht nachvollziehen kann.


Von den Gefühlen für ihrem festen Freund Max – selbst wenn sie sich nicht sooft sehen, merkt man absolut nichts. Das Buch hat allgemein null Tiefgang und kratzt nur an der Oberfläche. Man erfährt über die Charaktere so gut wie gar nichts. Nicht mal das Aussehen von Anna wird beschrieben.  Über Anna erfährt man nur wie sie zu ihrem Beruf gekommen ist, und dass sie vor ihrer Verwandlung Lasagne geliebt hat.


Bei diesem Buch darf man absolut keine Liebesgeschichte erwarten. Auch stelle ich die Titelwahl in Frage, denn unter dem Titel „Verführung der Nacht“ erwarte ich keine Vampire die sich im Sonnenlicht bewegen können. Auch erfährt man nicht gerade viel über die Fähigkeiten dieser Vampire.
Das einzig Positive war der Schreibstil der Autorin und dass ich erst sehr spät darauf gekommen bin, wer hinter allem dem steckt.
Fazit:


Wer eine anspruchslose, leichte Lektüre für zwischendurch sucht, ist mit diesem Buch bedient.
Allen anderen würde ich es nicht gerade empfehlen.
Ob ich die Reihe jemals weiterlesen werde, kann ich noch nicht sagen aber da es die Taschenbücher sowieso nur mehr gebraucht gibt, hat es auch keine Eile, denn ich denke diese Buch werden viele verkauft haben. Es ist aber auch noch als  Kindle Edition erhältlich.

Cover des Buches Blutrotes Verlangen (ISBN: 9783426506844)
KiraNears avatar

Rezension zu "Blutrotes Verlangen" von Jeanne C. Stein

KiraNear
[Rezension #027] Blutrotes Verlangen von Jeanne C. Stein

Name: Blutrotes Verlangen
Autor: Jeanne C. Stein
Genre: Action, Drama, Fantasy, Erotik
Preis: € 8,99 [D] | € 9,30 [A] | Ich hab das Buch in einem Laden (vermutlich wars ein 1€-Laden) für €3,99 bekommen.
Seiten: 348
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2011
ISBN: 978-3-426-50684-4

Rückentext:
Die übernatürlichen Bewohner von San Diego haben ihre Existenz lange erfolgreich vor den Menschen geheim gehalten. Nun aber beginnt ein geheimnisvoller Killer, Jagd auf Blutsauger zu machen. Die Vampirin Anna Strong muss alles dransetzen, ihn auszuschalten - und gleichzeitig die dunklen Pläne einer mächtigen Hexe durchkreuzen ...


Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):
Ich glaub, das Buch habe mir recht spontan gekauft - zumilndest kann ich mich nicht mehr genau daran erinnern, wann und warum ich es gekauft habe. Vermutlich fand ich den Titel interessant und hab den Rückentext überflogen. Falls das jetzt klingen sollte, als würde ich es bereuen, dass ich das Buch gekauft und gelesen habe - dann ist es falsch. Denn das tue ich nicht. Ich hab es am Sonntag Abend angefangen und vorhin ausgelesen. Es war wirklich interessant und auch sehr spannend. Mir gefällt die Idee, dass es auch moderne Vampire gibt, die sich dem Sonnenlicht aussetzen können. Zwar finde ich es seltsam, dass sie trotzdem was trinken (vllt auch was essen können) und dass sie Sex haben können, aber so schlecht finde ich die Idee jetzt nicht. Sie erinnern mich an ein paar Vampir-OCs, die ich selbst habe und es ermutigt mich auch ein wenig, selbst mal eine Geschichte mit meinen OCs zu schreiben. Natürlich sind sie jetzt nicht so wie Dracula und Co in dem Buch, ich kann verstehen, wenn jemand sagt, dass es ihm zu modern ist. Dass jemand damit nichts anfangen kann.

Das Buch hier ist bereits der fünfte Band einer Reihe (was ich auch eher zufällig erfahren habe, da es auf dem Band nirgends steht), aber man kann die Geschichte auch ganz alleine für sich lesen. Hin und wieder wird auf ein Ereignis aus einem der früheren Bände hingewiesen, aber es wird ausreichend erklärt, was damals passiert ist, so dass man genug Wissen hat, um an der Stelle nicht unwissend abbrechen zu müssen. Auch finde ich die neben der Gestaltung der Vampire auch die der Hexen interessant. Was auch gut ist, ist, dass sie wie die Zauberer aus Harry Potter quasi eine Parallelgesellschaft haben und ich finde es gut, was sie sich alles haben einfallen lassen, um diese Gesellschaft zu schützen. Manche von ihnen wollen einfach und unerkannt unter den Menschen leben. Manche Menschen dagegen wissen von der Existenz der Vampire und helfen auch freiwillig gegen den Durst. Es ist mal was anderes und das finde ich doch gut.


Leseprobe (die ersten 10 Sätze):
Es zwar zu dunkel. Sie konnte nichts sehen.
Sie rümpfte die Nase. Irgendwas stank hier. Es stank nach Urin und Erbrochenem und ...
... Tod . Sie erkannte den Geruch, obwohl ihr das nicht möglich sein sollte. Vor vierundzwanzig Stunden hätte sie ihn noch nicht wahrnehmen können.
Sie fürchtete sich. Er sollte doch hier sein. Er hatte ihr versprochen, dass er da sein würde.


Fazit:
Anfangs fängt es ein wenig holprig an, aber nach einer kurzen Zeit fängt es sich und gerät dann richtig gut in Fahrt. Das Ende kommt mir ein kleines wenig gestreckt vor, aber es ist trotzdem noch ok. Ich kann wie gesagt verstehen, wenn jemand sagt, dass ihm die Vampire zu modern sind. Aber wenn man mal Interesse haben sollte, kann man sich das Buch ruhig holen. Es ist sehr angenehm zu lesen bzw. man rutscht ziemlich leicht durch. Ich werde es zwar eher weniger aufbewahren (eher einer Freundin schienken), dennoch habe ich ein sehr gutes Gefühl beim Lesen gehabt. Daher bekommt das Buch von mir 4 Rubine :-)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Jeanne C. Stein im Netz:

Community-Statistik

in 316 Bibliotheken

auf 36 Merkzettel

von 10 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Listen mit der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks