Jeannette Walls

 4,4 Sterne bei 895 Bewertungen
Autorin von Schloss aus Glas, Schloss aus Glas und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jeannette Walls (© 2009 Larry D. Moore)

Lebenslauf

Ebenso zerbrechlich wie stahlhart: Die im Frühjahr 1960 in Phoenix in Arizona geborene US-Amerikanerin Jeannette Walls wuchs in schwierigen Familienverhältnissen mit einem alkoholkranken Vater auf. Nach ihrem Schulabschluss ging sie nach New York, um am Barnard College zu studieren. Mehr als 20 Jahre lang arbeitete sie in New York City und auf Long Island als Journalistin, Kolumnistin und Moderatorin. Unter anderem schrieb sie Gesellschaftskolumnen für E! Channel und für das New Yorker Magazin Intelligencer, während sie zusätzlich regelmäßig Morgenprogramme im Fernsehen moderierte. Im Jahr 2006 veröffentlichte Jeannette Walls ihr Erstlingswerk „Schloss aus Glas“, das Millionen von Lesern fesselte. In diesem Buch verarbeitete sie ihre eigene Lebensgeschichte. Ihr in 27 Sprachen übersetzter Debütroman entwickelte sich zum Bestseller. Für lange Zeit galt „Schloss aus Glas“ als unverfilmbar, bis im Jahr 2017 die Dreharbeiten mit einer hochkarätigen Besetzung mit Naomi Watts und Brie Larson begannen. Seit dem Jahr 2007 arbeitet Jeannette Walls hauptberuflich als Autorin. Einen weiteren großen Erfolg erzielte sie mit ihrer 2009 veröffentlichten Romanbiografie über das Leben ihrer eigenen Großmutter. Die deutsche Übersetzung unter dem Titel „Ein ungezähmtes Leben“ stand über 100 Wochen lang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die Autorin hat viel erlebt und zu sagen und ist gleichzeitig eine begnadete Geschichtenerzählerin.

Neue Bücher

Cover des Buches Vom Himmel die Sterne (ISBN: 9783987360664)

Vom Himmel die Sterne

 (5)
Neu erschienen am 15.09.2023 als Hörbuch bei steinbach sprechende bücher.

Alle Bücher von Jeannette Walls

Cover des Buches Schloss aus Glas (ISBN: 9783455012446)

Schloss aus Glas

 (427)
Erschienen am 03.08.2021
Cover des Buches Die andere Seite des Himmels (ISBN: 9783453357969)

Die andere Seite des Himmels

 (110)
Erschienen am 09.02.2015
Cover des Buches Ein ungezähmtes Leben (ISBN: 9783453355620)

Ein ungezähmtes Leben

 (92)
Erschienen am 11.07.2011
Cover des Buches Vom Himmel die Sterne (ISBN: 9783455016284)

Vom Himmel die Sterne

 (60)
Erschienen am 04.09.2023
Cover des Buches Die andere Seite des Himmels (ISBN: 9783455310016)

Die andere Seite des Himmels

 (12)
Erschienen am 04.11.2013
Cover des Buches Ein ungezähmtes Leben (ISBN: 9783837103663)

Ein ungezähmtes Leben

 (5)
Erschienen am 25.02.2010
Cover des Buches Vom Himmel die Sterne (ISBN: 9783987360664)

Vom Himmel die Sterne

 (5)
Erschienen am 15.09.2023
Cover des Buches Schloss aus Glas (ISBN: 9783455080049)

Schloss aus Glas

 (115)
Erschienen am 08.03.2005

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Jeannette Walls

Cover des Buches Vom Himmel die Sterne (ISBN: 9783455016284)
Test-LRs avatar

Rezension zu "Vom Himmel die Sterne" von Jeannette Walls

Eine starke Frau in harten Zeiten
Test-LRvor 23 Minuten

Inhalt:

"Nach Mamas Tod, als kleines Mädchen, versuchte ich mit aller Kraft, den Duke als meinen größten Helden zu sehen, einen, der mir die Sterne vom Himmel holen kann. Es gab also vieles, was ich nicht sehen wollte. Eigentlich schon mein ganzes verdammtes Leben lang." (S. 399)

Sallie Kincaid ist ca. 3 Jahre alt, als ihre Mutter unter mysteriösen Umständen stirbt. Ihr Vater, von allen nur "der Duke" genannt, ist ein mächtiger Mann im Claiborne County in Virginia zu Zeiten der amerikanischen Prohibition. Sie wächst bei ihm und ihrer Stiefmutter Jane auf mit ihrem neuen Halbbruder Eddie. Ihren Vater vergöttert sie. Doch dann passiert ein Unfall und sie wird zu ihrer Tante Faye auf Land gebracht. Erst mit 17 darf sie nach Hause zurück und freut sich. Doch dann stirbt ihr Vater und plötzlich muss sie sich nicht nur vielen neuen Herausforderungen stellen, sondern auch den vielen Familiengeheimnissen, die nach und nach zutage treten. Doch Sallie findet ihren eigenen Weg, sich in der harten, von Männern dominierten Welt zu behaupten.

Mein Eindruck:

»Weißt du noch«, sagt sie, »wie du in Hatfield jedes Jahr gegen Ende des Winters mit der ersten Blutwurz des Jahres in der Hand nach Hause gerannt kamst? Diese Bergblumen sehen zart aus, aber sie sind zäh, und die kleine Blutwurz hat sich von nichts und niemandem aufhalten lassen, hat sich durch den gefrorenen Boden ans Licht gekämpft, um uns zu zeigen, dass der Frühling trotz der bitteren Kälte nah war. Du musst wie diese kleine Blutwurz sein, Sallie. Du musst dich durch Kälte und Dunkelheit nach oben kämpfen. Und wenn du es schon nicht für dich selbst tun willst, dann tu’s für diejenigen, die dich brauchen. Also iss.« (S. 204, Tante Faye zu Sallie)

Ich war angesichts der Beschreibung unsicher, ob das ein Buch nach meinem Geschmack wäre. Doch kaum hatte ich die ersten Kapitel gelesen, übte die Handlung eine Sogwirkung auf mich aus. Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive von Sallie geschrieben. Man merkt ihr die Ehrfurcht an, mit der sie ihren Vater vergöttert und ihm nachzueifern versucht. Entsprechend enttäuscht ist sie, als er sie wegschickt, nachdem ihr Bruder einen Unfall hatte. Der Leser erlebt dabei die Zeit der Prohibition nach dem Ersten Weltkrieg direkt aus Sallies Perspektive mit. Man taucht ein in die Atmosphäre und lernt viel über die Lebensweise der Menschen zu dieser Zeit. Hier herrschten oft raue Sitten, Menschen brannten und schmuggelten illegal Alkohol, vor allem Whiskey, um über die Runden zu kommen. Es gab Bandenkriege unter den Whiskeybrennern und Frauen hatten in dieser Welt nicht viel zu sagen. Sallie aber schafft es, sich durchzusetzen, indem sie quasi "ihren Mann steht". Sie kann gut Auto fahren und schießen und läuft auch öfter in Männerkleidung durch die Gegend, sodass sie von allen Seiten Respekt erfährt. Aber, wie sie selber sagt:

 "Ich bin nicht furchtlos. Ich fürchte mich bloß vor anderen Dingen als die meisten Menschen." (S. 382)

Hier ist der Punkt, in dem ich manchmal schwer Zugang zu ihr fand. Auf der einen Seite ist sie vom Tod naher Angehöriger erschüttert, aber greifbar und spürbar werden ihre Gefühle nicht beschrieben. Sie fürchtet sich vor Beziehungen, vor allem vor Männern, weil sie zu viele schlechte Erfahrungen in ihrem Umfeld mitbekommen hat. Sie will nie heiraten und doch gibt es den ein oder anderen Verehrer, dem sie etwas näher kommt. Aber das alles wird aus einer gewissen innerlichen Distanz heraus beschrieben. Ihr Handeln scheint stets vernünftig und nüchtern, auch wenn die Umstände oft dramatisch und tragisch sind, so konnte ich nie wirklich fühlen, was wohl in ihr vorging.
Das ist der einzige Kritikpunkt. Ansonsten passieren so viele Dinge in diesem Roman, dass ich das Buch bis zum Ende kaum aus der Hand legen konnte. Es kommen immer mehr tiefe Abgründe aus der Vergangenheit des Duke hervor und ich habe Sallie bewundert, wie sie nie aufgibt, für alles eine Lösung findet und am Ende ihren Weg geht.
Aufschlussreich war auch das Nachwort der Autorin, die darin erklärt, welche realen Figuren und Ereignisse für den Roman Pate gestanden haben. Ich habe dabei sehr viel über die Prohibition gelernt, über die ich bis dato noch nicht viel wusste.

Fazit:

Sallie Kincaid ist eine Feministin zu Zeiten der Prohibition - spannend und aufschlussreich geschrieben!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vom Himmel die Sterne (ISBN: 9783455016284)
JessicaImReihenhauss avatar

Rezension zu "Vom Himmel die Sterne" von Jeannette Walls

Tolle Reise in die 20er Jahre
JessicaImReihenhausvor 6 Tagen

Sallie Kinkaid wird als Tochter eines (einfluss-)reichen Geschäftsmanns im Virginia Anfang des 20. Jahrhunderts geboren. Ihr Vater, von allen nur „der Duke“ genannt, herrscht defacto über das County und macht seine eigenen Gesetze. Sallie lernt früh, dass Männer das Sagen haben und Frauen grundsätzlich weniger Wert sind und schon gar kein Mitspracherecht haben. Doch als nach und nach die Männer in der Familie sterben bleibt es an Sallie und den anderen Frauen der Familie ihr Unternehmen durch die Zeit der Prohibition und einen Bandenkrieg zu steuern.


Ich mochte die Atmosphäre und Erzählweise sehr. Unglaublich viele Bilder sind vor meinem inneren Auge aufgetaucht, eine Mischung aus Vom Winde verweht und Golden Twenties. Sallie ist sympathisch, wenn auch etwas festgefahren. Sie will sich mit allem was sie hat und weiß dem herrschenden Frauenbild zu trotzen. Sie fährt Auto, trägt Hosen und will definitiv nicht heiraten; vor allem sieht sie es aber überhaupt nicht ein sich patriarchalischen Strukturen zu unterwerfen. Letztendlich lavieren sich die Männer im Buch alle irgendwie durch und entziehen sich insbesondere ihrer Verantwortung in dem sie einfach ihre eigenen Gesetze machen. Sallie passt sich daran an, will wie diese Männer sein und übt beispielsweise ebenfalls Selbstjustiz. Mir hätte es besser gefallen, wenn sie sie nicht einfach kopiert hätte, sondern ihren eigenen, vielleicht auch weiblichen, Weg geht. 


Nichtsdestotrotz fand ich Setting und Geschichte toll, es war spannend die Familie Kinkaid zu beobachten und in die 20er Jahren einzutauchen. Wie auch schon bei „Alligatoren“ von Deb Spera zeigt sich, dass diese Zeit für Frauen in den USA nicht einfach war. Ein „gutes Haus“ und Geld schützen nicht vor Verachtung, Missbrauch und Unterdrückung. Auch wenn die Grundstimmung positiv ist, so schwingen diese beklemmenden Tatsachen stets mit.


Meine Leseempfehlung für alle Fans von historischen Familienromanen und interessanten Frauenfiguren.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vom Himmel die Sterne (ISBN: 9783455016284)
R

Rezension zu "Vom Himmel die Sterne" von Jeannette Walls

diese Frau kann schreiben
robbylesegernvor 6 Tagen

" Vom Himmel die Sterne " von Jeanette Walls war für mich ein Ausflug in die zwanzigr Jahre des letzten Jahrhunderts nach Amerlika .
Es ist die Zeit der Prohibition und die Zeit der Männer in Amerika. Erzählt wird die Geschichte von Salli Kincaid, die als Tochter des mächtigen Duke in einem kleinen County auf, die sich gegen die Prohibition stemmen. Der Duke ist der mächtige Mann des Ortes, den alle um Rat fragen und der sich sehnlichst einen Sohn wünscht, der ihn und seine Position beerbt. Mit zwei Frauen hat er es schon versucht, doch keine hat ihm einen Sohn geboren und von beiden hat er sich auf die eine oder andere Art getrennt. Mit seiner dritten Frau bekommt er endlich seinen ersehnten Sohn, doch Eddy ist nicht so, wie der Duke sich erhoffte. Seine Tochter Salli liebt er und weist sie in viele Geheimnisse seines Geschäfte ein, aber....., sie ist eben eine Frau.

Jeanette Walls erzählt hier die Geschichte eines unerschrockenen Mädchens , das ihren Ort und die Menschen , die dort leben liebt und achtet. Sie lebt ein sehr abenteuerliches Leben, wird aus ihrem Elternhaus verdammt, wiedergeholt, muss sich unterordnen und hat doch immer nur im Blick, dass sich alle wohlfühlen und zu einer großen Familie zusammenwachsen.

Ich habe dieses Buch sehr gern gelesen, es war sehr abwechslungsreich und hat mich in das alte Amerlika geführt, in der die Männer das Sagen und Frauen keine rechte hatten, in der ein kleines County vom Wiskeybrennen und Wiskeyschmuggel leben, um ihre Familien durchzubekommen und wo zum Teil das Gesetz der Staße zählt und wer am cleversten und stärksten ist.

Sally stemmt sich dem allen entgegen und es hat mir sehr viel Spaß gemacht ihre Geschichte zu verfolgen.



Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Literatur- und Film-begeisterte LB-Leser/innen (!),
heute haben wir für Euch wirklich etwas GANZ Besonderes! Kennt Ihr vielleicht den großen modernen Klassiker von 2006: "Schloss aus Glas"? Monatelang stand dieser autobiographische Roman der großartigen USamerikanischen Schriftstellerin Jeannette Walls auf den Bestsellerlisten der ganzen Welt - nun kommt die Verfilmung (aufwendige Hollywood-Produktion!) in die Kinos! Und zwar diese Woche, am 21. September 2017!
Und darum geht es: Jeannette Walls ist ein glückliches Kind: Ihr Vater geht mit ihr auf Dämonenjagd, holt ihr die Sterne vom Himmel und verspricht ihr ein Schloss aus Glas. Was macht es da schon, mit leerem Bauch ins Bett zu gehen oder in Nacht-und-Nebel-Aktionen den Wohnort zu wechseln. Doch irgendwann ist das Bett ein Pappkarton auf der Straße, und eine Adresse gibt es schon lange nicht mehr. Walls berichtet ohne Larmoyanz von ihrer ungewöhnlichen Kindheit in einer Familie, die man sich verrückter nicht vorstellen kann. In den Hauptrollen brillieren im Film u.a. Woody Harrelson als Walls‘ Vater sowie die Oscar-Gewinnerin Brie Larson (Raum) als Jeannette Walls.


Eine Leseprobe gibt es hier.

Neugierig geworden? Wir laden Euch zu dieser Buchverlosungs-Aktion der druckfrischen Ausgabe zum Film ein! Unter den Buch-Gewinner/innen verlosen wir 5 x 2 Kinotickets! Bewerbt Euch! Wir drücken Euch die Daumen!
Herzliche Grüße, Euer Diana Verlags-Team.
209 BeiträgeVerlosung beendet
Blausterns avatar
Letzter Beitrag von  Blausternvor 6 Jahren
Hier ist meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Jeannette-Walls/Schloss-aus-Glas-Filmausgabe-103638122-w/rezension/1514798892/ Danke, dass ich das Buch lesen durfte. Ich stell die Rezi auch noch bei amazon rein.
Nach langer Wartezeit gibt es endlich wieder einen neuen Roman der amerikanischen Autorin Jeannette Walls! Nach ihrem internationalen Beststeller "Schloss aus Glas" erzählt sie auch in "Die andere Seite des Himmels" wieder eine starke Geschichte über eine unkonventionelle Familie und zwei mutige Mädchen, die sich gegen die Welt der Erwachsenen auflehnen. Das Buch wird am 4. November 2013 erscheinen und wir bieten euch gemeinsam mit dem Hoffmann und Campe Verlag die Möglichkeit, schon vorab das Buch zu lesen. 

Mehr über das Buch:
Kalifornien 1970. Bean Holladay und ihre älteste Schwester Liz sind Teenager, als ihre geniale Mutter mal wieder von der Bildfläche verschwindet. Für die Mädchen zunächst nicht weiter beunruhigend. Sobald Probleme am Horizont auftauchen, ergreift ihre Mutter die Flucht. Doch dieses Mal scheint die Sache ernst zu sein…Nachdem die Fürsorge bei den Mädchen auftaucht, wissen sie, dass sie sich schnellstens aus dem Staub machen müssen. Mutterseelenallein legen sie den langen Weg nach Byler, Virginia, zurück, dem Heimatort ihrer Mutter. Dort betreten sie eine Welt, die anders ist als alles, was sie bisher erlebt haben. Sie lernen ihren verschrobenen, aber liebenswerten Onkel Tinsley kennen, erfahren erstmals, dass ihre Mutter aus einer wohlhabenden Familie stammt, und erkunden staunend das familieneigene Anwesen. Bean und Liz gefällt es in ihrer neuen Umgebung, sie merken jedoch bald, dass sie in dem konservativen Ort zuweilen anecken. Und weil sie sich nichts gefallen lassen, haben sie plötzlich den mächtigsten Mann der Gemeinde gegen sich... Leseprobe

Mehr über die Autorin:
Jeannette Walls wurde in Phoenix, Arizona, geboren. Sie studierte am Barnard College und arbeitete über zwanzig Jahre als Journalistin in New York. 2006 erschien ihr internationaler Bestseller Schloss aus Glas, der in 23 Sprachen übersetzt wurde. Eine Kinoverfilmung ist in Arbeit. Ein ungezähmtes Leben, die 2009 veröffentlichte Romanbiographie über ihre Großmutter, belegt seit Jahren die deutschen Bestsellerlisten. Walls lebt mit ihrem Mann in Virginia.

Möchtet ihr wissen, ob und wie es Bean und Liz schaffen, sich gegen alle Widerstände durchzusetzen und was sie den Erwachsenen vielleicht noch beibringen können? Dann bewerbt* euch bis zum 27. Oktober für ein Leseexemplar, mit einem Beitrag und beantwortet uns folgende Frage:

Was war eure lustigste Erinnerung aus eurer Kindheit mit euren Geschwistern oder besten Freunden? Habt ihr zum Beispiel mit einer witzigen Bande eurer Unwesen im Viertel getrieben oder anderen Schabernack angestellt?

Da es thematisch so gut passt, würden wir uns freuen, wenn ihr zusätzlich ein Bild aus euer Kindheit mit euren Geschwistern oder Freunden in eurer Antwort einfügt. Die Bilder werden in einem Facebook Fotoalbum gesammelt und in einer Collage zusammen mit dem Buchcover bei Facebook und LovelyBooks geteilt.

###YOUTUBE-ID=naAy_juIOQk###

* Im Gewinnfall sind eine zeitnahe Teilnahme am Austausch in allen Abschnitten der Leserunde sowieso das Verfassen einer abschließenden Rezension selbstverständlich.
521 BeiträgeVerlosung beendet
LEXIs avatar
Letzter Beitrag von  LEXIvor 10 Jahren

Zusätzliche Informationen

Jeannette Walls wurde am 21. April 1960 in Phoenix (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Jeannette Walls im Netz:

Community-Statistik

in 1.222 Bibliotheken

auf 149 Merkzettel

von 19 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks